Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 08. Dezember 2014, 17:46:23
-
Seit 10 Minuten: PKW im Gleis Oberfeldgasse :D Er hats 25m reingeschafft, konnte aber den Rekord nicht beenden :D
-
[attach=1]
Das im Zaun gestrandete Auto.
[attach=2]
Im Hintergrund der an der Weiterfahrt gehinderte B 694 mit verkehrt geschalteten hinteren Seitenblinkern.
[attach=3]
Die Feuerwehr kommt mit dem Abschleppwagen ...
[attach=4]
... hängt das Auto ans Seil und zieht es mit der Winde auf die Ladefläche.
[attach=5]
Blöderweise kann der Abschleppwagen dann den Gleisbereich nicht mehr aus eigener Kraft verlassen, weil er samt Auto zu schwer ist, um mit dem Hinterrad über den Randstein zu gelangen. :D
[attach=6]
Also muss auch die Feuerwehr von der Feuerwehr geborgen werden, diesmal per Kette, die jeweils am Fahrzeugbug befestigt wird.
[attach=7]
Kurz vor 19 Uhr: Verkehrsaufnahme.
-
Das mit den Blinkern ist überhaupt so eine Sache!
Letztens habe ich am 37er einen A gesehen (Nummer war im Dunkeln aus der Entfernung leider nicht erkennbar) bei dem überhaupt nur die unteren Blinker geleuchtet haben.
-
Seit 10 Minuten: PKW im Gleis Oberfeldgasse :D Er hats 25m reingeschafft, konnte aber den Rekord nicht beenden :D
Wie schafft man es da den Zaun auch noch zu erwischen? :fp:
Das war bestimmt ein teurer Ausflug in die Botanik: Zaun, Feuerwehr, WL, Strafen wg. Alkohol am Steuer?
-
Dem Auto nach (Golf Plus) wohl eher ein Pensionist der Gas- und Bremspedal verwechselt hat >:D
-
Ich vermute eher, dass er die ersten Meter genau auf den Schienenköpfen dahingefahren ist und dann in der Panik das Lenkrad verrissen hat. Von den WL wird nur was verrechnet, wenn Mehrleistungen des Personals anfallen. Die Frage ist halt, ob die WL dem Autolenker auch jene Zeit verrechnen, die durch den missglückten Feuerwehreinsatz angefallen ist. 8)