Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: 13er am 14. September 2014, 00:15:53

Titel: [IT] Turin
Beitrag von: 13er am 14. September 2014, 00:15:53
In Turin gibt es seit den Olympischen Winterspielen 2006 eine fahrerlose U-Bahn nach dem VAL-System. Eine echt spannende Sache dort einmal mitzufahren!

Die Stationen sind durch Bahnsteigtüren abgesichert:

[attach=1]

[attach=2]

Fahrgastinfo auch hier vorbildlich:

[attach=3]

Die Mitfahrt ist schon was ganz Besonderes, wenn man noch nie mit einer fahrerlosen U-Bahn unterwegs war - kann ich nur empfehlen!

[attach=4]

Räder sind hier einmal verboten :)

[attach=5]

[attach=6]

Die Tunnel sind schön hell erleuchtet, was schon irgendwie architektonisch faszinierend den Trassenverlauf preisgibt:

[attach=7]

[attach=8]

Und hier noch drei Videos von der Mitfahrt. Das erste ist beim Bahnhof (Porta Nuova) entstanden, wo der Streckenteil fast taghell erleuchtet ist. Dann noch eines von unterwegs und eines von der Endstation, wo man actionreich direkt auf eine Mauer mit zugehörigem Prellbock zufährt :D

Metro Turin 1 (http://www.youtube.com/watch?v=Cg0HnScSyh8#ws)

Metro Turin 2 (http://www.youtube.com/watch?v=ufTmzVVr_H4#ws)

Metro Turin 3 (http://www.youtube.com/watch?v=m4jFjcid0n8#ws)

Jedenfalls ziemlich beeindruckend! Wenn auch dann klar wird, warum die Straßenbahn so vernachlässigt wird, billig ist der Bau und Betrieb nämlich sicher nicht! Und eigentlich sinnlos, für so eine relativ kleine Stadt eine Metro zu errichten. Straßenbahnlinien an der Oberfläche hätten es auch getan. Aber das Prestige, das Prestige...
Titel: Re: [IT] Turin
Beitrag von: 4463 am 14. September 2014, 00:34:41
Ich nehme an, der auffälige Bau als Berg- und Talbahn hat rein fahrdynamische Gründe?
Titel: Re: [IT] Turin
Beitrag von: 13er am 14. September 2014, 08:47:26
Ich nehme an, der auffälige Bau als Berg- und Talbahn hat rein fahrdynamische Gründe?
Vielleicht auch geologische? Ich hab mich auch gewundert...
Titel: Re: [IT] Turin
Beitrag von: schaffnerlos am 14. September 2014, 10:57:12
Ich nehme an, der auffälige Bau als Berg- und Talbahn hat rein fahrdynamische Gründe?

Anzunehmen, nennt sich "Dynamische Wannen" und solche finden sich auch auf der Wiener U6-Süd.