Tramwayforum

Straßenbahn Österreich => Graz => Thema gestartet von: Immanuel Cunt am 09. Juli 2015, 09:56:10

Titel: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: Immanuel Cunt am 09. Juli 2015, 09:56:10
Falls jemand noch Fotos machen möchte: Die Straßenbahnstrecke der Linie 1 in der Alten Poststraße (zwischen Eggenberger Allee und Georgigasse) wird morgen nach rd 115 Betriebsjahren endgültig eingestellt. Ab Schulbeginn wird der 1er dann über Asperngasse und Laudongasse geführt. Die neue Strecke ist bereits in Bau.

lg, IC
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: TW 292 am 09. Juli 2015, 11:31:38
Morgen gibt es auch eine Abschiedsfahrt von TMG mit TW 529 in der Alten Poststraße. Beginn 18:00 Uhr Remise 3.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: p12578 am 09. Juli 2015, 12:11:41
Es kommt nicht allzu häufig vor, dass in Graz eine Straßenbahnstrecke eingestellt wird. Aber am Freitag den 10 Juli ist es soweit. Es ist der letzte Betriebstag der Straßenbahnstrecke der Linie 1 in der Alten Poststraße. Aber im Gegensatz zu den vergangenen Jahrzehnten in denen Straßenbahnstrecken zur Gänze aufgelassen wurden, wie z.B. der bekannten Ringlinie 2, wird an der Ersatzstrecke zur Alten Poststraße in der Aspern- und Laudongasse bereits gearbeitet.
Die rd. 2,8 Kilometer lange Strecke in die damalige Nachbargemeinde Eggenberg führte von der Annenstraße bis zur damaligen Endstation beim Kurhaus Eggenberg (unmittelbar westlich des Schlosses Eggenberg in der Baiernstraße gelegen) wurde am 28. November 1900 eröffnet. Die Teilstrecke in der Alten Poststraße war somit fast 115 Jahre zum Nutzen Aller in Betrieb.

Aus diesem Anlass hat sich das Tramway Museum Graz kurzfristig entschlossen am letzten Betriebstag eine Abschiedsfahrt von der Remise III über die Alte Poststraße nach Eggenberg/UKH und retour durchzuführen.

Zum Einsatz kommt der Straßenbahnwagen der Type Duisburg mit der Nummer 529. Dies deshalb, da durch die stetige Auslieferung an neuen Straßenbahnwagen die alten Tramway-Wagen, wie jene der Duisburger, ab Herbst so gut wie kaum mehr zum Einsatz kommen werden.

•   Treffpunkt, Freitag, 10. Juli 2015, 18:00h bei der Straßenbahnremise III, in der Eggenbergerstraße
•   Fahrzeug, Duisburger 529
•   Dauer, vermutlich ca. 30 Minuten
•   Teilnahme gratis, freiwillige Spenden für das Tramway Museum Graz werden erbeten

Es wird versucht, in der Alten Post Straße Fotohalte zu ermöglichen. Da dies aber ein normaler Werktag mit planmäßigem Betrieb ist, kann ein Fotohalt in der Alten Post Straße nicht 100-prozentig zugesagt werden.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: Geamatic am 09. Juli 2015, 13:37:47
Was ist den der genaue Grund für die Verlegung der Routenführung? War das Gleis in der alten Poststraße schon so desolat, dass man gesagt hat da bauen wir gleich neu über die Laudongasse, weil kürzer und dadurch billiger?
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: p12578 am 09. Juli 2015, 13:54:15
Grund ist der weitere Ausbau des Straßenbahnnetzes im Westen der Stadt. Die zukünftige Linie 3 nach Reininghaus wird bei der Kreuzung Eggenbergerstraße /Alte Poststraße (an der zweigt die Linie 1 von der Linie 7 nach Norden ab) nach Süden abzweigen. Und eine Kreuzung an der eine Linie nach Westen (Linie 7) eine Linie nach Süden (Linie 3 ) und eine Linie nach Norden (Linie 1) abzweigt, inkl. der starken KFZ-Verkehrsbelastung an dieser Kreuzung, ist leistungstechnisch nicht machbar.

Die Sanierung der Gleise in der Alten Poststraße war seit Jahren eingeplant, letztendlich werden diese Finanzmittel für die Umlegung der Linie 1 verwendet (dies war einigermaßen kostenneutral darstellbar).
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: Linie 41 am 09. Juli 2015, 14:42:54
Außerdem erhält so die Stichstrecke zur Schleife Laudongasse auch Verkehrswert, wenn der 3er dort nicht mehr endet.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: 38ger am 09. Juli 2015, 23:39:35
Außerdem erhält so die Stichstrecke zur Schleife Laudongasse auch Verkehrswert, wenn der 3er dort nicht mehr endet.

Wenn der 3er dort nicht mehr endet, endet aber immer noch der 6er dort, also befahren wird sie auch, wenn der 3er mal südwärts verlängert wird.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: TW 292 am 10. Juli 2015, 08:30:39
Dafür gibt es eine neue Haltestelle Asperngasse womit die Linie 3 und 6 wohl am normalen Werktagen um ihre minimale Ausgleichzeit bringt.

Zumindest die Bewohner in der Laudongasse können in Zukunft auch am Abend und Sonntag mit der Bim fahren das geht bis jetzt nicht.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: HLS am 10. Juli 2015, 10:44:24
Dafür gibt es eine neue Haltestelle Asperngasse womit die Linie 3 und 6 wohl am normalen Werktagen um ihre minimale Ausgleichzeit bringt.

Zumindest die Bewohner in der Laudongasse können in Zukunft auch am Abend und Sonntag mit der Bim fahren das geht bis jetzt nicht.
Das ist sowieso was, was ich in Graz nie verstanden habe, dass man am Abend und Wochenende Teile vom Netz nicht mehr bedient. :down:
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: coolharry am 10. Juli 2015, 11:02:25
Dafür gibt es eine neue Haltestelle Asperngasse womit die Linie 3 und 6 wohl am normalen Werktagen um ihre minimale Ausgleichzeit bringt.

Zumindest die Bewohner in der Laudongasse können in Zukunft auch am Abend und Sonntag mit der Bim fahren das geht bis jetzt nicht.
Das ist sowieso was, was ich in Graz nie verstanden habe, dass man am Abend und Wochenende Teile vom Netz nicht mehr bedient. :down:

Es wurden/werden auch alle Äste bedient. Nur wurden/werden nicht mehr alle Linien durch die Herrengasse geführt. Es fahren Abends halt nur 3 Linien durch die Herrengasse. Nämlich 1,5 und 7. 3 und 6 endeten früher beim Hauptbahnhof und erst seit der Verlängerung gibt es einen Ast der Abends nicht bedient wird. Aber diese Gegend wurde früher gar nicht bedient. Und von Ast würde ich hier nicht sprechen eher von großräumiger Wendeschleife.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: Mike60 am 10. Juli 2015, 16:18:42
Dafür gibt es eine neue Haltestelle Asperngasse womit die Linie 3 und 6 wohl am normalen Werktagen um ihre minimale Ausgleichzeit bringt.

Zumindest die Bewohner in der Laudongasse können in Zukunft auch am Abend und Sonntag mit der Bim fahren das geht bis jetzt nicht.
Das ist sowieso was, was ich in Graz nie verstanden habe, dass man am Abend und Wochenende Teile vom Netz nicht mehr bedient. :down:

Naja es sind ja echt vielleicht nur 250m und eine Haltestelle die nicht bedient werden, man passt halt nach Bedarf an, und du darfst nicht Wien mit Graz vergleichen...
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: Tramwaycafe am 11. Juli 2015, 18:45:06
Weil's g'rad dazupasst und als Gruß an den Thread-Ersteller eine Aufnahme der Alten Poststraße aus dem heurigen Jahr, entstanden anlässlich der heuer unweit vom Aufnahmestandort abgehaltenen Grazer Linuxtagen: Wagen 611 mit leider typischerweise völlig unlesbarer Zielanzeige auf SL1 in der Alten Poststraße Richtung Innenstadt–Maria Trost fahrend; Aufnahme vom 25. April 2015.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: Straßenbahn Graz am 10. September 2015, 17:17:30
Heute fand die Abnahmefahrt auf der neuen Strecke statt.

[attach=1]

TW 501 als Probefahrt in der Asperngasse, 10.09.2015

[attach=2]

TW 501 als Probefahrt in der Laudongasse, 10.09.2015
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: 95B am 11. September 2015, 09:07:53
Die Probefahrt musste offensichtlich abgebrochen werden, da die Windschutzscheibe plötzlich undurchsichtig wurde.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: HLS am 11. September 2015, 17:38:12
Die Probefahrt musste offensichtlich abgebrochen werden, da die Windschutzscheibe plötzlich undurchsichtig wurde.
Das nicht, da es sich um eine neuartige Funktion handelt. Die Bim erkennt eine Kamera/Handy, dass auf sie gerichtet ist und verschleiert automatisch den Gesichtsbereich. Natürlich aber nur so, dass der Fahrer hinausschauen kann, aber eben nicht hinein.  8) >:D
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: diogenes am 12. September 2015, 16:11:51
Welchen Sinn hat die neue Strecke im Gegensatz zur Alten Poststaße?
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: Linie 41 am 12. September 2015, 16:16:13
Welchen Sinn hat die neue Strecke im Gegensatz zur Alten Poststaße?
Daß die Laudongasse auch durchgehend angebunden ist.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: diogenes am 14. September 2015, 17:11:10
Gut, das nehm' ich so hin, zumal wohl nicht die Wiener Laudongasse gemeint ist :)
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: invisible am 15. September 2015, 03:57:47
Gut, das nehm' ich so hin, zumal wohl nicht die Wiener Laudongasse gemeint ist :)

Nachdem wir uns hier im "Graz"-Board befinden eher unwahrscheinlich :)
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: TW 292 am 15. September 2015, 13:47:35
Welchen Sinn hat die neue Strecke im Gegensatz zur Alten Poststaße?
Daß die Laudongasse auch durchgehend angebunden ist.

Ja schon, aber die Haltestelle Asperngasse liegt doch etwas weiter davon entfernt und derzeit ist diese noch bis 18.09.2015 Ri. Innenstadt noch nicht in Betrieb!
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: invisible am 16. September 2015, 00:44:29
Welchen Sinn hat die neue Strecke im Gegensatz zur Alten Poststaße?

Neben der ganztägigen Versorgung des Bereichs Asperngasse/Stradiotgasse ist der viel wichtigere Grund, dass bei der Kreuzung Alte Poststraße/Eggenberger Straße in Zukunft die neue Linie Richtung Reininghaus abzweigen soll. Diese Kreuzung wäre mit drei Linien von denen zwei abbiegen jedoch überlastet. Daher eben der Entschluss jetzt schon praktisch kostenneutral die 1er-Strecke umzulegen (die Gleise in der Alten Poststraße waren bereits sehr sanierungsbedürftig und hätten ohnehin getauscht werden müssen - da war es von den Kosten her praktisch egal, ob man sie stattdessen in die Laudongasse legt).



Ja schon, aber die Haltestelle Asperngasse liegt doch etwas weiter davon entfernt und derzeit ist diese noch bis 18.09.2015 Ri. Innenstadt noch nicht in Betrieb!

In die Gegenrichtung auch nicht. Warum man da nicht ganz rechtzeitig fertig wurde weiß ich allerdings nicht.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: Straßenbahn Graz am 11. Oktober 2015, 23:13:03
Die Linie 1/7 ist ein positiver Nebeneffekt der neunen Streckenführung.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: 38ger am 12. Oktober 2015, 15:19:14
Hier rächt sich, dass man keine Wendeschleife am Hauptbahnhof vorgesehen hat bei der Tieferlegung der Straßenbahn ... sonst hätten zumindest die Westenden der Linien 1 und 7 eine Anbindung an den Hbf. ... die Linie 1/7 hat ohne Anbindung des Hbfs. ja keinen sonderlich großen Verkehrswert bzw. schafft zusätzliche unnötige Umseteigezwänge.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: coolharry am 12. Oktober 2015, 15:29:29
Hier rächt sich, dass man keine Wendeschleife am Hauptbahnhof vorgesehen hat bei der Tieferlegung der Straßenbahn ... sonst hätten zumindest die Westenden der Linien 1 und 7 eine Anbindung an den Hbf. ... die Linie 1/7 hat ohne Anbindung des Hbfs. ja keinen sonderlich großen Verkehrswert bzw. schafft zusätzliche unnötige Umseteigezwänge.

Du weißt schon, dass der Grund für die Tieferlegung eine Anbindung an den Bahnhof war, oder? Und zum Grazer Hauptbahnhof muß man bei der Staion Bahnhof nirgends hin umsteigen. Maximal 100m gehen aber das wars schon.
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: TW 292 am 16. Oktober 2015, 01:29:21
Hier rächt sich, dass man keine Wendeschleife am Hauptbahnhof vorgesehen hat bei der Tieferlegung der Straßenbahn ... sonst hätten zumindest die Westenden der Linien 1 und 7 eine Anbindung an den Hbf. ... die Linie 1/7 hat ohne Anbindung des Hbfs. ja keinen sonderlich großen Verkehrswert bzw. schafft zusätzliche unnötige Umseteigezwänge.

Asperngasse <-> Hbf dauert auch nur mximal 5 Minuten zu Fuß und man ist schon an den Bahnsteigen (1-7, 8-9 nur via 1-7 erreichbar)!

Die Linie 1/7 ist betreiblich jetzt sinnvoller dadurch erspart man sicher auch einen Umlauf, die Leute müssen sich halt daran gewöhnen!
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: Linie 41 am 16. Oktober 2015, 01:36:34
Wegen eines Umlaufes die Linien von Hauptbahnhof wegzukappen ist allerdings eine Leistung, die man eigentlich den Wiener Linien zuschreiben würde. Vielleicht liegt's aber daran, daß es jetzt auch in Graz Qando gibt...
Titel: Re: Straßenbahnstrecke in der Alten Poststraße wird eingestellt
Beitrag von: Straßenbahn Graz am 16. Oktober 2015, 02:12:35
Da wurde nix gekappt. Bis Schulanfang gab es bei Störungen eine Linie 1 Laudongasse - Eggenberg und eine Linie 7 Laudongasse - Wetzelsdorf. Jetzt gibt es eine Linie 1/7 Wetzelsdorf - Asperngasse - Eggenberg.