Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => U-Bahn => Thema gestartet von: Linie 41 am 08. Juli 2015, 21:43:03

Titel: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: Linie 41 am 08. Juli 2015, 21:43:03
Ich weiß nicht, was du gegen das Leitsystem hast – ich finde, es ist das am besten strukturierte Leitsystem, das mir jemals bei U-Bahnen untergekommen ist.
So gut, daß es sogar in zwei Städten zu sehen ist. Wenn Wien einmal etwas gut hinbekommt, wird es sehr schnell kopiert – leider ist ersteres viel zu selten und der umgekehrte Fall tritt nie ein, weil da könnt ja jeder kommen.
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: Tunafish am 09. Juli 2015, 15:10:17
Oha: Wieder dieses fürchterliche Leitsystem (schwarze einzeilige Symbolwüste mit viel zu wenig Platz) und die 80er-Jahre-Anzeiger?!

Ich weiß nicht, was du gegen das Leitsystem hast – ich finde, es ist das am besten strukturierte Leitsystem, das mir jemals bei U-Bahnen untergekommen ist. Ob man nach Ausmusterung der letzten Segmentanzeige die Bahnsteig-LCDs mit umfangreicherer und schöner gestalteter Information bespielt, weiß ich nicht – wünschenswert wäre es schon, denn mit vollflächigen Matrixanzeigen ein altmodisches Schriftbild von Segmentanzeigen mehr schlecht als recht nachzumachen, kann nicht das höchste Ziel sein. :blank:

Nein, das Leitsystem ist überhaupt nicht gut - unübersichtlich und bietet viel zu wenig Platz die Ziele, die sich hinter einem Ausgang befinden, auszuführen. In Wien wundert man sich wirklich oft, welcher Ausgang der richtige ist - was am sehr mangelhaften Leitsystem liegt.

Nicht mehr zeitgemäß (und außerordentlich hässlich obendrein). Da gibt es massives Verbesserungspotential; dieses Design bietet einfach nicht genügend Platz, die Information übersichtlich (oder überhaupt) darzustellen.
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: Tunafish am 09. Juli 2015, 15:14:18
Ich weiß nicht, was du gegen das Leitsystem hast – ich finde, es ist das am besten strukturierte Leitsystem, das mir jemals bei U-Bahnen untergekommen ist.
So gut, daß es sogar in zwei Städten zu sehen ist. Wenn Wien einmal etwas gut hinbekommt, wird es sehr schnell kopiert – leider ist ersteres viel zu selten und der umgekehrte Fall tritt nie ein, weil da könnt ja jeder kommen.

Das fürchterliche Leitsystem zu preisen scheint mir ein Tramwayforum-Mem - in der Praxis ist es aber eine Symbolwüste (und die Symbole sind so ausgeführt, dass sie nicht mal schnell erfassbar sind) mit einer einzelnen Textzeile. Überhaupt nicht spektakulär.
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: mike1163 am 09. Juli 2015, 15:55:35
Nein, das Leitsystem ist überhaupt nicht gut - unübersichtlich und bietet viel zu wenig Platz die Ziele, die sich hinter einem Ausgang befinden, auszuführen. In Wien wundert man sich wirklich oft, welcher Ausgang der richtige ist - was am sehr mangelhaften Leitsystem liegt.

Nicht mehr zeitgemäß (und außerordentlich hässlich obendrein). Da gibt es massives Verbesserungspotential; dieses Design bietet einfach nicht genügend Platz, die Information übersichtlich (oder überhaupt) darzustellen.
Na dann zeig uns welche du besser findest. Das man bei U-Bahn Ausgängen orientierungslos ist, das liegt in der Natur des Menschen und weniger am Leitsystem. Woher soll das Leitsystem wissen, welchen Ausgang der Fahrgast jetzt braucht, wenn er zu Fuß weiß Gott wohin weitergeht? Die Wege zu oberirdischen Anschlüssen sind jedenfalls gut ausgeschildert, da hab ich mich noch nie verlaufen.
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: 13er am 09. Juli 2015, 16:28:55
Es gibt wirklich genug an der U-Bahn zu kritisieren, aber das Leitsystem ist sehr durchdacht und auch problemlos zu befolgen.
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: W_E_St am 09. Juli 2015, 21:03:14
Es gibt wirklich genug an der U-Bahn zu kritisieren, aber das Leitsystem ist sehr durchdacht und auch problemlos zu befolgen.

Was mich immer wieder etwas irritiert ist, dass die Ausgänge meistens(?) alternierend beschriftet sind, d.h. es hängen abwechselnd Tafeln mit Pfeil nach links zum Ausgang A und welche mit Pfeil nach rechts zum Ausgang B. Da fände ich breitere Tafeln mit Pfeilen in beide Richtungen und einer klaren mittigen Trennung praktischer.
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: 95B am 09. Juli 2015, 22:18:16
Was mich immer wieder etwas irritiert ist, dass die Ausgänge meistens(?) alternierend beschriftet sind, d.h. es hängen abwechselnd Tafeln mit Pfeil nach links zum Ausgang A und welche mit Pfeil nach rechts zum Ausgang B. Da fände ich breitere Tafeln mit Pfeilen in beide Richtungen und einer klaren mittigen Trennung praktischer.

Solche "überbreiten" Schilder hat nur die erste Ausbaustufe der U3.
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: Tunafish am 10. Juli 2015, 19:04:11
Na dann zeig uns welche du besser findest. Das man bei U-Bahn Ausgängen orientierungslos ist, das liegt in der Natur des Menschen und weniger am Leitsystem. Woher soll das Leitsystem wissen, welchen Ausgang der Fahrgast jetzt braucht, wenn er zu Fuß weiß Gott wohin weitergeht? Die Wege zu oberirdischen Anschlüssen sind jedenfalls gut ausgeschildert, da hab ich mich noch nie verlaufen.

Ich will nicht nur irgend einen Ausgang finden, sondern den richtigen - und um diese Information zuverlässig zu liefern, dafür bietet das Leitsystem der WL einfach zu wenig Platz. Die Gestaltung ist auch nicht besonders übersichtlich. Eine mehrzeilige Darstellung (wie sie in vielen anderen Städten zu finden ist) erlaubte eine wesentlich fahrgastfreundlichere Anordnung.

Es gibt wirklich genug an der U-Bahn zu kritisieren, aber das Leitsystem ist sehr durchdacht und auch problemlos zu befolgen.

Es ist nicht ganz verkehrt, aber "gut" ist definitiv anders.
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: moszkva tér am 12. Juli 2015, 22:35:11
Es gibt wirklich genug an der U-Bahn zu kritisieren, aber das Leitsystem ist sehr durchdacht und auch problemlos zu befolgen.

Was mich immer wieder etwas irritiert ist, dass die Ausgänge meistens(?) alternierend beschriftet sind, d.h. es hängen abwechselnd Tafeln mit Pfeil nach links zum Ausgang A und welche mit Pfeil nach rechts zum Ausgang B. Da fände ich breitere Tafeln mit Pfeilen in beide Richtungen und einer klaren mittigen Trennung praktischer.

Was mich auch nervt, ist, dass für die Umsteigeverbindungen meist nur Piktogramme (Bus, Bim) verwendet werden, statt der Liniennummern. Ich meine, wenn ich bei der Station Burggasse in den 49er umsteigen will, muss ich mich entscheiden, ob ich den Ausgang "zum Bus" oder den Ausgang "zur Bim" nehme. Wozu soll / muss ein Tourist wissen, dass Linien ohne Buchstaben hinten Straßenbahnen sind und Linien mit Buchstaben hinten Buslinien?  :down:
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: N1 am 03. August 2015, 22:24:51
Ich weiß nicht, was du gegen das Leitsystem hast – ich finde, es ist das am besten strukturierte Leitsystem, das mir jemals bei U-Bahnen untergekommen ist.
So gut, daß es sogar in zwei Städten zu sehen ist.
Siehe hier (http://public-transport.net/pics/main.php?g2_itemId=13228). :o
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: U4 am 04. August 2015, 08:16:02
Nein, das Leitsystem ist überhaupt nicht gut - unübersichtlich und bietet viel zu wenig Platz die Ziele, die sich hinter einem Ausgang befinden, auszuführen. In Wien wundert man sich wirklich oft, welcher Ausgang der richtige ist - was am sehr mangelhaften Leitsystem liegt.

Nicht mehr zeitgemäß (und außerordentlich hässlich obendrein). Da gibt es massives Verbesserungspotential; dieses Design bietet einfach nicht genügend Platz, die Information übersichtlich (oder überhaupt) darzustellen.
Na dann zeig uns welche du besser findest. Das man bei U-Bahn Ausgängen orientierungslos ist, das liegt in der Natur des Menschen und weniger am Leitsystem. Woher soll das Leitsystem wissen, welchen Ausgang der Fahrgast jetzt braucht, wenn er zu Fuß weiß Gott wohin weitergeht? Die Wege zu oberirdischen Anschlüssen sind jedenfalls gut ausgeschildert, da hab ich mich noch nie verlaufen.
Die Frage an Tunafish ist noch immer unbeantwortet
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: 95B am 04. August 2015, 09:05:17
Nein, das Leitsystem ist überhaupt nicht gut - unübersichtlich und bietet viel zu wenig Platz die Ziele, die sich hinter einem Ausgang befinden, auszuführen. In Wien wundert man sich wirklich oft, welcher Ausgang der richtige ist - was am sehr mangelhaften Leitsystem liegt.

Nicht mehr zeitgemäß (und außerordentlich hässlich obendrein). Da gibt es massives Verbesserungspotential; dieses Design bietet einfach nicht genügend Platz, die Information übersichtlich (oder überhaupt) darzustellen.
Na dann zeig uns welche du besser findest. Das man bei U-Bahn Ausgängen orientierungslos ist, das liegt in der Natur des Menschen und weniger am Leitsystem. Woher soll das Leitsystem wissen, welchen Ausgang der Fahrgast jetzt braucht, wenn er zu Fuß weiß Gott wohin weitergeht? Die Wege zu oberirdischen Anschlüssen sind jedenfalls gut ausgeschildert, da hab ich mich noch nie verlaufen.
Die Frage an Tunafish ist noch immer unbeantwortet

... und wird es wohl auch bleiben. ;)
Titel: Re: Stations-Leitsystem (war: U5-Design)
Beitrag von: inno am 14. Dezember 2015, 00:49:58
Ob als gesamtes besser weiß ich jetzt nicht, aber die Linienorientierung in Lissabon direkt am Abgang zu den Bahnsteigen ist superpraktisch.