Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: 13er am 21. Januar 2015, 12:09:18

Titel: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 13er am 21. Januar 2015, 12:09:18
http://www.washingtonpost.com/blogs/wonkblog/wp/2015/01/16/quiz-can-you-name-these-cities-just-by-looking-at-their-subway-maps/ (http://www.washingtonpost.com/blogs/wonkblog/wp/2015/01/16/quiz-can-you-name-these-cities-just-by-looking-at-their-subway-maps/)

8/10 hab ich geschafft, bei den letzten beiden musste ich passen...

Im Museum gibt es übrigens auch so ein Quiz: Bei diesem sind sowohl einige Linienpläne als auch Begleittexte falsch und man kann wegen eines Programmierfehlers nie die volle Punktezahl erreichen.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 95B am 21. Januar 2015, 12:24:06
8 von 10, obwohl ich bis auf London bei allen raten musste... ^-^
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: Z-TW am 21. Januar 2015, 13:38:44
Habe alle 10 geschafft - war nicht so schwierig, da ich mehrere Systeme schon bereist habe und die anderen daher leicht durch "Ausschlussverfahren" zu erraten waren.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: Linie 41 am 21. Januar 2015, 20:49:32
Seoul und Peking gingen bei mir daneben. In den USA habe ich bis auf New York, Chicago (an der geographischen Lage Insel im Atlantik bzw. Küste des Lake Michigan) und LA (am Hinweis kleines Netz) erkannt.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: moszkva tér am 22. Januar 2015, 13:09:06
9/10 Holy Guacamole!
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: Achter am 22. Januar 2015, 15:25:41


Im Museum gibt es übrigens auch so ein Quiz: Bei diesem sind sowohl einige Linienpläne als auch Begleittexte falsch und man kann wegen eines Programmierfehlers nie die volle Punktezahl erreichen.

Wird aber sicher - so wie der Text der Straßenbahnlinie 85 - sofort geändert... 
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: oldtimer am 22. Januar 2015, 15:44:50


Im Museum gibt es übrigens auch so ein Quiz: Bei diesem sind sowohl einige Linienpläne als auch Begleittexte falsch und man kann wegen eines Programmierfehlers nie die volle Punktezahl erreichen.

Wird aber sicher - so wie der Text der Straßenbahnlinie 85 - sofort geändert...

Hast du einen der Mitarbeiter im Museum auf den Fehler hingewiesen oder kritisierst du nur hier?  ???
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 13er am 22. Januar 2015, 15:53:02
Hast du einen der Mitarbeiter im Museum auf den Fehler hingewiesen
Hab ich ihnen auch schon gesagt mit der Bitte um Weiterleitung. Ich denke, da wird es noch eine zweite "Welle" an Korrekturen geben, es sind m.W. auch sonst noch ein paar Fehler aufgetaucht. Aber immerhin geht das doch erfreulich schnell!
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: oldtimer am 22. Januar 2015, 16:08:13
Das ist mir auch bereits aufgefallen. Es sind halt viele Kleinigkeiten die angepasst und korrigiert werden sollten. Aber die Museumsleitung und Vorallem jene die die Arbeit dann auch ausführen müssen sind da ziemlich dahinter und engagiert. Das merken auch die 'normalen' Besucher, dass die nun keine Störfälle mehr sind.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: Achter am 22. Januar 2015, 16:10:31


Hast du einen der Mitarbeiter im Museum auf den Fehler hingewiesen oder kritisierst du nur hier?  ???

Ich stelle fest, dass bereits zum zweiten Mal hier offensichtliche Fehler aufgezeigt werden, die aber sicher ehest beseitigt werden, da im Museum nun ja alles besser ist als früher - zumindest wenn man den meisten Schreibern hier glauben darf.

Ich stehe zu meiner Meinung, dass es heute NICHT besser als zu HMs Zeiten ist.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: Helga06 am 22. Januar 2015, 17:46:27
Wenn man heute eine Abstimmung machen würde ob BESSER oder NICHTBESSER unter den Besuchern, würdest du sicherlich die Abstimmung verlieren.
Man kann und wird über die Auswahl und die Menge der ausgestellten Fahrzeuge immer unterschiedlicher Meinung sein, ok, aber sagen, dass früher alles besser war ist sehr weit hergeholt.
Aufgetretene Fehler werden von jeden Mitarbeiter und das sind durch die Bank langjährige Mitarbeiter der Vereine und profunde Kenner der Materie sofort weitergeleitet. Das die Behebung nicht sofort erfolgen kann ist verständlich, aber es wird so rasch wie möglich erledigt.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 95B am 22. Januar 2015, 18:28:48


Hast du einen der Mitarbeiter im Museum auf den Fehler hingewiesen oder kritisierst du nur hier?  ???

Ich stelle fest, dass bereits zum zweiten Mal hier offensichtliche Fehler aufgezeigt werden, die aber sicher ehest beseitigt werden, da im Museum nun ja alles besser ist als früher - zumindest wenn man den meisten Schreibern hier glauben darf.

Ich stehe zu meiner Meinung, dass es heute NICHT besser als zu HMs Zeiten ist.

Die Meinung sei dir unbenommen, aber sie kann kaum auf Tatsachen fußen.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: Linie 41 am 22. Januar 2015, 19:18:32
Hast du einen der Mitarbeiter im Museum auf den Fehler hingewiesen oder kritisierst du nur hier?  ???
Nein, Achter hat nur eine prinzipielle Abneigung gegen das neue Museum und muß daher alles dort kritisieren –  vermutlich ein Abgesandter Gottes äh Harry Privats. Davon, daß mittlerweile immerhin Fehler überhaupt korrigiert werden, hat er offensichtlich noch immer nichts mitbekommen.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: oldtimer am 22. Januar 2015, 20:45:14
Wenn man heute eine Abstimmung machen würde ob BESSER oder NICHTBESSER unter den Besuchern, würdest du sicherlich die Abstimmung verlieren.

Ich vermute eher, dass mindestens 85% der Besucher vorher noch nie etwas von einem Strassenbahnmuseum gehört haben.



Hast du einen der Mitarbeiter im Museum auf den Fehler hingewiesen oder kritisierst du nur hier?  ???

Ich stelle fest, dass bereits zum zweiten Mal hier offensichtliche Fehler aufgezeigt werden, die aber sicher ehest beseitigt werden, da im Museum nun ja alles besser ist als früher - zumindest wenn man den meisten Schreibern hier glauben darf.

Ich stehe zu meiner Meinung, dass es heute NICHT besser als zu HMs Zeiten ist.

Wann warst du im 'neuen' und wann im 'alten' Museum?
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: Ferry am 23. Januar 2015, 10:41:52
Ich stehe zu meiner Meinung, dass es heute NICHT besser als zu HMs Zeiten ist.

Dann hast du entweder das alte Museum nicht gekannt oder kennst das Neue noch nicht.

Was könnte man denn deiner Meinung nach an Verbesserungen einrichten?
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: Linie 41 am 23. Januar 2015, 12:29:42
Was könnte man denn deiner Meinung nach an Verbesserungen einrichten?
Drei Dinge fallen mir persönlich ein, nur einer davon existierte für eine bestimmte Zeit auch im alten Museum:

1.) Wagen für Besucher öffnen.
2.) Zubringerdienst mit Straßenbahnen an den Wochenenden (Betriebsfahrzeug WTM/VEF oder Rundfahrten M, gerne auch die WLB).
3.) Aktionstage mit Museumsfahrzeugen.

Wobei ich Punkt 1 für ein Muß halte!
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: W_E_St am 23. Januar 2015, 12:49:12
Ich stehe zu meiner Meinung, dass es heute NICHT besser als zu HMs Zeiten ist.

Dann hast du entweder das alte Museum nicht gekannt oder kennst das Neue noch nicht.

Was könnte man denn deiner Meinung nach an Verbesserungen einrichten?
Ich weiß, ist ein bissrl zynisch, aber meine Vermutung:
1) Alles außer Tramwayfahrzeugen rausschmeißen
2) ALLE vorhandenen Fahrzeuge gleichzeitig ausstellen, egal ob man sie dann noch sieht oder nicht.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: Klingelfee am 23. Januar 2015, 13:01:51
Was könnte man denn deiner Meinung nach an Verbesserungen einrichten?
Drei Dinge fallen mir persönlich ein, nur einer davon existierte für eine bestimmte Zeit auch im alten Museum:

1.) Wagen für Besucher öffnen.
2.) Zubringerdienst mit Straßenbahnen an den Wochenenden (Betriebsfahrzeug WTM/VEF oder Rundfahrten M, gerne auch die WLB).
3.) Aktionstage mit Museumsfahrzeugen.

Wobei ich Punkt 1 für ein Muß halte!

Das Problem bei Punkt 1 ist, dass du dann in jedem Fahrzeug eine Aufsicht brauchst, damit einerseits die Ausrüstungsgegenstände nicht verschwinden und andererseits die Fahrzeuge einen herzeigbaren Zustand bleiben.

Wenn du nämlich keine Aufsicht hast, dann bekommen Ausrüstungsgegenstände immer wieder die Schwindsucht, bzw sind einige Besucher immer wieder der Meinung sich verewigen zu müssen.

Dies war im übrigen auch ein Grund, wieso es beim letztjährigen Tramwaytag eine eigenständige Besichtigung der Werkstätten nicht möglich war. Mir hat es gereicht, wie es Besucher geschafft hatten den Hybridbus zu öffnen und zu "besichtigen".
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: schaffnerlos am 23. Januar 2015, 13:22:12
Die Fahrzeuge müssen ja nicht zur Gänze begehbar sein. Es reicht ja schon, wenn man auf eine Plattform kann.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: Helga06 am 23. Januar 2015, 13:26:48
Das Problem bei Punkt 1 ist, dass du dann in jedem Fahrzeug eine Aufsicht brauchst, damit einerseits die Ausrüstungsgegenstände nicht verschwinden und andererseits die Fahrzeuge einen herzeigbaren Zustand bleiben.

Wenn du nämlich keine Aufsicht hast, dann bekommen Ausrüstungsgegenstände immer wieder die Schwindsucht, bzw. sind einige Besucher immer wieder der Meinung sich verewigen zu müssen.

Abgerissen wurde der Glockenzug bei Beiwagen d2. Leider lässt sich das schwer kontrollieren, denn aus der "Spielzeugecke" bimmelt es immer wieder und wie soll man das auseinander halten.
Weiteres, und das ist seltsam, wurde ebendort die rechte Halterung für das Steckgitter gestohlen, obwohl das nicht leicht zu entfernen ist. Trotz Aufsicht gelingt es immer wieder, dass etwas verschwindet. Ich bin für die Öffnung von Fahrzeugen, aber da müsste bei jeden Wagen eine Aufsicht stehen und da fehlt es an Personal.

Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 4463 am 23. Januar 2015, 13:53:25
Sind die Museumsbesucher in Wien echt so kriminell, oder warum funktioniert es in anderen Straßenbahnmuseen (Beispiel Zürich), dass die Wagen begehbar sind, ohne dass für jeden davon eine Aufsicht abgestellt werden muss? ???
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 13er am 23. Januar 2015, 13:58:25
Trotz Aufsicht gelingt es immer wieder, dass etwas verschwindet.
Die drei Leute Aufsicht haben ja auch nur sechs Augen und können nicht überall gleichzeitig sein. Es ist quasi unmöglich, acht Stunden durchgängig 100% Aufmerksamkeit zu bringen. Außerdem, wenn es jemand wirklich drauf abgesehen hat, der passt das schon richtig ab, dass die Aufsichten sich gerade wo anders befinden und einen Vierkant bekommt man überall zu kaufen (Schraubenzieher sowieso).

Eine Plattform ist eh zu besichtigen und zu "erklimmen", das ist die vom Kranwagen. Wenn man zusätzlich noch einen der mx-Beiwagen öffnen würde, von denen es eh noch unzählige weitere gibt, dann könnte wahrscheinlich nicht viel passieren. In dem Fall wäre vielleicht auch eine Videoüberwachung des Wagens zur Abschreckung nicht die schlechteste Idee (obwohl ich ansonsten sehr gegen Überwachung bin).
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 95B am 23. Januar 2015, 16:35:43
Zusätzlich gäbe es noch die Möglichkeit, die Fahrzeuge bei Führungen zugänglich zu machen. Leider sind aber Führungen für Normalbesucher sowieso nicht im Angebot (sondern nur für Gruppen und nach Voranmeldung). Ich habe sogar gehört, dass ein Museumsaufseher einen Anschiss von oben bekommt, wenn er ein paar Leuten einige Dinge etwas ausführlicher erklärt. ::)
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 13er am 23. Januar 2015, 16:45:25
Zusätzlich gäbe es noch die Möglichkeit, die Fahrzeuge bei Führungen zugänglich zu machen.
Bei Führungen dürfen die Fahrzeuge eh betreten werden. Mir hat ein Mitarbeiter aber die Lernunterlagen für Führungen gezeigt und dort stehen auch Wagen drin, in die man nur unter großer Mühe hineinkommt, weil die Türen mit Holzlatten verkeilt sind. Wie man das während einer Führung ent- und danach wieder so geschickt verkeilen kann, dass es auch hält, konnte mir aber niemand zeigen.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 95B am 23. Januar 2015, 16:51:14
Bei Führungen dürfen die Fahrzeuge eh betreten werden.

Ach so? Das wusste ich nicht. (Wie denn auch – als Normalbesucher kann man ja keine Führung mitmachen.)
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: hema am 23. Januar 2015, 17:04:46

Was könnte man denn deiner Meinung nach an Verbesserungen einrichten?
Auf jeden Fall eine überlebensgroße Bronzestatue von ULHP aufstellen!  8)
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 95B am 23. Januar 2015, 17:13:38

Was könnte man denn deiner Meinung nach an Verbesserungen einrichten?
Auf jeden Fall eine überlebensgroße Bronzestatue von ULHP aufstellen!  8)

Bronze? Gold! :))
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: hema am 23. Januar 2015, 17:16:29

Bronze? Gold! :))
Naja, vergoldet wäre wohl besser. Sonst kämen zu viele Leute (Du auch?) auf die Idee, sich eine Scheibe von ihm abschneiden zu müssen!  :o
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 95B am 23. Januar 2015, 17:17:52
Naja, vergoldet wäre wohl besser.

In der WL-Ausführung also mit goldfarbener Plastikfolie beklebt.
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: hema am 23. Januar 2015, 17:30:54

In der WL-Ausführung also mit goldfarbener Plastikfolie beklebt.
Indem man die Gewista mit der Beklebung beauftragt!  :D
Titel: Re: U-Bahn-Quiz
Beitrag von: 95B am 23. Januar 2015, 17:41:56

In der WL-Ausführung also mit goldfarbener Plastikfolie beklebt.
Indem man die Gewista mit der Beklebung beauftragt!  :D

Natürlich. Schließlich müssen das absolute Profis machen – die kosten auch entsprechend viel.