Tramwayforum

Allgemeines => Viennensia => Thema gestartet von: tramway.at am 29. Juni 2015, 14:06:58

Titel: Gleisrest Kornhäuselgasse
Beitrag von: tramway.at am 29. Juni 2015, 14:06:58
Eigentlich nur die Spur eines Gleises, offensichtlich Vollbahn neben der Nordwestbahn. Wo führte das mal hin? Auf meinen alten Stadtplänen finde ich nichts. Ist etwa da, wo am Planausschnitt die strichlierte Linie zu sehen ist, bzw genau über "Korn".
Titel: Re: Gleisrest Kornhäuselgasse
Beitrag von: coolharry am 29. Juni 2015, 14:14:25
Dort wo heuter der große Wohnbau steht in deinem Planausschnitt (beim ersten Foto im Rücken) war eine große Fabrik.
Welche weiß ich jetzt nicht mehr genau. Kann mich selbst auch nur mehr an ein verwildertes Grundstück erinnern.
Titel: Re: Gleisrest Kornhäuselgasse
Beitrag von: Z-TW am 29. Juni 2015, 14:18:13
An diese AB kann ich mich noch erinnern. Der Betrieb hatte mit Metallverarbeitung zu tun. Leider habe ich dort nie fotografiert - und irgendwann war es zu spät.
Titel: Re: Gleisrest Kornhäuselgasse
Beitrag von: tramway.at am 29. Juni 2015, 14:19:51
Auf die Idee der historischen Luftbilder auf wien.at hätte ich selber kommen können *hüstel*
Titel: Re: Gleisrest Kornhäuselgasse
Beitrag von: luki32 am 29. Juni 2015, 14:38:54
Auf die Idee der historischen Luftbilder auf wien.at hätte ich selber kommen können *hüstel*

Auf den historischen Stadtplänen auf wien.at sieht man die Anschlußbahn auch.

mfG
Luki
Titel: Re: Gleisrest Kornhäuselgasse
Beitrag von: RobertK am 03. Juli 2015, 22:52:34
Diese AB führte zu einem Betrieb, der zunächst "Stahlgroßhandel Henhapel u. Heine" hieß, ab 1973 "ESTAG", und 1977 kam der Betrieb zur ehemaligen "Voest-Alpine Stahlhandel AG". [Quelle dieser Infos: EBFÖ Pro, User "josefkarl", 29.09.2010]

Auf einem Plan aus der letzten Zeit seines Bestehens ist der Betrieb mit "Österr. Alpine Montan Gesellsch. Stahl u. Temperguß" beschriftet. Die Anschlussbahn dürfte bis Anfang der 1980er-Jahre in Betrieb gewesen sein.
Titel: Re: Gleisrest Kornhäuselgasse
Beitrag von: Hawk am 05. Juli 2015, 13:17:59
Stimmt da war eine Stahlverarbeitende Fabrik, die hatten sogar einen eigen Fußballplatz, wurde alles verbaut!