Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: uk am 16. April 2015, 22:12:22

Titel: WL Logo (gelöst)
Beitrag von: uk am 16. April 2015, 22:12:22
Wo habe ich dieses Logo der Wiener Linien aufgenommen?
[attach=1]
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: HLS am 16. April 2015, 22:25:04
Ist das überhaupt Wien?
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 16. April 2015, 22:25:44
Ist das überhaupt Wien?
Nein.
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: HLS am 16. April 2015, 22:32:32
Ist das überhaupt Wien?
Nein.
Ist es in Österreich?
In Niederöstereich?
In der Steiermark?
Sind das Vollbahngleise oder nur Werksbahngleise?
Ist das ein Steinbruch? Wenn ja könnte es auch in Ebensee/Öberösterreich sein, denn dort steht zumindestens ein recht ähnlicher Schaltkasten. Nur ob dort auch ein WL-Logo oben ist, weiß ich nicht, so dicht war ich an dem Schaltkasten noch nie gewesen.
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 16. April 2015, 22:35:01
Ist das überhaupt Wien?
Nein.
Ist es in Österreich?
:down:
In Niederöstereich?
:down:
In der Steiermark?
:down:
Sind das Vollbahngleise
:up:
oder nur Werksbahngleise?
:down:
Ist das ein Steinbruch? Wenn ja könnte es auch in Ebensee/Öberösterreich sein, denn dort steht zumindestens ein recht ähnlicher Schaltkasten. Nur ob dort auch ein WL-Logo oben ist, weiß ich nicht, so dicht war ich an dem Schaltkasten noch nie gewesen.
:down:
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: HLS am 16. April 2015, 22:41:54
Ist das in einem angrenzendem Land von Österreich und hat dieses Land irgendwann mal zu Österreich gehört(Monarchie oder 2. Weltkrieg)?
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: moszkva tér am 16. April 2015, 22:42:15
Der Schaltkasten wurde gebraucht in Wien gekauft?
Oder wie kommt das Logo sonst da drauf? Irgendein Scherzbold hat es aufgepickt?

Befinden wir uns in der Centrope-Region?

Wir befinden uns in einem Land, das viele weggeworfene Dinge aus Westeuropa weiterverwendet.
–- Rumänien?
–- Polen?
–- Bosnien-Herzegowina?
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 16. April 2015, 22:43:57
Der Schaltkasten wurde gebraucht in Wien gekauft?
Oder wie kommt das Logo sonst da drauf? Irgendein Scherzbold hat es aufgepickt?
Weiss ich nicht.
Zitat
Befinden wir uns in der Centrope-Region?
:up:
Zitat
Wir befinden uns in einem Land, das viele weggeworfene Dinge aus Westeuropa weiterverwendet.
–- Rumänien?
–- Polen?
–- Bosnien-Herzegowina?
:down:
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 16. April 2015, 22:50:57
Ist das in einem angrenzendem Land von Österreich und
  :down:
Zitat
hat dieses Land irgendwann mal zu Österreich gehört(Monarchie oder 2. Weltkrieg)?
:down:
Edit: Bei der ersten Frage verklickt.
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: 95B am 16. April 2015, 23:09:54
Ist das in einem angrenzendem Land von Österreich und
:up:
Zitat
hat dieses Land irgendwann mal zu Österreich gehört(Monarchie oder 2. Weltkrieg)?
:down:

Das kann aber so nicht stimmen, wenn du gleichzeitig bejahst, dass wir uns in Centrope bewegen. Denn die gesamte Centrope-Region war einmal Teil der Monarchie.
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 16. April 2015, 23:12:01
Ist das in einem angrenzendem Land von Österreich und
:up:
Zitat
hat dieses Land irgendwann mal zu Österreich gehört(Monarchie oder 2. Weltkrieg)?
:down:

Das kann aber so nicht stimmen, wenn du gleichzeitig bejahst, dass wir uns in Centrope bewegen. Denn die gesamte Centrope-Region war einmal Teil der Monarchie.
Ja, hast recht, da hab ich mich verklickt.
Nein der Ort der Aufnahme hat nie zu Österreich gehört, und liegt somit auch nicht in Centrope.
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: 95B am 16. April 2015, 23:16:24
Nehmen wir nochmals die schon gestellte Frage her, aber ohne Angabe von Beispielländern:

Befinden wir uns in einem Land, das viele weggeworfene Dinge aus Westeuropa weiterverwendet?

Also: Befinden wir uns in einem ehemaligen Ostblockstaat?

Gibt es dort außer diesem Schaltkasten auch noch andere (mobile oder immobile) Dinge, die einen WL-Bezug haben?
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 16. April 2015, 23:18:44
Nehmen wir nochmals die schon gestellte Frage her, aber ohne Angabe von Beispielländern:

Befinden wir uns in einem Land, das viele weggeworfene Dinge aus Westeuropa weiterverwendet?
Eher :down:, wobei Recycling dort sicher auch verbreitet ist.
Zitat
Also: Befinden wir uns in einem ehemaligen Ostblockstaat?
:down:
Zitat
Gibt es dort außer diesem Schaltkasten auch noch andere (mobile oder immobile) Dinge, die einen WL-Bezug haben?
:down: - zumindest sind mir keine aufgefallen.
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: 95B am 16. April 2015, 23:21:05
Befinden wir uns in Europa?

Befinden wir uns in Deutschland?
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 16. April 2015, 23:24:12
Befinden wir uns in Europa?
:up:
Zitat
Befinden wir uns in Deutschland?
:up:
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: 95B am 16. April 2015, 23:37:59
Bayern?

Gehören die Gleise zur öffentlichen Schienenverkehrsinfrastruktur (sind also keine auf Privatgrund befindlichen Ladegleise o. ä.)?
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 16. April 2015, 23:40:27
Bayern?
:up:
Zitat
Gehören die Gleise zur öffentlichen Schienenverkehrsinfrastruktur (sind also keine auf Privatgrund befindlichen Ladegleise o. ä.)?
:up:
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: HLS am 17. April 2015, 10:27:12
Jetzt bin ich verwirrt. Denn ich hab gefragt ob das Land im 2. Weltkrieg zu Ö gehört hat und da bin ich natürlich auch von ausgegangen, dass Deutschland und Österreich zusammengehört hat.
Befinden wir uns in einer angrenzen bayrischen Stadt(Dorf) z.B. Passau oder Freilassing?
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: 95B am 17. April 2015, 10:30:15
Jetzt bin ich verwirrt. Denn ich hab gefragt ob das Land im 2. Weltkrieg zu Ö gehört hat und da bin ich natürlich auch von ausgegangen, dass Deutschland und Österreich zusammengehört hat.

In diesem Zeitraum gab es kein Österreich. ;)
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 17. April 2015, 14:00:04
Jetzt bin ich verwirrt. Denn ich hab gefragt ob das Land im 2. Weltkrieg zu Ö gehört hat und da bin ich natürlich auch von ausgegangen, dass Deutschland und Österreich zusammengehört hat.
Ich hab es eben auch so interpretieren, wie 95B. Bayern hat nie zu Österreich gehört. 1938-45 hat Österreich nicht existiert. Aber ich hoff es hat nicht zu sehr verwirrt.
Zitat
Befinden wir uns in einer angrenzen bayrischen Stadt(Dorf) z.B. Passau oder Freilassing?
:down:
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: HLS am 17. April 2015, 14:44:37
Fahren an dieser, oder in unmittelbarer Nähe, Stelle ÖBB-Personenzüge regelmäßig vorbei?
Ist es noch innerhalb des großen deutschen Eckes?
Ist es von uns aus gesehen noch vor München bzw. vor Regensburg?
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 17. April 2015, 14:47:39
Fahren an dieser, oder in unmittelbarer Nähe, Stelle ÖBB-Personenzüge regelmäßig vorbei?
:down:
Zitat
Ist es noch innerhalb des großen deutschen Eckes?
:down:
Zitat
Ist es von uns aus gesehen noch vor München bzw. vor Regensburg?
definiere vor  ;)
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: HLS am 17. April 2015, 20:06:29
Fahren an dieser, oder in unmittelbarer Nähe, Stelle ÖBB-Personenzüge regelmäßig vorbei?
:down:
Zitat
Ist es noch innerhalb des großen deutschen Eckes?
:down:
Zitat
Ist es von uns aus gesehen noch vor München bzw. vor Regensburg?
definiere vor  ;)
Wenn man jeweils einen waagerechten Linie zieht und jeweils von dem jeweiligen Grenzbahnhof aus Richtung München oder eben Regensburg schaut. Sprich Kufstein/Salzburg-München oder eben Passau-Regensburg.

Aber ich muß ehrlich sein, solangsam bin ich sowieso am Ende meines Ratevermögens, da es doch relativ schwer ist das Ganze einzugrenzen, da Bayern ja nur ein wenig kleiner als Österreich ist.

Fahren auf dem Gleis Personen- und/oder Güterzüge?

Ist in der Nähe dieser Gleise irgendein größerer See z.B. Chiemsee, Starnberger See, Ammersee, Bodensee...?
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 17. April 2015, 20:12:34
Fahren an dieser, oder in unmittelbarer Nähe, Stelle ÖBB-Personenzüge regelmäßig vorbei?
:down:
Zitat
Ist es noch innerhalb des großen deutschen Eckes?
:down:
Zitat
Ist es von uns aus gesehen noch vor München bzw. vor Regensburg?
definiere vor  ;)
Wenn man jeweils einen waagerechten Linie zieht und jeweils von dem jeweiligen Grenzbahnhof aus Richtung München oder eben Regensburg schaut. Sprich Kufstein/Salzburg-München oder eben Passau-Regensburg.
Ok: Der Ort liegt näher an der österreichischen Grenze als München oder Regensburg
Zitat
Aber ich muß ehrlich sein, solangsam bin ich sowieso am Ende meines Ratevermögens, da es doch relativ schwer ist das Ganze einzugrenzen, da Bayern ja nur ein wenig kleiner als Österreich ist.

Fahren auf dem Gleis Personen- und
:up:
Zitat
/oder Güterzüge?
Soweit ich das feststellen konnte nein, aber da bin ich mir nicht ganz sicher
Zitat


Ist in der Nähe dieser Gleise irgendein größerer See
:up:
Zitat
z.B. Chiemsee, Starnberger See, Ammersee, Bodensee...?
:down: :down: :down: :down:
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: HLS am 17. April 2015, 21:00:42
Zu welchem österreichischem Bundesland ist es denn am nächsten? Zu Voralberg, Tirol, Salzburg oder Oberösterreich?
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 17. April 2015, 21:04:34
Zu welchem österreichischem Bundesland ist es denn am nächsten? Zu Voralberg, Tirol, Salzburg oder Oberösterreich?
Tirol
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: HLS am 17. April 2015, 21:42:09
Zu welchem österreichischem Bundesland ist es denn am nächsten? Zu Voralberg, Tirol, Salzburg oder Oberösterreich?
Tirol
In der Nähe vom Tegernsee?
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 17. April 2015, 21:42:46
Zu welchem österreichischem Bundesland ist es denn am nächsten? Zu Voralberg, Tirol, Salzburg oder Oberösterreich?
Tirol
In der Nähe vom Tegernsee?
:up: :up:
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: HLS am 17. April 2015, 21:47:18

In der Nähe vom Tegernsee?
:up: :up:
Oberhof?

Edit:Irgendwie hab ich da einen Fehler im Quoting.  :-\
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 17. April 2015, 21:47:59
Oberhof?
Nein.
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: Linie 41 am 17. April 2015, 22:38:47
An der Tegernseebahn (Gmund-Tegernsee)?

Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 17. April 2015, 22:39:16
An der Tegernseebahn (Gmund-Tegernsee)?
:up:
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: Linie 41 am 17. April 2015, 22:41:49
P.S.: Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß das im Bahnhof Gmund aufgenommen ist und eine Solarzelle draufsteht.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Gmund_Bahnhof_Gleisseite.jpg (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Gmund_Bahnhof_Gleisseite.jpg)
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 17. April 2015, 22:47:59
P.S.: Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß das im Bahnhof Gmund aufgenommen ist und eine Solarzelle draufsteht.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Gmund_Bahnhof_Gleisseite.jpg (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Gmund_Bahnhof_Gleisseite.jpg)
Korrekt  ;D
Das ist der ganze Kasten samt Solarzelle vom Bahnhof aus gesehen:
[attach=1]
Wenn man genau schaut, erkennt man das Logo auch auf dem anderen Foto im Wikipedia-Artikel: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Gmund_Bahnhof_Platzseite.JPG/1920px-Gmund_Bahnhof_Platzseite.JPG (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Gmund_Bahnhof_Platzseite.JPG/1920px-Gmund_Bahnhof_Platzseite.JPG)

Das Rätsel, das für mich bleibt - zu dem ich keine Lösung hab: Wie kommt der Kasten samt Logo an den Tegernsee?  :o ???
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: Linie 41 am 17. April 2015, 22:50:28
Ich denke die Tegernseebahn hat das ganze Ding von den Wiener Linien gebraucht gekauft. Noch rätselhafter finde ich allerdings, daß auf dem zweiten von Dir verlinkten Wikipedia-Photo der Kasten ein neues WL-Logo zu haben scheint.
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: 95B am 17. April 2015, 22:51:47
Möglicherweise hat sich die Tegernseebahn eine Schienenschmieranlage zugelegt. Da diese Bauart meines Wissens in Wien entwickelt wurde, wäre es möglich, dass man einfach in Wien eine solche bestellt hat und das Logo am Schaltkasten mehr oder minder für die "Herstellerfirma WL" steht.
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: uk am 17. April 2015, 22:55:06
Ich denke die Tegernseebahn hat das ganze Ding von den Wiener Linien gebraucht gekauft. Noch rätselhafter finde ich allerdings, daß auf dem zweiten von Dir verlinkten Wikipedia-Photo der Kasten ein neues WL-Logo zu haben scheint.
Ich glaube das täuscht ein wenig. Mein Foto ist jedenfalls von gestern - da bin ich zufällig drüber gestolpert.
Titel: Re: WL Logo
Beitrag von: Linie 41 am 17. April 2015, 22:58:24
OK, alles klar. Dann wird wohl noch das alte Logo drauf sein. ;)