Tramwayforum
Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => ÖBB/Schnellbahn => Thema gestartet von: E2 am 04. September 2014, 08:09:48
-
Zug schob Lastwagen in Bahnhof
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstag in Leobendorf (Bezirk Korneuburg) gekommen. Ein Lkw wurde auf einem beschrankten Bahnübergang von einem Personenzug erfasst und bis in den Bahnhofsbereich geschoben.
Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 6.45 Uhr nur wenige Meter vom Bahnhof in Leobendorf entfernt, sagt Franz Resperger vom Landesfeuerwehrkommando in Tulln. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Lastwagen, der in Flammen aufging, in den Bahnhofsbereich geschoben. Auch die Lok sei angekohlt und schwer ramponiert worden, so Resperger. Entgegen ersten Angaben von Augenzeugen brannte die Garnitur aber nicht. Die Reisenden wurden aus dem Zug in Sicherheit gebracht.
80 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren begannen umgehend, das Feuer zu löschen, laut Resperger musste dabei Schaum eingesetzt werden. Nach Angaben von Notruf Niederösterreich wurde ein Fahrgast leicht verletzt, was allerdings beim Aussteigen aus dem Zug passiert sein dürfte. Das Rote Kreuz stand mit einem Notarzt- und zwei Rettungswagen im Einsatz. Der Lenker des Lastwagens blieb unversehrt, er soll sich nach dem Zusammenstoß mit einem Sprung aus dem Fahrzeug mit russischem Kennzeichen gerettet haben, so Resperger. Laut Feuerwehrangaben wurden drei Passagiere leicht verletzt.
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
[attach=4]
[attach=5]
[attach=6]
[attach=7]
[attach=8]
[attach=9]
[attach=10]
[attach=11]
http://noe.orf.at/news/stories/2666631/ (http://noe.orf.at/news/stories/2666631/)
-
Ich würde das eher einen LKW-Unfall nennen, zumal dies kein S-Bahn-Zug sondern der R 27283 war (wird erst in Floridsdorf zur S7).
-
Übrigens Lok >:( sei angekohlt und schwer ramponiert :bh:
-
Übrigens Lok >:( sei angekohlt und schwer ramponiert :bh:
Für einen Schreiberling gibts eben keinen Unterschied zwischen Lok, Steuerwagen, Triebwagen und Ähnlichem.
Vorne ist für ihn eben einmal die Lok. Es gibt Schlimmeres...
-
Und der ganz vorne ist der Zugsführer, der nur fahren darf, wenn die Ampel auf grün ist.
-
Ich würde das eher einen LKW-Unfall nennen, zumal dies kein S-Bahn-Zug sondern der R 27283 war (wird erst in Floridsdorf zur S7).
Klar, LKW-Unfall.
Kein S-Bahn-Zug lass ich aber nicht so stehen, was sind denn die 4020/7020/6020?
-
was sind denn die 4020/7020/6020?
Nahverkehrstriebwagenzüge. :P
-
was sind denn die 4020/7020/6020?
Nahverkehrstriebwagenzüge. :P
Jaja, schon gut.
Ursprünglich als Nachfolger für die 4030 für die Wiener Schnellbahn bestellt.
Wenn damit andere Leistungen gefahren werden, auch recht.
;)
4000–4019: Schnelltriebwagen für den Städteverkehr
4020–4039: Schnellbahntriebwagen für den innerstädtischen und Umlandverkehr
4040–4060: Altbaureihen
4090–4099: Schmalspur
(Damals stimmte das noch so in etwa)
Egal. Ich frag mich nur, wie ein 4023/4x24 ausgeschaut hätte...
-
Das sind die Sanktionen gegen Russland auf österreichisch: alle haben was davon... >:D