Tramwayforum

Allgemeines => Viennensia => Thema gestartet von: inno am 11. Juni 2015, 00:13:22

Titel: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: inno am 11. Juni 2015, 00:13:22
Wie in der Überschrift - in Wien gibt es an sehr vielen Gebäuden, Löwenköpfe, Teufelsfratzen, Gesichter, Doppelringe...
http://www.esel-unterwegs.de/wp-content/uploads/2014/07/wien-jugendstil-02.jpg (http://www.esel-unterwegs.de/wp-content/uploads/2014/07/wien-jugendstil-02.jpg)
Haben diese eine Bedeutung und wenn ja wo kann man das nachschlagen?
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: hema am 11. Juni 2015, 01:18:29
Einiges hat eine Bedeutung, einiges ist nur Zier. Mit kreativer Recherche wirst du garantiert fündig.


Du kannst aber auch Dinge hier hereinstellen und (uns alle) fragen, wer etwas weiß, wird dir sicher mit seinem Wissen dienlich sei. War bei ernstgemeinten Anfragen noch immer so, vor allem bei Sachen, wo man nicht auch mit fünf Minuten Nachdenken selber draufkommen müsste!  :lamp:
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: inno am 11. Juni 2015, 01:32:49
Kann ja sein das es irgenwo eine Anlaufstelle dafür gibt oder eventuell ein gutes Buch zu dem Thema.
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: haidi am 11. Juni 2015, 01:52:45
Fang im Mittelalter an zu suchen, da war die Symbolik - so viel ich weiß - sehr ausgeprägt.
Auch den Stephansdom solltest in diese Suche einbeziehen, allein das Riesentor soll da mit viel Symbolik angefüllt sein. In der Hauptsache geht es darum, böse Geister bzw. den Teufel einzuschüchtern, zu vertreiben oder zu verwirren, damit er nicht in die Kirche findet...
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: 95B am 11. Juni 2015, 09:11:37
Je neuer das Gebäude und je gewöhnlicher sein Verwendungszweck, desto unbedeutender. Die Zierelemente der Gründerzeitzinskasernen waren beispielsweise nichts anderes als Massenware ohne jegliche interpretative Bedeutung.
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: Gugi am 11. Juni 2015, 09:29:58
Wie in der Überschrift - in Wien gibt es an sehr vielen Gebäuden, Löwenköpfe, Teufelsfratzen, Gesichter, Doppelringe...
http://www.esel-unterwegs.de/wp-content/uploads/2014/07/wien-jugendstil-02.jpg (http://www.esel-unterwegs.de/wp-content/uploads/2014/07/wien-jugendstil-02.jpg)
Haben diese eine Bedeutung und wenn ja wo kann man das nachschlagen?

Vielleicht hilft https://de.wikipedia.org/wiki/Bauplastik (https://de.wikipedia.org/wiki/Bauplastik).
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: 68er am 11. Juni 2015, 10:13:54
Für die Gründerzeit gibt es dazu eine Publikation der MA19, die man herunterladen kann:
http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/b008347.html (http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/b008347.html)
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: W_E_St am 11. Juni 2015, 13:07:33
Je neuer das Gebäude und je gewöhnlicher sein Verwendungszweck, desto unbedeutender. Die Zierelemente der Gründerzeitzinskasernen waren beispielsweise nichts anderes als Massenware ohne jegliche interpretative Bedeutung.

Massenware ja, bedeutungslos wenn ein Architekt sie aus dem Katalog an die Wand klatschen hat lassen vielleicht, ursprünglich hatten sie aber durchaus auch vielleicht eine Bedeutung und der Architekt KANN sie gewusst und die Teile dazu passend ausgesucht haben (da denke ich aber eher an grobe Stilrichtungen wie neo-griechisch für das Parlament).
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: 13er am 11. Juni 2015, 14:20:29
Von unserem Harald gibt es ein wunderbares Buch über das mysteriöse unbekannte Wien :) Da schau ich immer wieder gerne rein und besuch dann die Örtlichkeit. Sehr empfehlenswert und hat auch viel mit diesem Thema zu tun!
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: tramway.at am 11. Juni 2015, 14:25:56
Von unserem Harald gibt es ein wunderbares Buch über das mysteriöse unbekannte Wien :) Da schau ich immer wieder gerne rein und besuch dann die Örtlichkeit. Sehr empfehlenswert und hat auch viel mit diesem Thema zu tun!

http://www.mauerspiel.at/publikationen/Unbekanntes_Wien.html (http://www.mauerspiel.at/publikationen/Unbekanntes_Wien.html)  ;)
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: pronay am 11. Juni 2015, 18:10:17
Von unserem Harald gibt es ein wunderbares Buch über das mysteriöse unbekannte Wien :) Da schau ich immer wieder gerne rein und besuch dann die Örtlichkeit. Sehr empfehlenswert und hat auch viel mit diesem Thema zu tun!

http://www.mauerspiel.at/publikationen/Unbekanntes_Wien.html (http://www.mauerspiel.at/publikationen/Unbekanntes_Wien.html)  ;)

Ist super, steht schon lang im Regal!
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: inno am 12. Juni 2015, 01:18:40
Ihr seits spitze  :D
Titel: Re: Symbolik und Bedeutung von Fassadenschmiuck und Ornameten gesucht
Beitrag von: 95B am 12. Juni 2015, 10:17:12
Von unserem Harald gibt es ein wunderbares Buch über das mysteriöse unbekannte Wien :) Da schau ich immer wieder gerne rein und besuch dann die Örtlichkeit. Sehr empfehlenswert und hat auch viel mit diesem Thema zu tun!

Habe ich natürlich auch in meinem Bücherregal und habe mir schon vorgenommen (sobald das Wetter wieder erträglicher wird), die dort genannten Örtlichkeiten ja nach Möglichkeit mit den Gemeindebauspaziergängen zu kombinieren.