Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Technik => Thema gestartet von: 4463 am 29. Oktober 2014, 14:45:20

Titel: Schienenauszugsvorrichtung?
Beitrag von: 4463 am 29. Oktober 2014, 14:45:20
Der Sinn auf Brücken ist mir klar, aer kennt jemand den Grund dafür, dass so etwas auch in der Breite Gasse (Nähe Burggasse) vorhanden ist?
Gibt es so etwas auch an anderen Stellen im Netz, wo eben keine Brücke oder ähnliches in der Nähe ist?
Titel: Re: Schienenauszugsvorrichtung?
Beitrag von: hema am 29. Oktober 2014, 16:07:49
An Gürtel vor der Kreuzung mit der Linken Weinzeile. Man macht(e) das gern an Stellen, wo sich Züge bergab relativ rasch in Kurven hineinbremsen. Dadurch soll wohl das Gleis etwas Spiel haben und das Verschieben durch die Trägheit der (Zugs-)Masse weniger stark auftreten. Heute setzt man lieber auf gute Verankerung der Schienen im Unterbau, früher wurden die nur durch die Pflasterung in ihrer Position gehalten*, ab und zu setzte man einen Erdanker.




*) Da konnten solch kritische Bögen, aber auch andere Schienenstücke, im Lauf der Zeit ihre Geometrie und Lage komplett ändern!
Titel: Re: Schienenauszugsvorrichtung?
Beitrag von: 95B am 29. Oktober 2014, 18:54:22
An Gürtel vor der Kreuzung mit der Linken Weinzeile.

Eine passende Straßenbezeichnung in Michael-Häupl-Stadt! :))