Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Galerie => Thema gestartet von: 13er am 11. Januar 2011, 00:42:55

Titel: Ein D zieht ein
Beitrag von: 13er am 11. Januar 2011, 00:42:55
Sicher kein Meisterschuss, aber einen D-Wagen beim Einziehen, der wegen einer Fahrtbehinderung (Arbeitswagen der Weichenreinigung) quer über die Heiligenstädter Straße steht, sieht man andererseits des Nächtens auch nicht allzu oft.
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: twf am 19. Januar 2011, 10:17:41
Diskussion über die Zielangaben von Einziehern abgetrennt: http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=600.0 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=600.0)
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: matto am 19. Januar 2011, 11:01:15
Hier noch ein Bild eines in den Bhf. Währinger Gürtel einziehenden D-Wagens aus dem Jahr 1987, das war vermutlich an einem Samstagnachmittag. Es ist ein Schnappschuss aus dem Auto; damals habe ich meinen Vater extra umdirigiert, dass er der Tramway nachfährt.
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: Wattman am 22. Januar 2011, 20:09:44
Hier zwei "etwas ältere" Einzieher am D:
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: Linie 41 am 22. Januar 2011, 20:21:52
Hehe, mit dem berühmten Milchglas.
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: Wattman am 23. Januar 2011, 07:54:51
"Dazugehören - Milch trinken" - Eh klar! ;D
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: Schienenbremse am 23. Januar 2011, 20:04:30
Diskussion über Schulmilch abgetrennt: http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=633.0 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=633.0)
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: Ferry am 24. Januar 2011, 16:17:35
Hier zwei "etwas ältere" Einzieher am D:
Aus diesem Foto geht übrigens hervor, dass der Bahnhof - zumindest damals - tatsächlich Währinger Gürtel hieß, und nicht nur "Gürtel", wenngleich seine Abkürzung das vermuten ließe.
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: 13er am 24. Januar 2011, 16:24:37
Hier zwei "etwas ältere" Einzieher am D:
Aus diesem Foto geht übrigens hervor, dass der Bahnhof - zumindest damals - tatsächlich Währinger Gürtel hieß, und nicht nur "Gürtel", wenngleich seine Abkürzung das vermuten ließe.
Aus dem Foto geht nur hervor, dass das Zielschild "Bahnhof Währinger Gürtel" sagte ;) Der Bahnhof hieß nie Währinger Gürtel.
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: Ferry am 25. Januar 2011, 15:22:34
Aus dem Foto geht nur hervor, dass das Zielschild "Bahnhof Währinger Gürtel" sagte ;) Der Bahnhof hieß nie Währinger Gürtel.
Wie sich inzwischen geklärt hat, ist die Bezeichnung am Zielschild tatsächlich unrichtig. Die richtige Bezeichnug wäre entweder Bahnhof Gürtel oder Währinger Gürtel, (Betriebs)bahnhof.
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: Revisor am 25. Januar 2011, 15:30:30
Wenn ich mich nicht irre, sah ich gestern am späteren Abend einen einziehenden ULF der Linie D bei der Nußdorfer Straße mit der Aufschrift

Marsanogasse
Bhf. Gürtel
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: 95B am 25. Januar 2011, 15:57:39
Wenn ich mich nicht irre, sah ich gestern am späteren Abend einen einziehenden ULF der Linie D bei der Nußdorfer Straße mit der Aufschrift

Marsanogasse
Bhf. Gürtel
Ich kenne diese Aufschrift als

Marsanogasse
Betr.Bhf.Gürtel

Aber, worauf es ankommt: Ja, der Bahnhof Gürtel wird bei diesem Zieltext tatsächlich als solcher bezeichnet. Es gibt allerdings auch das Ziel

Betriebsbahnhof
Währinger Gürtel

Und bei den einziehenden 40ern/41ern hieß es zumindest vor ein paar Jahren "Währinger Straße, Volksoper, U-Bahn. Der Zug fährt über Währinger Gürtel Betriebsbahnhof Gürtel. Umsteigen..."

Edit: Es heißt nicht Betr.bhf.Gürtel, sondern Betr.Bhf.Gürtel.
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: Ferry am 26. Januar 2011, 16:25:25
[Aber, worauf es ankommt: Ja, der Bahnhof Gürtel wird bei diesem Zieltext tatsächlich als solcher bezeichnet. Es gibt allerdings auch das Ziel

Betriebsbahnhof
Währinger Gürtel
Das ließe sich - mit viel Fantasie - auch als Betriebsbahnhof beim Währinger Gürtel lesen, d.h., die zweite Zeile enthält eine Ortsangabe und nicht den Namen des Bahnhofs. Allerdings habe ich etwas Vergleichbares sonst noch bei keinem anderen Bahnhof entdecken können. Favoriten z.B. wäre demnach als

Betriebsbahnhof
Gudrunstraße

auszuschildern, was es definitiv nie gegeben hat.
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: 13er am 26. Januar 2011, 16:53:39
Betriebsbahnhof
Gudrunstraße
Gudrunstr. Bahnhof Favoriten

hat es gegeben, was aber natürlich auch nicht mit dem Beispiel übereinstimmt.

E: Exakte Tafel
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: hema am 26. Januar 2011, 16:54:56
Gibt's immer noch!  ;)
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: Revisor am 26. Januar 2011, 17:35:00
Es gab auch "Gudrunstraße Bhf. Favoriten", "Gudrunstraße" und "Bhf. Favoriten" als Zielangabe.
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: 95B am 30. Juli 2012, 21:37:39
Es gibt allerdings auch das Ziel

Betriebsbahnhof
Währinger Gürtel
... wie man auf diesem Bild von 4861+1361 in der Börsegasse sehen kann. Aufnahmedatum: 30. Juli 2012.
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: Achter am 25. Juli 2013, 20:10:01
Es gab auch "Gudrunstraße Bhf. Favoriten", "Gudrunstraße" und "Bhf. Favoriten" als Zielangabe.

Bild vom 16.8.2009

Gruß Achter
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: 13er am 13. Mai 2016, 20:06:15
Da hab ich noch eins zum Thema :)

[attach=1]

Wenn man bei der ÖBB zu tun hat, unbedingt in den 18. Stock zum Café fahren, so eine tolle Aussicht!

(Und: Wer hat schon einmal einen E2+c5 mit Kranschaden geschafft?)
Titel: Re: Ein D zieht ein
Beitrag von: HLS am 14. Mai 2016, 10:44:35
Da hab ich noch eins zum Thema :)

(Dateianhang Link)

Wenn man bei der ÖBB zu tun hat, unbedingt in den 18. Stock zum Café fahren, so eine tolle Aussicht!

(Und: Wer hat schon einmal einen E2+c5 mit Kranschaden geschafft?)
Du meinst wohl einen Kran mit E2-Schaden.  >:D