Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => Badner Bahn => Thema gestartet von: Bimigel am 18. Dezember 2014, 14:03:28

Titel: Rotes Blinklicht auch in der Badner Bahn
Beitrag von: Bimigel am 18. Dezember 2014, 14:03:28
Heute ist mir zum ersten Mal im 402 ein rotes Blinklichti aufgefallen, dass natürlich, wie beim Ulf, bei jedem Schließvorgang blinkt! :ugvm: :bh:
Titel: Rotes Blinklicht auch in der Badner Bahn
Beitrag von: benkda01 am 18. Dezember 2014, 14:12:52
Und es wurde auch die angenehme bisherige Piepfrequenz der 400er an die hektische von U-Bahn und ULF angepasst. >:(
Titel: Re: Rotes Blinklicht auch in der Badner Bahn
Beitrag von: phil1296 am 18. Dezember 2014, 22:13:29
Dem Aussehen nach ist es genau das gleiche Modell ;D
Titel: Re: Rotes Blinklicht auch in der Badner Bahn
Beitrag von: darkweasel am 18. Dezember 2014, 22:25:32
Und es wurde auch die angenehme bisherige Piepfrequenz der 400er an die hektische von U-Bahn und ULF angepasst. >:(
Und darüber ärgerst du dich? Ich finde das bisherige 400er-Piepsen viel nerviger als das von U-Bahn und ULF, das ich nur als Hintergrundgeräusch wahrnehme.
Titel: Re: Rotes Blinklicht auch in der Badner Bahn
Beitrag von: benkda01 am 18. Dezember 2014, 22:38:08
Und es wurde auch die angenehme bisherige Piepfrequenz der 400er an die hektische von U-Bahn und ULF angepasst. >:(
Und darüber ärgerst du dich? Ich finde das bisherige 400er-Piepsen viel nerviger als das von U-Bahn und ULF, das ich nur als Hintergrundgeräusch wahrnehme.
Ich hab das neue WLB-Piepsen leider/zum Glück noch nicht aus der Nähe gehört – ist es denn leiser geworden? Wenn ja, ist das natürlich positiv. :up: Aber wenn's rein um die Piepfrequenz geht, find ich eine niedrige wie z.B. beim V sehr wohl angenehmer!
Titel: Re: Rotes Blinklicht auch in der Badner Bahn
Beitrag von: Bimigel am 18. Dezember 2014, 22:47:59
Im Gegenteil - es ist lauter geworden!
Titel: Re: Rotes Blinklicht auch in der Badner Bahn
Beitrag von: 60er am 19. Dezember 2014, 10:25:05
Am angenehmsten finde ich das Piepsen in den neuen V-Zügen, die Töne sind tiefer und kommen mit längeren Abständen, also weniger "hektisch" als bei den Ux. Das WLB-Gepiepse hab ich auch als relativ nervig im Erinnerung, ich benutze die WLB aber eher selten und wenn, steige ich lieber in den 100er ein.
Titel: Re: Rotes Blinklicht auch in der Badner Bahn
Beitrag von: moszkva tér am 19. Dezember 2014, 13:10:46
Am angenehmsten finde ich das Piepsen in den neuen V-Zügen, die Töne sind tiefer und kommen mit längeren Abständen, also weniger "hektisch" als bei den Ux.
Dazu eine Anekdote: Ich bin einmal in einem Zug ziemlich nahe an ein Kleinkind gekommen, das in dem Alter war (ca. 2 Jahre), in dem es alles, was es hört, nachmacht und nachspricht.
Piepsen der Tür und wie auf Kommando Kind ebenfalls: "Pieppieppieppiep" ad nauseum. Echt mühsam! Arme Eltern!