Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Historisches => Fahrzeuge => Thema gestartet von: rubberdog am 15. November 2014, 19:03:29

Titel: Liniensignalscheiben vorne+hinten?
Beitrag von: rubberdog am 15. November 2014, 19:03:29
Hallo Community,

ersuche um Info, ob bei alten Triebwagen (Type k) mit 2 Liniensignalscheiben an den Ecken auch das linke hintere Eck (hinterer Triebwagenteil) bestückt wurde oder ob die Signalscheiben nur am vorderen rechten Eck des Triebwagens gesteckt wurden. In meinen Fotobüchern finde ich beide Varianten, also volle Bestückung des Triebwagens mit insgesamt 4 Signalscheiben als auch nur die vorderen Ecken bestückt und die hinteren blieben weiß. Wie war's denn richtig bzw. normal?

Vielen Dank für Eure Hilfe!  ^-^

lg Rudi
Titel: Re: Liniensignalscheiben vorne+hinten?
Beitrag von: 13er am 15. November 2014, 19:08:38
Auf welchen Linien hast du denn die Teilbesteckung gesehen? Normalerweise waren "Weißscheibler" ein Zeichen z.B. dafür, dass mehrere Züge auf einer eingleisigen Strecke im Konvoi daherkommen. Dann hatte nur der letzte die Signalscheiben als Zeichen, dass er eben der letzte Zug ist, drauf.

Es gab sicher hie und da auch Signalscheibenmangel und darum wurden dann einzelne Dachsignale nicht besteckt, aber "normalerweise" hatte jeder Wagen alle Signale in Verwendung.
Titel: Re: Liniensignalscheiben vorne+hinten?
Beitrag von: Revisor am 15. November 2014, 19:19:59
Hinten unbesteckte Triebwagen gab es in der Regel nur bei normalerweise nicht verkehrenden zuzsätzlichen Verstärkerzügen, ein solches Beispiel waren die von FAV gestellten Stadion-118er, oder wenn wieder einmal, was früher des öfteren der Fall war, die Signalscheiben neu lackiert wurden.
Titel: Re: Liniensignalscheiben vorne+hinten?
Beitrag von: 95B am 15. November 2014, 19:29:17
Kam das nicht auch bei Linien vor, die an beiden Enden über eine Schleife verfügten?
Titel: Re: Liniensignalscheiben vorne+hinten?
Beitrag von: Revisor am 15. November 2014, 19:59:15
Kam das nicht auch bei Linien vor, die an beiden Enden über eine Schleife verfügten?

Nur wie oben beschrieben wegen Scheibenmangel.
Titel: Re: Liniensignalscheiben vorne+hinten?
Beitrag von: rubberdog am 15. November 2014, 20:10:47
Auf welchen Linien hast du denn die Teilbesteckung gesehen?
Hallo 13er, die Frage ist aufgetaucht, weil ich in meinen schlauen Büchlein  ;) aus der "Bahn im Bild"-Reihe Fotos mit verschiedenen Varianten gesehen hab.
Z.B. in Band 16 (Die Linien 360 und 317):
Seite 56, 68, 70, 71, 81: 217er hinten unbesteckt
Seite 75, 87: 317er hinten besteckt
usw.
Ich möcht' halt nichts Falsches bauen ...  :-\

lg Rudi
Titel: Re: Liniensignalscheiben vorne+hinten?
Beitrag von: 13er am 15. November 2014, 20:22:26
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der 2/317 auch im Zugverband gefahren ist oder nach festen Kreuzungen, aber es war jedenfalls eine eingleisige Strecke mit Ausweichen, das würde schon passen.

Wenn du bei deinem Modell alle Dachsignale besteckst, machst du jedenfalls sicher keinen Fehler.