Tramwayforum
Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => Badner Bahn => Thema gestartet von: wolfrathplatz am 28. September 2014, 17:15:09
-
Zur zweiten PKW Bergung des 28. Septembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf um 11:38 Uhr auf die Schillerstraße alarmiert.
Im dortigen Kreuzungsbereich kollidierte aus unbekannter Ursache ein PKW mit einer Garnitur der Wiener Lokalbahn.
Aufgabe des ausgerückten "Technischen Zuges" der Feuerwehr war es, das verunfallte Fahrzeug zu bergen um in weiterer Folge ein rasches und ungehindertes Weiterkommen für den Schienenverkehr zu ermöglichen.
Nach rund 40 Minuten konnten die Wiener Neudorfer Einsatzkräfte wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Quelle: FF Wiener Neudorf
-
Lt. ORF NÖ soll der Fahrer bereits angegeben haben aufgrund des Sonnenstandes das Rotlicht nicht gesehen zu haben.
Naja, grad wenn ich die Signalanlage nicht erkennen kann, nähere ich mich doch mit einer angepassten Geschwindigkeit...Nunja, hätt schlimmer auch ausgehen können.
-
Sonnenstand , jaja ! 8)
Die EK geht ziemlich genau in West-Ost Richtung.
Und um 11.30 Uhr etc...etc.. 8) 8) 8)
-
Man braucht sich ja nur das 2. Bild anschauen, da sieht man die Richtung der Fahrbahn und den Schatten des Feuerwehrfahrzeuges, der mit ca. 45° zur Fahrbahn liegt.
Außerdem gibt es um das Rotlicht eine schwarze Blende, damit man das Rotlicht trotz der Sonne sieht.
-
Ich frag mich auch immer, wie man sowas schafft.
-
Ich frag mich auch immer, wie man sowas schafft.
Mei Mutter hat gsogt, um zwölfe gibts Mittag und wehe ihr/du bist wieder zspät.
-
Lt. ORF NÖ soll der Fahrer bereits angegeben haben aufgrund des Sonnenstandes das Rotlicht nicht gesehen zu haben.
Und den Übergang mit seinen Gleisen hat er auch nicht gesehen? Wer so schlecht sieht, dürfte doch eigentlich ohne Blindenhund gar nicht Auto fahren! :o