Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 16. Oktober 2014, 22:50:34
-
Kann mir jemand von euch sagen, wann etwas mit dem A 21 passiert ist und was? Ich habe ihn in Simmering so gut wie ausgebrannt stehen gesehen...
-
Kann mir jemand von euch sagen, wann etwas mit dem A 21 passiert ist und was? Ich habe ihn in Simmering so gut wie ausgebrannt stehen gesehen...
Da war sicher wieder eine Zigarette am Gleis... ;)
-
Kann mir jemand von euch sagen, wann etwas mit dem A 21 passiert ist und was? Ich habe ihn in Simmering so gut wie ausgebrannt stehen gesehen...
Da war sicher wieder eine Zigarette am Gleis... ;)
Das muss ein ordentlicher Beuschlreißer gewesen sein, denn in der Mitte ist er zerlegt, dort ist alles verbrannt. Vorderer und hinterer Teil sind mit Ruß überzogen...
-
War da nicht einmal etwas mit einem Sylvesterfeuerwerk?
-
Vielleicht war es ein Brandschutztest ....
-
War da nicht einmal etwas mit einem Sylvesterfeuerwerk?
Das war mMn am Schwarzenbergplatz, aber ein Bx.
mfG
Luki
-
Ich hoffe, es passt hier:
Laut fpdwl stehen B 603 (türlose Seite teilw. zerlegt oder beschädigt? KLICK (http://www.fpdwl.at/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=15328&h=51e17fd18479765c8bf9ecffaa2ecfe62c1cf529)) und A 12 in SIM. Welches Leiden haben die beiden?
-
B603 - da war doch was (ich glaub auf der Linie 25 oder 26) mit abbiegendem LKW, dessen Heck in den Lichtraum der Straßenbahn geschwenkt ist.
-
Und ich dachte offene Wagen gibt es seit dem Ende der Type M nichtmehr im Aktivstand... :o
-
B603 - da war doch was (ich glaub auf der Linie 25 oder 26) mit abbiegendem LKW, dessen Heck in den Lichtraum der Straßenbahn geschwenkt ist.
B603 war doch, glaube ich, immer im Referat Süd stationiert.
-
Im November 2014 war 603 jedenfalls schon am 43er zu "bewundern". Ob ihn wohl 13er ein bisserl sabotiert hat? >:D
-
Ob ihn wohl 13er ein bisserl sabotiert hat? >:D
Psssssscht ;)
Möglicherweise war das der Zug, der (vor einer Woche?) in Neuwaldegg über 1,5 Stunden defekt herumstand. Ich kann mich leider nicht an die genaue Nummer erinnern.
-
Nun ist auch A 12 wieder unterwegs (laut Fpdwl heute am O-Wagen, mit grünen Displays).
-
Nun ist auch A 12 wieder unterwegs (laut Fpdwl heute am O-Wagen, mit grünen Displays).
War mit dem irgendwas?
Hab mich auch gewundert, als ich den mit grünen Matrixanzeigen sah. In dem Nummernbereich haben ja bereits alle A orange LED-Anzeigen.
-
War mit dem irgendwas?
Ist er nicht am Auffahrunfall vom vorigen Jahr in der Remise Favoriten beteiligt gewesen?
-
Nein, das waren A 8, 13 und 14.
-
A 21 ist laut fpdwl.at nach FAV umstationiert worden.
Eine andere Aussage aus der fpdwl zum A21:
Ich hab auch vernommen, dass der A 21 komplett ausgebrannt in Simmering "versteckt" wird und demnächst kassiert werden soll. Was ist da dran?
Quelle (http://www.fpdwl.at/forum/stadtverkehr-wien/allgemeines/4577-nderungen-an-wagenstand-und-stationierung/seite-147#post325041)
-
Dort ist man sich nie einig! >:D
-
Ja, der steht in Simmering in der Werkstätte, glaube aber nicht, dass der kassiert wird. Es würde sonst keinen Sinn ergeben neue Scheiben einzubauen. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gesehen, dass der irgendwo ausgebrannt wäre, aber so genau hab ich auch nicht geschaut.
Wenn einer ausgebrannt ist, dann dieser mir unbekannte ULF, der in der HW steht.
-
Das ist aber kein ganzer ULF der da in der HW steht oder? Wird sich um 1-2 Module handeln. Oder lieg ich da falsch?
-
Auf dem letzten Bild steht auf dem einem Portal "665". Was hat es da auf sich?
-
Ja, der steht in Simmering in der Werkstätte, glaube aber nicht, dass der kassiert wird. Es würde sonst keinen Sinn ergeben neue Scheiben einzubauen. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gesehen, dass der irgendwo ausgebrannt wäre, aber so genau hab ich auch nicht geschaut.
Wenn einer ausgebrannt ist, dann dieser mir unbekannte ULF, der in der HW steht.
Glaube doch mal bitte Augenzeugen, wenn einer schreibt er wäre in der Mitte ausgebrannt, dann ist das auch so, übrigens ich habe ihn mir genau an dem Tag angeschaut, als 13er dieses Posting schrieb und kanns dadurch nur bestätigen. :lamp:
-
@ Bimigel: B 665 wurde bekanntlich bei einer Eigenkollision in der Josefstädter Straße am 21.08.2014 kassierungsreif beschädigt. Eine Instandsetzung ist aus wirtschaftlichen Gründen sehr unwahrscheinlich ....
nord22
-
Das Bild würde ja dann bedeuten, dass man ihn bereits komplett zerlegt hat – was mir unwahrscheinlich erscheint, denn ist er nicht noch beschlagnahmt? ???
-
Das Bild würde ja dann bedeuten, dass man ihn bereits komplett zerlegt hat – was mir unwahrscheinlich erscheint, denn ist er nicht noch beschlagnahmt? ???
Kann es nicht auch sein, dass der Zug lt. Auftrag des Gutachter zerlegt würde, damit dieser sein Gutachten erstellen kann?
Und bevor jetzt die Frage komm, wieso HW?
Weisbjemand im Großraum Wien eine für den ULF eingerichtet Werkstätte? Ich nicht.
-
Ja, der steht in Simmering in der Werkstätte, glaube aber nicht, dass der kassiert wird.
Wird er definitiv nicht. Er wird gefrankensteint mit einem anderen kaputten ULF ;)
ad 665: Diesbezüglich will kaum jemand mit Infos rausrücken, anscheinend zu gefährlich. Alles, was ich unter der Hand aufgeschnappt habe, ist, dass es sich sehr wohl um einen Fahrzeugfehler gehandelt haben soll, aber gleichzeitig auch der Fahrer nicht richtig reagiert hat (oder vielleicht nicht mehr rechtzeitig konnte). Kann aber nicht sagen, ob das das endgültige Untersuchungsergebnis ist.
-
Lieber HLS: Ich habe nie behauptet, dass der A21 nicht ausgebrannt ist. Ich habe nur damit gemeint, dass keine Brandspuren mehr zu sehen sind. Hier noch ein aktuelles Foto von heute. Fahrerkabine ist wieder fertig aufgebaut und auch im mittleren Teil sieht alles halbwegs normal aus. Lediglich das dritte Portal ist noch offen.
-
Jetzt wäre nur mehr interessant, wo und wie das passiert ist. Immerhin war nirgends davon zu lesen...
Edit: Warum wird der eigentlich in SIM wieder aufgebaut und nicht in der HW?