Tramwayforum
Allgemeines => Literatur, Kunst, Medien... => Thema gestartet von: 13er am 05. November 2014, 17:48:06
-
Danke an 95B für die Entdeckung im aktuellen VOR-Magazin:
[attach=1]
[attach=2]
:)
-
Na ned schlecht. :up:
-
Auch hier:
http://mobil.derstandard.at/2000007700792/Langsame-Straßenbahn-wegen-Gleisschaeden-Die-Ringstrasse-als-Bremsspur (http://mobil.derstandard.at/2000007700792/Langsame-Straßenbahn-wegen-Gleisschaeden-Die-Ringstrasse-als-Bremsspur)
Screenshot:
-
Jetzt ist es nurnoch eine Frage der Zeit
(http://cf.chucklesnetwork.com/items/1/1/6/8/3/4/original/brace-yourselves-theyve-brought-a-forum-troll.jpg)
:fp:
-
Auf die Langsamfahrstellen im Online-Standard kann das Forum wirklich stolz sein - der Stachel in der Wunde, der Whistleblower!
Aber beim Zentralfriedhof-Ding im VOR-Magazin: Wo war die Leistung? Die Liniengeschichte des 71ers? Nix gegen die Ehre, aber wenn ich so eine Publikation fabriziere, gäbe es dafür doch bessere, vor allem zitierwürdigere Quellen, oder?
Trotzdem super!
-
Ein etwas gekürzter Artikel hat es sogar in die Printversion geschafft! :up: :up:
[attach=1]
-
Gratulation! ^-^
-
"Wir richten Langsamfahrstellen ... lieber früher als später ein". Darf ich als Umkehrschluss annehmen, man würde sonst mit der Normalgeschwindigkeit über einen Schienenbruch fahren? Oder anders gesagt... wie lange würde das Gleis das aushalten?
-
Ich würde die Aussage nicht allzu sehr auf die Goldwaage legen, ist sie doch hauptsächlich eine von 101 Ausreden, warum Langsamfahrstellen, die es bis vor ein paar Jahren kaum gegeben hat, das Normalste der Welt seien. Leider wird halt solcher Humbug mangels Fachkompetenz unreflektiert in den Medien wiedergegeben.
-
Leider wird halt solcher Humbug mangels Fachkompetenz unreflektiert in den Medien wiedergegeben.
Ein Pressesprecher ist darauf dressiert, dir eiskalt ins Gesicht zu lügen. Selbst wenn im Hintergrund schon die Baumaschinen auffahren, wird dir der - wenn er keine anderslautenden Befehle der Geschäftsführung hat - immer noch erzählen, dass niemand die Absicht hat, den Ring zu sanieren. Egal, wie hoch oder niedrig deine Fachkenntnisse sind.
Der Artikel gibt ausgewogen unsere Fakten sowie die Stellungnahme der WL wieder. Jeder Leser kann sich selbst eine Meinung bilden.
-
Man müsste eine Zeitreihe der Langsamfahrstellen bilden, um die Aussage der WL faktenbasiert zu widerlegen. Hat jemand ein vollständiges Archiv der Dienstaufträge der letzten paar Jahre, aus dem man solche Daten ableiten könnte?
-
Man müsste eine Zeitreihe der Langsamfahrstellen bilden, um die Aussage der WL faktenbasiert zu widerlegen. Hat jemand ein vollständiges Archiv der Dienstaufträge der letzten paar Jahre, aus dem man solche Daten ableiten könnte?
Ja, das wäre ideal. Denn derzeit ist es schwierig aus dem Thread "Gleisschäden" eine entsprechende Übersicht zu bauen, die die Argumentation der WiLi klar widerlegt.
-
Man braucht dazu gar nicht lange suchen:
* Wie lange gab es den bösen Schienenbruch beim Schottentor schon, wo täglich hunderte Male ein Zug drüberfährt. Wann habe ich das Foto gepostet und warum wurde es am nächsten Tag repariert und dabei die LA aufgehängt?
* Wann hängte man am Praterstern den 15er auf? Vor oder nach der Entgleisung?
* Welche LAs gab es, als Tatra und ich im Februar den Ring untersucht haben, und war der Ring da in einem besseren Zustand als heute?
* Warum braucht es erst Gleisbauarbeiten, um derart marode Schienen in der Laudongasse zu entdecken?
* Wie oft war der Betrieb einer Linie einen halben oder ganzen Tag eingestellt, weil erst dann repariert wurde, als es gar nicht mehr anders ging?
usw. usf.
-
Man braucht dazu gar nicht lange suchen:
* Wie lange gab es den bösen Schienenbruch beim Schottentor schon, wo täglich hunderte Male ein Zug drüberfährt. Wann habe ich das Foto gepostet und warum wurde es am nächsten Tag repariert und dabei die LA aufgehängt?
* Wann hängte man am Praterstern den 15er auf? Vor oder nach der Entgleisung?
* Welche LAs gab es, als Tatra und ich im Februar den Ring untersucht haben, und war der Ring da in einem besseren Zustand als heute?
* Warum braucht es erst Gleisbauarbeiten, um derart marode Schienen in der Laudongasse zu entdecken?
* Wie oft war der Betrieb einer Linie einen halben oder ganzen Tag eingestellt, weil erst dann repariert wurde, als es gar nicht mehr anders ging?
usw. usf.
Ja, nur mag ein/-e Journalistin oder Journalist nicht lange suchen. Sondern mit knackigen Infos (wie z.B. der Grafik von 95B) gefüttert werden. Also, siehst du eine Möglichkeit die Gleisschäden in eine aktuelle Liste zu packen?
Z.B. Gleisschaden // Seit wann // Langsamfahrstelle, Dienstauftrag // Behoben seit
-
* Warum braucht es erst Gleisbauarbeiten, um derart marode Schienen in der Laudongasse zu entdecken?
Wann wurde EM 6117 eigentlich zuletzt im Netz gesehen? Oder wo wird er versteckt?
-
EM 6117 Eva ist im Bhf. Gürtel beheimatet und dort in der Regel auch tagsüber abgestellt.
-
Wann wurde EM 6117 eigentlich zuletzt im Netz gesehen?
Vergangenen Montag (Überstellung von FAV nach GTL am Nachmittag sowie Messfahrten am Abend).
Gibt es eigentlich grobe Vorgaben für dessen Einsatz? Also nicht nur den Bedarf, sondern z.B. fixe Zeiträume, in denen der Zug unterwegs sein kann/darf/soll? Abgesehen davon, dass mir bis dato nur spätabendliche oder nächtliche Messfahrten bekannt sind, kommt es mir - ausschließlich meiner unrepräsentativen Beobachtung zufolge - so vor, als würde man vorwiegend montags mit der Eva auf Messfahrt unterwegs sein.
Weiters war ich überrascht, als ich unlängst erfuhr, dass in manchen Fällen die Messfahrten bereits vor 22 Uhr abgeschlossen seien, wo ich den Zug bisher immer eher kurz vor Mitternacht oder noch später auf Messfahrt beobachten konnte. Dabei wäre gerade letzteres intervallbedingt nicht nachteilig für Messfahrten (oder ist 6117 dabei an keine besondere Geschwindigkeitsbegrenzung gebunden?) ...
-
Wann wurde EM 6117 eigentlich zuletzt im Netz gesehen?
Die fahren eh immer wieder mal spazieren! :D
Vorige Woche habe ich ihn beim Westbahnhof gesehen.