Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => U-Bahn => Thema gestartet von: wolfrathplatz am 09. September 2014, 17:54:34

Titel: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: wolfrathplatz am 09. September 2014, 17:54:34
„Kommen Sie nach vorne, hier gibt es noch Sitzplätze! Vorne sitzen, hinten schwitzen“, ruft Nikolaus Panzera ins Mikrofon. Mit lustigen Sprüchen dirigiert er die Fahrgäste in der U-Bahn-Station nach Großveranstaltungen im Ernst Happel-Stadion.

Anpfiff zum Spiel „Österreich gegen Schweden“ im Ernst-Happel-Stadion am Montagabend. Rund 48.500 Fans drücken der österreichischen Nationalmannschaft die Daumen. Währenddessen bespricht Nikolaus Panzera mit seinen Mitarbeitern in der U2-Station „Stadion“, wie die Abreise der Fans nach dem Match reibungsfrei ablaufen kann. „Wir rechnen damit, dass bis zu 25.000 Fahrgäste mit der U-Bahn nach Hause fahren wollen“, so Panzera. „Und das in einem Zeitraum von 45 Minuten.“


Der ganze Blah-Blah Artikel hier ––> http://wien.orf.at/news/stories/2667473/ (http://wien.orf.at/news/stories/2667473/)
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: E2 am 09. September 2014, 17:57:02
Sie lasen eine entgeltliche Werbeeinschaltung der Wiener Standlinien!
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: Klingelfee am 09. September 2014, 18:17:06
Mag sein, das dieser Artikel für euch nur eine Selbstbeweihräucherung ist. Ich weis jedoch aus eigener Erfahrung, dass du mit solchen Sprüchen den Unmut der Fahrgäste auf ein Minimum reduzierst und so auch heinfahrten in hoffnungslos überfüllte Fahrzeuge bei den Fahrgästen positiv in Erinnerung bleiben.
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: tramway.at am 09. September 2014, 18:26:53
Mag sein, das dieser Artikel für euch nur eine Selbstbeweihräucherung ist. Ich weis jedoch aus eigener Erfahrung, dass du mit solchen Sprüchen den Unmut der Fahrgäste auf ein Minimum reduzierst und so auch heinfahrten in hoffnungslos überfüllte Fahrzeuge bei den Fahrgästen positiv in Erinnerung bleiben.

Absolut! Beim Oktoberfest in München wird das ähnlich launig moderiert (die Haltestelle ist dort nicht so sehr wie Stadion für Massenverkehr ausgelegt). Das klappt meist bestens, grade mit den Besoffenen von der Wiens'n. Auch bei der Fußball-EM in Wien hat man gesehen, wie positiv sich freundliches, motiviertes Personal auswirkt - schade, dass der Alltag wegen des schlechten Betriebsklimas so anders ist.
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: W_E_St am 09. September 2014, 19:08:55
Mag sein, das dieser Artikel für euch nur eine Selbstbeweihräucherung ist. Ich weis jedoch aus eigener Erfahrung, dass du mit solchen Sprüchen den Unmut der Fahrgäste auf ein Minimum reduzierst und so auch heinfahrten in hoffnungslos überfüllte Fahrzeuge bei den Fahrgästen positiv in Erinnerung bleiben.

Absolut! Beim Oktoberfest in München wird das ähnlich launig moderiert (die Haltestelle ist dort nicht so sehr wie Stadion für Massenverkehr ausgelegt). Das klappt meist bestens, grade mit den Besoffenen von der Wiens'n. Auch bei der Fußball-EM in Wien hat man gesehen, wie positiv sich freundliches, motiviertes Personal auswirkt - schade, dass der Alltag wegen des schlechten Betriebsklimas so anders ist.
Passt doch perfekt nach Wien... nicht wenige Leute gerade in den Foren haben Körner, Pulai und andere schmähführende U-Bahn-Fahrer gehasst und wären am liebsten völlig ohne "akustische Belästigung" durch Wien gekommen.
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: oldtimer am 09. September 2014, 19:42:11
Witzig vorallem die Aussage "In diesen U-Bahnzug passen 900 Fahrgäste, wir fahren erst los wenn 1000 drinnen sind" :up: ^-^

(http://www.liligo.de/reisemagazin/content/uploads/de/sites/3/2012/05/tokio1.jpg)

Erinnert an  einen ganz normalen Tag in Tokio (http://www.liligo.de/reisemagazin/ein-ganz-normaler-tag-in-der-u-bahn-von-tokio-3259.html)
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: 95B am 09. September 2014, 21:43:14
Passt doch perfekt nach Wien... nicht wenige Leute gerade in den Foren haben Körner, Pulai und andere schmähführende U-Bahn-Fahrer gehasst und wären am liebsten völlig ohne "akustische Belästigung" durch Wien gekommen.

Was am Bahnsteig bei Massenveranstaltungen durchaus angebracht ist, kann im Alltagsbetrieb sehr wohl nerven. ;)
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: coolharry am 10. September 2014, 08:02:24
Passt doch perfekt nach Wien... nicht wenige Leute gerade in den Foren haben Körner, Pulai und andere schmähführende U-Bahn-Fahrer gehasst und wären am liebsten völlig ohne "akustische Belästigung" durch Wien gekommen.

Was einer mag, muß der andere nicht mögen. Und wenn man in der Früh aus dem Halbschlaf gerissen wird mit einem "Wir wünschen einen schönen Tag", war der Tag bis genau zu diesem Ausspruch schön. Nachher ist man munter und sieht die trotlosigkeit um einen rum.
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: Linie 41 am 10. September 2014, 12:33:17
Fakt ist jedenfalls, daß der Abtransport beim Stadion reibungslos funktioniert und sehr rasch ist. Die U-Bahnstation ist aber definitiv zu weit weg vom Stadion errichtet worden und die komischen Spurteiler sind auch für die Fische.
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: T1 am 10. September 2014, 12:57:27
Witzig vorallem die Aussage "In diesen U-Bahnzug passen 900 Fahrgäste, wir fahren erst los wenn 1000 drinnen sind" :up: ^-^

[…]

Erinnert an  einen ganz normalen Tag in Tokio (http://www.liligo.de/reisemagazin/ein-ganz-normaler-tag-in-der-u-bahn-von-tokio-3259.html)
Eigentlich nicht.

Noch nie dort gewesen, was?
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: schaffnerlos am 10. September 2014, 12:58:08
Die U-Bahnstation ist aber definitiv zu weit weg vom Stadion errichtet worden

Wie meinen? Hättest du die Station lieber unterm Spielfeld gehabt?
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: coolharry am 10. September 2014, 13:29:46
Die U-Bahnstation ist aber definitiv zu weit weg vom Stadion errichtet worden

Wie meinen? Hättest du die Station lieber unterm Spielfeld gehabt?

Klar. Nach dem Spiel geht eine Klappe auf und Halle fallen von oben in die Züge.  ;D
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: Linie 41 am 10. September 2014, 14:47:57
Wie meinen? Hättest du die Station lieber unterm Spielfeld gehabt?
Nein, aber vor dem Stadion und nicht links daneben hinter der Meiereistraße.
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: 4463 am 10. September 2014, 15:24:42
Die Station wurde ja absichtlich so weit weg errichtet, eben damit sich die Menschenmassen etwas verteilen und zwischen Stadion und Station eben "Luft" bleibt.
Und ganz ehrlich: wer zu faul ist, diese paar Meter zu gehen, dem ist ohnehin nicht zu helfen.
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: Linie 41 am 10. September 2014, 15:35:08
Nur, daß das überhaupt nichts bringt, es kostet ausschließlich Zeit. Die Menschen verteilen sich sowieso, da sie von unterschiedlichen Seiten des Stadions kommen. Außerdem strömen sie von Haus aus verteilter zur Station, wenn diese breitseitig errichtet ist und nicht ein Eingang quasi am Weg liegt.
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: Klingelfee am 10. September 2014, 15:54:37
Nur, daß das überhaupt nichts bringt, es kostet ausschließlich Zeit. Die Menschen verteilen sich sowieso, da sie von unterschiedlichen Seiten des Stadions kommen. Außerdem strömen sie von Haus aus verteilter zur Station, wenn diese breitseitig errichtet ist und nicht ein Eingang quasi am Weg liegt.

Es kostet vielleicht den ersten 1.000 Fahrgästen (erster Zug) etwas Zeit, den anderen kostet es nichts mehr, denn die brauchen dann halte weniger lange anstehen und so wird psychologisch gesehen die Wartezeit kürzer. Für den Fahrgast ab 5.000 ist es mMn auf alle Fälle von der zeit irrelevant, ob er 500m oder 1000m zur U-Bahn geht, die Gesamtzeit vom verlassen des Stadion bis zur abfahrt des Zuges, ändert sich überhaupt nicht.
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: 4463 am 10. September 2014, 17:20:56
Die U-Bahn-Station ist vom nächsten Punkt des Stadions 200-300 m entfernt, vom entferntesten 550-650 m (jeweils Luftlinie).
Das Stadion selbst hat eine Längsausdehnung von fast 300 m.
Sich über die Lage der U2-Station aufzuregen ist meiner Meinung nach in keiner Weise gerechtfertigt (außer man will sich über die notwendige Querung der Meiereistraße aufregen, aber diese ist bei Großveranstaltungen im Stadion ohnehin sinnvollerweise gesperrt).
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: oldtimer am 10. September 2014, 20:56:37
Witzig vorallem die Aussage "In diesen U-Bahnzug passen 900 Fahrgäste, wir fahren erst los wenn 1000 drinnen sind" :up: ^-^

[…]

Erinnert an  einen ganz normalen Tag in Tokio (http://www.liligo.de/reisemagazin/ein-ganz-normaler-tag-in-der-u-bahn-von-tokio-3259.html)
Eigentlich nicht.

Noch nie dort gewesen, was?

Entweder du hast den Scherz vom Eventmanager nicht verstanden oder aber die Aussage mitsamt der Verbindung der überfüllten U-Bahn von Tokio eben in Anspielung auf die 1000 Fahrgäste im Zug, welcher somit überfüllt ist...?

 :o
Titel: Re: U-Bahn-Showmaster sorgt für Sicherheit
Beitrag von: T1 am 11. September 2014, 15:27:35
Witzig vorallem die Aussage "In diesen U-Bahnzug passen 900 Fahrgäste, wir fahren erst los wenn 1000 drinnen sind" :up: ^-^

[…]

Erinnert an  einen ganz normalen Tag in Tokio (http://www.liligo.de/reisemagazin/ein-ganz-normaler-tag-in-der-u-bahn-von-tokio-3259.html)
Eigentlich nicht.

Noch nie dort gewesen, was?

Entweder du hast den Scherz vom Eventmanager nicht verstanden oder aber die Aussage mitsamt der Verbindung der überfüllten U-Bahn von Tokio eben in Anspielung auf die 1000 Fahrgäste im Zug, welcher somit überfüllt ist...?

 :o
Danke, den "Scherz" habe ich schon verstanden.

Die Anspielung auf Tokio hingegen eben nicht: Wow, in beiden Fällen viele Menschen, aber abgesehen davon hat der Stadion-Mob in der U-Bahn (der extra Einweiser mit Witzen braucht) nicht viel mit der gequetschten, aber trotzdem gesitteten Rush-Hour in Tokio zu tun. Da ist der Stadionverkehr noch geräumig.