Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 16. Juli 2015, 15:53:19

Titel: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: 13er am 16. Juli 2015, 15:53:19
Bei den als Demo getarnten "Vienna Harley Days" kommt es am Samstag ab ca. 13 Uhr zu Umleitungen am Ring:
* 1 geteilt Fadinger-Oper bzw. Matthäusschleife(?) - O - Südbahnhof
* 2 geteilt Bellaria bzw. Praterstern
* 71 kurz Schwarzenbergplatz
* D geteilt 36/69
* VRT eingestellt
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: Donaufelder am 16. Juli 2015, 19:54:15
Bei den als Demo getarnten "Vienna Harley Days" kommt es am Samstag ab ca. 13 Uhr zu Umleitungen am Ring:
* 1 geteilt Fadinger-Oper bzw. Matthäusschleife(?) - O - Südbahnhof
* 2 geteilt Bellaria bzw. Praterstern
* 71 kurz Schwarzenbergplatz
* D geteilt 36/69
* VRT eingestellt

 >:( Warum ist es noch immer möglich, solche "Veranstaltungen" als Demo anzumelden? ???


Den zweiten Teil der Teilung vom 1er hab ich jetzt nicht wirklich verstanden ???:

Muss der dort "dreiecken" weil er dieses Wochenende baustellenbedingt wieder nicht zur Prater Hauptallee fährt?
(Und mit "Südbahnhof" ist sicher Quartier Belvedere gemeint, anscheinend hält sich gewohheitsbedingt noch immer die alte Bezeichnung 8))
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: 13er am 17. Juli 2015, 00:17:22
>:( Warum ist es noch immer möglich, solche "Veranstaltungen" als Demo anzumelden? ???
Weil man es nicht verhindern kann... nur sind die Leute früher nicht auf solche Ideen gekommen.
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: Geamatic am 17. Juli 2015, 08:20:38
Dann muss man halt die gesetzlichen Grundlagen ändern. Langsam aber sicher nervt es auch, dass jeder Sche... als Demo angemeldet wird und das jeden Samstag der Ring komplett gesperrt werden muss.

Persönlich gebe ich ein klares "Ja" zu Demonstrationen, wenn sie aber angekündigt werden, muss eine Person oder Verein als Veranstalter auch haftbar sein bei Schäden und auch die Kosten übernehmen für den Polizeieinsatz und z.B. auch den Wiener Linien, die ja mit jedem Kilometer Geld verdienen, dass ihnen dadurch entfällt bzw. für Überstunden des Personals. Dann würden sich die ganzen Spaßdemos schnell aufhören.
Unangekündigte Demos sind natürlich auch weiterhin erlaubt aber seitens der Polizei aufzulösen, wenn der Verkehr behindert oder die Sicherheit der "Demonstranten" gefährdet ist.
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: Klingelfee am 17. Juli 2015, 08:24:00
Dann muss man halt die gesetzlichen Grundlagen ändern. Langsam aber sicher nervt es auch, dass jeder Sche... als Demo angemeldet wird und das jeden Samstag der Ring komplett gesperrt werden muss.

Persönlich gebe ich ein klares "Ja" zu Demonstrationen, wenn sie aber angekündigt werden, muss eine Person oder Verein als Veranstalter auch haftbar sein bei Schäden und auch die Kosten übernehmen für den Polizeieinsatz und z.B. auch den Wiener Linien, die ja mit jedem Kilometer Geld verdienen, dass ihnen dadurch entfällt bzw. für Überstunden des Personals. Dann würden sich die ganzen Spaßdemos schnell aufhören.
Unangekündigte Demos sind natürlich auch weiterhin erlaubt aber seitens der Polizei aufzulösen, wenn der Verkehr behindert oder die Sicherheit der "Demonstranten" gefährdet ist.

Das Problem ist jedoch, dass du dann nicht nur Gesetze sondern auch die Verfassung ändern musst. Deshalb musste ich auch so lachen, dass man bei der Umgestaltung des Schwedenplatzes dort eine Demonstrationszone errichten will und im gleichen Zug Demonstrationen am Ring, Mariahilfer Straße und Innenstadt untersagen will. Das ist ein Eingriff in das in der Verfassung verankerten Demosntrations- und Versammlungsrecht.
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: tramway.at am 17. Juli 2015, 08:31:39
Deshalb musste ich auch so lachen, dass man bei der Umgestaltung des Schwedenplatzes dort eine Demonstrationszone errichten will und im gleichen Zug Demonstrationen am Ring, Mariahilfer Straße und Innenstadt untersagen will.

Echt???  ??? Wem ist denn das eingefallen?
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: 95B am 17. Juli 2015, 09:14:41
Echt???  ??? Wem ist denn das eingefallen?

Das klingt irgendwie nach einer Idee der Schnapsdrossel.
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: haidi am 17. Juli 2015, 09:18:01
Dann muss man halt die gesetzlichen Grundlagen ändern. Langsam aber sicher nervt es auch, dass jeder Sche... als Demo angemeldet wird und das jeden Samstag der Ring komplett gesperrt werden muss.
Von mir aus könnte der Ring 7 Tage die Woche gesperrt sein.

Das Problem ist jedoch, dass du dann nicht nur Gesetze sondern auch die Verfassung ändern musst. Deshalb musste ich auch so lachen, dass man bei der Umgestaltung des Schwedenplatzes dort eine Demonstrationszone errichten will und im gleichen Zug Demonstrationen am Ring, Mariahilfer Straße und Innenstadt untersagen will. Das ist ein Eingriff in das in der Verfassung verankerten Demosntrations- und Versammlungsrecht.

Wenn der Strache was zu redn hat, gibts die Demonstrationszone dann in Wöllersdorf  - dort darf man dann den Rest deines Lebens demonstrieren
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: 13er am 17. Juli 2015, 09:21:56
Wenn der Strache was zu redn hat, gibts die Demonstrationszone dann in Wöllersdorf
Außer für die Identitären, die dürfen dann weiterhin am Ring ;)
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: 95B am 17. Juli 2015, 10:00:06
Außer für die Identitären, die dürfen dann weiterhin am Ring ;)

Nein, denen darf am Heldenplatz zugejubelt werden, angeführt vom GRÖFAZ, dem größten Freiheitlichen aller Zeiten. ;)
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: coolharry am 17. Juli 2015, 10:06:24
Außer für die Identitären, die dürfen dann weiterhin am Ring ;)

Nein, denen darf am Heldenplatz zugejubelt werden, angeführt vom GRÖFAZ, dem größten Freiheitlichen aller Zeiten. ;)

Der kann niemanden mehr anführen. Auch wenn es sicher Leute gäbe die das wollen würden aber tot ist tot.
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: 95B am 17. Juli 2015, 10:12:27
Außer für die Identitären, die dürfen dann weiterhin am Ring ;)

Nein, denen darf am Heldenplatz zugejubelt werden, angeführt vom GRÖFAZ, dem größten Freiheitlichen aller Zeiten. ;)

Der kann niemanden mehr anführen. Auch wenn es sicher Leute gäbe die das wollen würden aber tot ist tot.

Für einen Toten ist der größte Freiheitliche aller Zeiten aber noch springlebendig:

(http://diepresse.com/images/uploads/e/4/7/364103/strache_r20080219190558.jpg)
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: coolharry am 17. Juli 2015, 10:38:11
Außer für die Identitären, die dürfen dann weiterhin am Ring ;)

Nein, denen darf am Heldenplatz zugejubelt werden, angeführt vom GRÖFAZ, dem größten Freiheitlichen aller Zeiten. ;)

Der kann niemanden mehr anführen. Auch wenn es sicher Leute gäbe die das wollen würden aber tot ist tot.

Für einen Toten ist der größte Freiheitliche aller Zeiten aber noch springlebendig:


Google hat wen anderen ausgespuckt.  8)

Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: Geamatic am 17. Juli 2015, 12:12:06
Und die nächste Ringsperre dann ab Donnerstag:

http://wien.orf.at/news/stories/2721884/ (http://wien.orf.at/news/stories/2721884/)
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: hema am 17. Juli 2015, 13:45:14
Interessant, wie hier beim Löschen von "weltanschaulichen" Beiträgen mit zweierlei Maß gemessen wird!   8)
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: Donaufelder am 17. Juli 2015, 16:51:29
Und die nächste Ringsperre dann ab Donnerstag:

http://wien.orf.at/news/stories/2721884/ (http://wien.orf.at/news/stories/2721884/)

Hofberichterstattung! :down: :bh:
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: Klingelfee am 18. Juli 2015, 16:25:37
Kann mir jemand sagen, wie viele Harleys unterwegs waren. denn kaum, dass wir abgelenkt gefahren sind, war der Ring schon wieder frei.
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: 13er am 18. Juli 2015, 18:04:55
Kann mir jemand sagen, wie viele Harleys unterwegs waren. denn kaum, dass wir abgelenkt gefahren sind, war der Ring schon wieder frei.
Laut Medienberichten waren es 5000 - das geht eigentlich relativ rasch, dass die durch sind.
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: haidi am 18. Juli 2015, 18:06:46
4-5000 laut Veranstalter, so http://wien.orf.at/news/stories/2721911/ (http://wien.orf.at/news/stories/2721911/)

Ringsperre dauerte 45 Minuten.
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: inno am 18. Juli 2015, 23:58:40
Ich bin dagegen das man an der Demonstrationsfreiheit rumpfuscht - es ist schon ganz gut so das nicht irgend ein Politiker aussuchen kann was eine gut und was eine böse Demo ist.

Das man ab und zu ein paar Volltoasts zusehen muss wie sie ihre Party als Demo anmelden ist ein geringer Preis der Freiheit (ist ja wirklich oft eine politische Demonstration wenn auch unfreiwillig für Kommerz und Hedonismus )
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: Klingelfee am 19. Juli 2015, 06:06:13
Ich bin dagegen das man an der Demonstrationsfreiheit rumpfuscht - es ist schon ganz gut so das nicht irgend ein Politiker aussuchen kann was eine gut und was eine böse Demo ist.

Das man ab und zu ein paar Volltoasts zusehen muss wie sie ihre Party als Demo anmelden ist ein geringer Preis der Freiheit (ist ja wirklich oft eine politische Demonstration wenn auch unfreiwillig für Kommerz und Hedonismus )

Grundsätzlich bin ich bei dir. Nur mittlerweile geht es teilweise soweit, das Veranstalter auch Straßenfeste als Demo anmelden, nur weil sie den Wunschtermin für ihr Fest nicht bekommen. - Tatsache - Und da kann man nichts machen.
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: hema am 19. Juli 2015, 14:28:01
Als Demokrat kann man nur voll für die Demonstratonsfreiheit sein. Nur wenn dann 90 Prozent der sog. Demos nur Spaßveranstaltungen mit (bestenfalls) vorgeschobenem politischen Inhalt sind, beginnt man halt nachzudenken. Wieviele zig Millionen Steuergeld da wohl jedes Jahr verbrannt werden!?  :down:
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: mike1163 am 19. Juli 2015, 16:49:10
Als Demokrat kann man nur voll für die Demonstratonsfreiheit sein. Nur wenn dann 90 Prozent der sog. Demos nur Spaßveranstaltungen mit (bestenfalls) vorgeschobenem politischen Inhalt sind, beginnt man halt nachzudenken. Wieviele zig Millionen Steuergeld da wohl jedes Jahr verbrannt werden!?  :down:
Wird bei einem Harley Treffen oder anderen Spaßveranstaltungen tatsächlich Geld verbrannt, oder kommen da auch zusätzlich Leute in die Stadt? Nur mal so zum nachdenken. Für die private Geburtstagsfeier vom Herrn Kunz und seine fünf Wiener Freunde wird der Ring schließlich eh nicht gesperrt. Also bevor ich die Steuergeldkeule akzeptiere, hab ich eher Verständnis für genervte Autofahrer und Öffi Nutzer.
Titel: Re: 18.7.2015: Vienna Harley Days
Beitrag von: hema am 19. Juli 2015, 17:30:15
Nur mal so zum nachdenken.
Ich weiß, mir fehlt's am richtigen Denkien!  :-X