Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: Donaufelder am 07. Juli 2015, 17:19:40
-
War gestern im 20ten ab Rauscherstraße mit dem 5er unterwegs, die Störung war da schon evident (immerhin richtige Anzeige am RBL "5 Schottentor U" Zielanzeige beim ULF auch korrekt :up:), auch eine Lautsprecherdurchsage im Zug gab es. Die Ablenkung betraf mich nicht, da mein Ziel "Schlickgasse" war.
Auch die Linie 33 wurde abgelenkt (Augasse).
Nun zu meiner Frage:
Wäre es nicht sinnvoller, die Ablenkungen in solchen Fällen zu tauschen?
Linie 5 nicht nur bis Augasse sondern gleich bis Nußdorfer Straße U, dort gäbe es Anschluss zur U6, entweder gleich bis Westbahnhof oder zur Josefstädter Straße U, dem anderen Ende der Linienteilung, und
die Linie 33 stattdessen Schottentor U ?
Mfg Donaufelder
-
Ich galube, dass der Fahgastanteil, der von der Nußdorfer Straße weg Richtung Praterstern wollen größer ist, als zum Fr. Engels Platz Weiters haben so die fahrgäste einen direkten Anschluß auf die Linie 43 und 44. Und der Fußweg von der Haltestelle Nußdorfer Straße zur U6 ist alles andere als fahrgastfreundlich. Daher halte ich von deinem Vorschlag nicht wirklich viel.
-
Bei Ablenkungen sollte man prinzipiell schauen, dass man möglichst lang auf der Stammstrecke bleibt. Wenn das nicht geht (etwa, weil das Schottentor mit zwei zusätzlichen Linien überlastet wäre), muss man halt die unwichtigere Linie schon vorher ablenken. Genau das wurde in diesem Fall auch gemacht.
-
Gut, ich kenne die Fahrgastzahlen nicht, aber ich dachte primär eigentlich an die Möglichkeit, einen Anschluss an die U6 zu schaffen, um das andere Ende der Linienteilung zu erreichen oder gleich bis zum Westbahnhof durchfahren zu können.
Mfg Donaufelder
-
Gut, ich kenne die Fahrgastzahlen nicht, aber ich dachte primär eigentlich an die Möglichkeit, einen Anschluss an die U6 zu schaffen, um das andere Ende der Linienteilung zu erreichen oder gleich bis zum Westbahnhof durchfahren zu können.
Vom 5er aus ist fast nirgends ein Problem, rasch zur U6 zu gelangen.
-
Gut, ich kenne die Fahrgastzahlen nicht, aber ich dachte primär eigentlich an die Möglichkeit, einen Anschluss an die U6 zu schaffen, um das andere Ende der Linienteilung zu erreichen oder gleich bis zum Westbahnhof durchfahren zu können.
Vom 5er aus ist fast nirgends ein Problem, rasch zur U6 zu gelangen.
Im "Normalbetrieb" - ja!