Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Gleisschäden und -bauarbeiten => Thema gestartet von: 13er am 05. August 2015, 08:22:54

Titel: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 13er am 05. August 2015, 08:22:54
Da ich es mittlerweile aus mehreren unabhängigen Quellen gehört habe, scheint es mir fix zu sein (Meldung auf der WL-Homepage gibt es noch keine): Am Wochenende 22./23.8. finden am Schlickplatz Gleisbauarbeiten statt. Der D-Wagen wird geteilt geführt: Hauptbahnhof - Börse bzw. Nußdorf - Wallensteinplatz!
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Klingelfee am 05. August 2015, 08:42:02
Da ich es mittlerweile aus mehreren unabhängigen Quellen gehört habe, scheint es mir fix zu sein (Meldung auf der WL-Homepage gibt es noch keine): Am Wochenende 22./23.8. finden am Schlickplatz Gleisbauarbeiten statt. Der D-Wagen wird geteilt geführt: Hauptbahnhof - Börse bzw. Nußdorf - Wallensteinplatz!

Zumindest lt. Planvorschreibung kann ich dies bestätigen. Nur was mich wundert, ist das der Favoritner Teil bis Börse fährt. Das klingt mit eher, das nicht nur die Gleis getauscht werden, sondern auch noch irgendwas im Unterbau gemacht wird. Eventuell auch Arbeiten von Externen Firmen, die in keinen Zusammenhang mit den WL stehen. Denn Weichen werden doch sonst auch immer unter dem laufenden Rad getauscht.

Und das der Gürtler Teil bis Wallensteinplatz fährt, da sage ich nur, da hat wer mitgedacht.

 :blank: Der Umsteigeweg zur U4 ist bei der Friedensbrücke kürzer
 :blank: Der Direktanschluß auf die Linie 5 bleibt erhalten
 :blank: Die Züge der Linie 33 und D stehen sich in der Augasse nicht im Weg
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: HLS am 05. August 2015, 08:56:58
Und das der Gürtler Teil bis Wallensteinplatz fährt, da sage ich nur, da hat wer mitgedacht.

 :blank: Der Umsteigeweg zur U4 ist bei der Friedensbrücke kürzer
 :blank: Der Direktanschluß auf die Linie 5 bleibt erhalten
 :blank: Die Züge der Linie 33 und D stehen sich in der Augasse nicht im Weg
Ich bin ja auch einer, der nicht so oft dir recht gibt, nur hier hast du ihn dir wieder verdient.
Was ich hoffe, dass man vorher die Raffaelschleife begutachten wegen Verparkung und gleichzeitig dem D dort nur wenig bis keine dort Stehzeit gibt.

@Klingelfee, wenn du die Pläne schon gesehen hast, wird der "Fav"-Teil wirklich nur von Fav gefahren oder konnt der eine oder andere Zug aus HLS?
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 13er am 05. August 2015, 09:25:27
:blank: Der Umsteigeweg zur U4 ist bei der Friedensbrücke kürzer
 :blank: Der Direktanschluß auf die Linie 5 bleibt erhalten
 :blank: Die Züge der Linie 33 und D stehen sich in der Augasse nicht im Weg
Finde ich auch! Es gibt immer wieder kreative Ideen und das ist eine von den sehr guten!  :up:
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Klingelfee am 05. August 2015, 09:35:24
@Klingelfee, wenn du die Pläne schon gesehen hast, wird der "Fav"-Teil wirklich nur von Fav gefahren oder konnt der eine oder andere Zug aus HLS?

Es bleiben ALLE Züge auf ihrer Seite. Meiner Meinung wäre es auch ein Irrsinn, wenn man da Züge aus Hernals auf der Linie D einsetzen würde. Denn was soll das bringen?
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: HLS am 05. August 2015, 10:07:23
Gleichmäßige Kilometerverteilung?!
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 95B am 05. August 2015, 10:10:13
Gleichmäßige Kilometerverteilung?!

Das wird bei insgesamt zwei Tagen Unterbrechung relativ wurscht sein.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Klingelfee am 05. August 2015, 11:00:31
Gleichmäßige Kilometerverteilung?!

Meinst du Züge oder Strecke. Bei den Zügen ist es egal, denn da machen sie ja dann die Kilometer auf der Teilstrecke.

Und für die Abnützung der Gleis ist es egal, ob es ein Hernalser oder Gürtler Zug ist.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Flachrille am 05. August 2015, 11:08:43
Am stadteinwärtigen Gleisbogen von der Porzellangasse in die Schlickgasse wurde schon in den vergangenen Nächten herumgeschweißt.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 13er am 05. August 2015, 13:09:00
Es werden 150m Gleis getauscht und zwar in beide Richtungen der S-Bogen über die Türkenstraße.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Geamatic am 05. August 2015, 13:21:22
Ist schon erstaunlich wo plötzlich Gleisbaustellen auftauchen, wo nie eine Langsamfahrstelle war während anderenorts ewig Lange im Schritttempo gefahren wird ohne das sich was tut  :bh:

Übrigens halte ich die Kurzführung über Börse für suboptimal, denn die Schleife Börse ist nicht für 2 Linien gedacht oder wo soll plötzlich der 71er hin. Die stehen sich gegenseitig im Weg. Sinnvollerweise wäre es besser den D-Wagen bis Schwedenplatz zu verlängen, so können dann die Fahrgästen die U4 zur Friedensbrücke und zum anderen Teil des D-Wagen nehmen.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 95B am 05. August 2015, 13:22:30
Der 71er bekommt sicher für die zwei Tage einen anderen Fahrplan (ohne Stehzeit).
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Klingelfee am 05. August 2015, 13:59:47
Ist schon erstaunlich wo plötzlich Gleisbaustellen auftauchen, wo nie eine Langsamfahrstelle war während anderenorts ewig Lange im Schritttempo gefahren wird ohne das sich was tut  :bh:

Übrigens halte ich die Kurzführung über Börse für suboptimal, denn die Schleife Börse ist nicht für 2 Linien gedacht oder wo soll plötzlich der 71er hin. Die stehen sich gegenseitig im Weg. Sinnvollerweise wäre es besser den D-Wagen bis Schwedenplatz zu verlängen, so können dann die Fahrgästen die U4 zur Friedensbrücke und zum anderen Teil des D-Wagen nehmen.

Also ich halte von einer Verlängerung zum Schwedenplatz widerum nichts, da man sich dann die VRT und die Linie D im Weg stehen. da ist es einfacher, wie 95B schon vermutet hat, den Fahrplan der Linie 71 anzupassen. Allerdings nicht ohne Stehzeit, sondern mit weniger Stehzeit. Wobei die Abfahrtszeit gleich bleibt.

Und wieso soll einer Gleisbaustelle immer eine Geschwindigkeitsbeschränkung voran gehen. Sei doch eher froh, dass nicht vor den Gleisbauarbeiten immer eine Langsamfahrstelle vorangeht.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Geamatic am 05. August 2015, 14:13:04
Und wieso soll einer Gleisbaustelle immer eine Geschwindigkeitsbeschränkung voran gehen. Sei doch eher froh, dass nicht vor den Gleisbauarbeiten immer eine Langsamfahrstelle vorangeht.

Muss es auch nicht, eigentlich sollte es sogar der Normalfall sein, dass man Gleise rechtzeitig tauscht bevor man nur mehr im Schritttempo drüber darf. Leider wird in Wien der Normalfall zur Ausnahme.

Das mit der VRT hat meiner Meinung nach keine großen Auswirkungen. Bin auch bei der Sperre der Radetzkystraße mit dem 1er über Schwedenplatz gefahren und mit der VRT gab es eigentlich keine Probleme.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: haidi am 05. August 2015, 14:21:34
Und wieso soll einer Gleisbaustelle immer eine Geschwindigkeitsbeschränkung voran gehen. Sei doch eher froh, dass nicht vor den Gleisbauarbeiten immer eine Langsamfahrstelle vorangeht.
Vielleicht gibt es Stellen, wo eine Reparatur dringender wäre - Geschwindigkeitsbeschränkungen sind da doch ein objektiver Indikator dafür. Außer die WL verhängen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Zuruf der Gewerkschaft, damit die die Rolldienstzulage nicht kleiner wird.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Klingelfee am 05. August 2015, 14:57:18
Und wieso soll einer Gleisbaustelle immer eine Geschwindigkeitsbeschränkung voran gehen. Sei doch eher froh, dass nicht vor den Gleisbauarbeiten immer eine Langsamfahrstelle vorangeht.
Vielleicht gibt es Stellen, wo eine Reparatur dringender wäre - Geschwindigkeitsbeschränkungen sind da doch ein objektiver Indikator dafür. Außer die WL verhängen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Zuruf der Gewerkschaft, damit die die Rolldienstzulage nicht kleiner wird.

Die einzigen die die Geschwindigkeitsbeschränkungen aufhängen sind B63, wenn sie auf Grund des Schienenzustandes der Meinung sind, das dies notwendig ist. dafür gibt es einen eigenen Messzug, der immer wieder im Netz unterwegs ist.

Daher bitte, wenn ihr schon meint schlaue Kommentare schieben zu müssen, dann überlegt auch, was ihr schreibt. Und unterlasst doch diese  :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: blöden Kommentare, sofern sie nicht annähernd im Zusammenhang sein können.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Wiener Schwelle am 05. August 2015, 17:48:37
Und wieso soll einer Gleisbaustelle immer eine Geschwindigkeitsbeschränkung voran gehen. Sei doch eher froh, dass nicht vor den Gleisbauarbeiten immer eine Langsamfahrstelle vorangeht.
Vielleicht gibt es Stellen, wo eine Reparatur dringender wäre - Geschwindigkeitsbeschränkungen sind da doch ein objektiver Indikator dafür. Außer die WL verhängen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Zuruf der Gewerkschaft, damit die die Rolldienstzulage nicht kleiner wird.

Die einzigen die die Geschwindigkeitsbeschränkungen aufhängen sind B63, wenn sie auf Grund des Schienenzustandes der Meinung sind, das dies notwendig ist. dafür gibt es einen eigenen Messzug, der immer wieder im Netz unterwegs ist.

Daher bitte, wenn ihr schon meint schlaue Kommentare schieben zu müssen, dann überlegt auch, was ihr schreibt. Und unterlasst doch diese  :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: blöden Kommentare, sofern sie nicht annähernd im Zusammenhang sein können.
Aufhängen einer Geschwindigkeitsbegrenzung erfolgt durch B68. Anordnung und Aufstellung von Langsamfahrstellen durch B63. Oder gibt es bei B63 auch Steiger?
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Nussdorf am 05. August 2015, 19:51:55
Und wie kommen die 1er an diesem Wochenende von und nach GTL?
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 95B am 05. August 2015, 19:56:26
Und wie kommen die 1er an diesem Wochenende von und nach GTL?

Die werden wohl aus HLS kommen.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Klingelfee am 05. August 2015, 20:02:43
Und wie kommen die 1er an diesem Wochenende von und nach GTL?

Die werden wohl aus HLS kommen.

Kandidat hat 100 Punkte.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Gast1090 am 09. August 2015, 15:52:03

Übrigens halte ich die Kurzführung über Börse für suboptimal, denn die Schleife Börse ist nicht für 2 Linien gedacht oder wo soll plötzlich der 71er hin. Die stehen sich gegenseitig im Weg. Sinnvollerweise wäre es besser den D-Wagen bis Schwedenplatz zu verlängen, so können dann die Fahrgästen die U4 zur Friedensbrücke und zum anderen Teil des D-Wagen nehmen.

Der 71er könnte doch seine Stehzeit in der Innenschleife (wo früher der D bei Kurzführung gehalten hat) halten.  ;)
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 95B am 09. August 2015, 18:53:46
Der 71er könnte doch seine Stehzeit in der Innenschleife (wo früher der D bei Kurzführung gehalten hat) halten.  ;)

Dazu müsste er zwei Mal im Kreis fahren, da bleibt von der Stehzeit nichts mehr übrig.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 13er am 11. August 2015, 09:44:48
Jetzt ist es auch offiziell:

Zitat
Sommerbaustellen: Gleisbauarbeiten auf der Linie D

...

Für ein Wochenende, am 22. und 23. August, muss jedoch die Linie D geteilt werden. Sie fährt dann vom Hauptbahnhof bis zur Börse. Aus Fahrtrichtung Nußdorf kommend wird die Linie D ab dem Franz-Josefs-Bahnhof über die Friedensbrücke (Anbindung an Linie U4) zum Wallensteinplatz/Raffaelgasse umgeleitet.

...

Quelle: OTS
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 13er am 17. August 2015, 11:41:27
Und die Action beginnt, Foto von gerade eben:

[attach=1]

In die Haltestelle hätte ich dann nicht schauen sollen... 33 Minuten der nächste ULF. Vielleicht verschiebt sich das jetzt dank des Unfalls in der Prinz-Eugen-Straße zum Besseren.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 95B am 17. August 2015, 15:32:31
Straßenbahnlinie D
Schlickplatz/Türkenstraße
Vorübergehende Streckensperre
Vorübergehend geteilte Linienführung

Dienstauftrag Nr.: 355/15

Wegen Umfangreicher Gleisbauarbeiten im Bereich Schlickplatz - Türkenstraße muss
die Strecke der Straßenbahnlinie D zwischen dem Schlickplatz und dem Julius-TandlerPlatz
für beide Fahrtrichtungen von
Freitag, dem 21. August 2015, Betriebsschluss, bis Montag, den 24. August 2015,
Betriebsbeginn, für alle Zugfahrten gesperrt werden.
Betriebliche Maßnahmen:
Die Straßenbahnlinie D wird während dieser Zeit zwischen Hauptbahnhof Ost" und
Börsegasse sowie zwischen Nußdorf. Beethovengang und Wallensteinplatz
(Raffaelschleife) geteilt geführt.
Der elektrische Antrieb der Weiche Althanstraße vor Julius-Tandler-Platz ist elektrisch
abzuschalten und für die Fahrt nach rechts zu verkeilen.
Der elektrische Antrieb der Weiche Schlickplatz vor Kolingasse in Fahrtrichtung
Porzellangasse ist elektrisch abzuschalten und für die Fahrt nach links zu verkeilen .
Das Signal „Fahrverbot" ist jeweils nach der Verzweigungsweiche am Querdraht des
gesperrten Gleisstranges angebracht.
Die Ablösestellen befinden sich beim Exp. Augasse bzw. Quartier Belvedere.
Fahrgastinformation:
Die Fahrgastinformation erfolgt mittels Avisotafeln, Durchsagen an den
Haltestellenlautsprechern und über die Innenlautsprecher sowie durch Kontrollorgane.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 13er am 18. August 2015, 15:37:45
Die Gleise sind jetzt schon bis vor die Hst. Schlickgasse offen. Geht ziemlich flott alles!
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 4463 am 19. August 2015, 04:06:05
Die Gleise sind jetzt schon bis vor die Hst. Schlickgasse offen. Geht ziemlich flott alles!
Dank des Wiener Oberbaues mit Großflächenplatten! Hätte man diese nicht, müsste man wohl endlos Beton oder Asphalt wegstemmen. >:D
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Operator am 19. August 2015, 07:09:18
Die Gleise sind jetzt schon bis vor die Hst. Schlickgasse offen. Geht ziemlich flott alles!
Dank des Wiener Oberbaues mit Großflächenplatten! Hätte man diese nicht, müsste man wohl endlos Beton oder Asphalt wegstemmen. >:D
Wäre eine weitere Möglichkeit für ein Rasengleis, stören würde es dort niemanden, aber ich träume bloß ein wenig!
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: coolharry am 19. August 2015, 07:14:35
Die Gleise sind jetzt schon bis vor die Hst. Schlickgasse offen. Geht ziemlich flott alles!
Dank des Wiener Oberbaues mit Großflächenplatten! Hätte man diese nicht, müsste man wohl endlos Beton oder Asphalt wegstemmen. >:D
Wäre eine weitere Möglichkeit für ein Rasengleis, stören würde es dort niemanden, aber ich träume bloß ein wenig!

Bei den Randsteinen wächst eh Gras.  :P
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Geamatic am 19. August 2015, 13:13:22
Naja, die Polizei nimmt schon öfters den Weg über die Gleise und auch der ein oder andere verirrte Autofahrer, der nach dem Überfahren einer Sperrfläche nicht checkt, dass die Straße 3 Meter links von ihm ist.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: hema am 19. August 2015, 14:45:26
Naja, die Polizei nimmt schon öfters den Weg über die Gleise . . . .
Na, dann fährt die Polizei das Stückerl halt nicht über das Gleis. Stürzt dann die Welt ein?  ???


Aber ein Rasengleis innerhalb des Gürtels!? Das würde doch die Ausgewogenheit des Stadtbildes stören und sofort EU plus UNESCO auf den Plan rufen!   :o
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: coolharry am 19. August 2015, 14:53:11
Naja, die Polizei nimmt schon öfters den Weg über die Gleise und auch der ein oder andere verirrte Autofahrer, der nach dem Überfahren einer Sperrfläche nicht checkt, dass die Straße 3 Meter links von ihm ist.

Die verwirrten Lenkradbeweger (ich weigere mich die Fahrer zu nennen) wären aber durch ein Rasengleis vielleicht schneller darauf aufmerksam gemacht, dass sie da nicht fahren sollten. Und für die Polizwisten (das w ist absicht) wirds auch ohne gehen. Die Gasse ist jetzt nicht so stark bestaut.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: hema am 19. August 2015, 15:00:35
Ich habe vor einiger Zeit einmal gesehen, wie die Polizei mit Blaulicht bei der Ghegastraße auf das Rasengleis (damals noch halbwegs intakt) gewechselt hat und dann mit Tempo 30 bis zum Wildgansplatz gerumpelt ist. Und das, obwohl auf der Fahrbahn grad mal höchstens fünf Autos unterwegs waren, alle natürlich flotter, als der hoppelnde Streifenwagen!  ;D
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Schienenfreak am 19. August 2015, 16:11:02
Beim Fahrplanaushang für die Kurzführung hat sich ein "lustiger" Fehler eingeschlichen: Dort wird die temporäre Endstation als "Raffaelgasse, Wallensteinplatz U" bezeichnet. ;D
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 13er am 19. August 2015, 16:15:36
Und so siehts heute beim Schlickplatz aus:

[attach=1]
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Tatra83 am 19. August 2015, 16:22:07
Und so siehts heute beim Schlickplatz aus:
In freudiger Erwartung des ersten Pkw im Baustellenbereich. C:-) Bis spätestens Sonntag hats der erste geschafft!
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: IbisMaster am 19. August 2015, 16:22:17
Und so siehts heute beim Schlickplatz aus:
Der Sicherheitshalt ist aber besonders "gut" platziert.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 13er am 19. August 2015, 16:34:37
Und so siehts heute beim Schlickplatz aus:
Der Sicherheitshalt ist aber besonders "gut" platziert.
:up: :D Muss man erst suchen...
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: haidi am 19. August 2015, 19:14:54
Und so siehts heute beim Schlickplatz aus:
In freudiger Erwartung des ersten Pkw im Baustellenbereich. C:-) Bis spätestens Sonntag hats der erste geschafft!
Der Autofahrer darf auch in den Baustellenbereich fahren - ich seh keine Fahrverbotstafel :) (Letzteres ist durchaus ernst gemeint)
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Klingelfee am 19. August 2015, 19:23:17
Und so siehts heute beim Schlickplatz aus:
In freudiger Erwartung des ersten Pkw im Baustellenbereich. C:-) Bis spätestens Sonntag hats der erste geschafft!
Der Autofahrer darf auch in den Baustellenbereich fahren - ich seh keine Fahrverbotstafel :) (Letzteres ist durchaus ernst gemeint)

Da es sich dort um einen selbstständigen Gleiskörper handelt, frage ich mich, was dort ein Autofahrer verloren hätte.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: hema am 19. August 2015, 19:23:25

Der Sicherheitshalt ist aber besonders "gut" platziert.
Der ist sowieso vorschriftswidrig, weil dort ein Zwangshalt gem. StrabVO hingehört und kein Sicherheitshalt aus der Signalvorschrift der WiLi!  ;)



Der Autofahrer darf auch in den Baustellenbereich fahren - ich seh keine Fahrverbotstafel :) (Letzteres ist durchaus ernst gemeint)
Die Tafel wird schon weiter hinten stehen, am Bild halt nicht mehr sichtbar. Meist stehen da mindestens drei "unsichtbare" Schilder. Aber ganz unabhängig von den Schildern darf man nicht einfach wo fahren, wo keine Fahrbahn (mehr) ist.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: haidi am 19. August 2015, 19:34:50
Der Autofahrer darf auch in den Baustellenbereich fahren - ich seh keine Fahrverbotstafel :) (Letzteres ist durchaus ernst gemeint)
Die Tafel wird schon weiter hinten stehen, am Bild halt nicht mehr sichtbar. Meist stehen da mindestens drei "unsichtbare" Schilder. Aber ganz unabhängig von den Schildern darf man nicht einfach wo fahren, wo keine Fahrbahn (mehr) ist.
Mir gings um die verbogene Fahrverbotstafel, die dort zwar unnötig ist, aber ein Zeichen, wie die Baustellenverantwortlichen Baustellen oft auszeichnen.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: hema am 19. August 2015, 19:54:35
Die verbiegen sie ja nur, weil sonst die Straßenbahn streift. Alternativ gibt es im Gleistrog oft Minitafeln oder man stellt sie stark schräg.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: haidi am 19. August 2015, 21:40:23
In der Mitte vom Gleistrog brauchts keine Fahrverbottafel, die gehört 20 cm neben dem rechten Fahrbahnrand.
Dort ist sie überhaupt unnötig, weil eigener Gleiskörper, da braucht man sie ja nur, damit die Polizei nicht dort herum fährt :)
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 13er am 19. August 2015, 22:56:25
Am Anfang der Hst. steht auch noch eine Tafel (obwohl es sich ja um einen selbständigen Gleiskörper handelt).
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Geamatic am 19. August 2015, 23:23:05
Auch wenn in der Theorie dort kein Auto fahren dürfte, sehen tu ich das oft genug, also lieber ein Schild mehr als weniger, wobei gestern war ich am O und konnte ich gleich in der ersten Runde sehen wie die PKW mir in die Gleisbaustelle nachgefahren sind und "zack" ging die Autoschnauze runter und wieder hoch.  ;D. Aber beinhart weitergefahren der PKW-Fahrer so nach dem Motto "das hält die Karre schon aus".
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Operator am 22. August 2015, 10:04:02
Baustelle Schlickgasse und Platz am 22.August der Linie D.
Der Ulf war richtig mit Börse beschriftet.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: nord22 am 22. August 2015, 11:22:05
Anbei eine Aufnahme vom Schlickplatz mit den bereits freigelegten Gleisbögen und E2 4015 + c5 1425  (Foto: Dr. Ludwig Ekl, 19.08.2015).
Man beachte den Abnutzungsgrad der Gleise ...                          Edit: Fahrzeugnummern korrigiert

nord22

Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: martin8721 am 22. August 2015, 14:51:39
Anbei eine Aufnahme vom Schlickplatz mit den bereits freigelegten Gleisbögen und E2 4020 + c5 1420 (Foto: Dr. Ludwig Ekl, 19.08.2015). Man beachte den Abnutzungsgrad der Gleise ...

Das ist aber der 4015.  ;)

Ich nehm an, dass dieser grad nicht mit dem 1415 zusammenhängt.  8) >:D
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Operator am 23. August 2015, 11:44:17
Zwei Baustellenbilder von der Schlickgasse vom 22,August!
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 4777 am 23. August 2015, 13:07:26
Gestern (22.8.2015) konnte ich auf der Friedensbrücke 4020+1420 in der Abendsonne ablichten.
[attach=1]

Die weiteren Fotos stammen von heute (23.8.2015), zunächst ebenfalls von der Friedensbrücke (4020+1420, 752, 609).
[attach=2]

[attach=3]

[attach=4]

609 mit dem alten Problem der verschwundenen Linienanzeige in der Station Klosterneuburger Straße.
[attach=5]

4031+1431 beginnt am Wallensteinplatz seine Fahrt nach Nußdorf, links steht Wagen 4 in Linie 33. Nicht mehr am Bild ist der unmittelbar darauf in die Haltestelle aufrückende 5er. Obwohl die Abfahrtszeiten eigentlich versetzt sind (33er immer zur Minute 3, 5er zur Minute 6 und der D-Wagen zur Minute 7 bzw. 8 ) sind immer wieder alle 3 Züge gleichzeitig am Wallensteinplatz gewesen und haben dann mehr oder weniger eine Konvoifahrt zum Franz-Josefs-Bahnhof gemacht.
[attach=6]

Abermals der Wallensteinplatz mit 753 bzw. 4015+1425.
[attach=7]

[attach=8]

4020+1420 verlässt am Julius-Tandler-Platz seine Stammstrecke.
[attach=9]

Die Kreuzung Wallensteinstraße / Klosterneuburger Straße mit Richtung Wallensteinplatz fahrenden Zügen (609 bzw. 4031+1431)
[attach=10]

[attach=11]
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Operator am 23. August 2015, 19:33:17
Und Ruck-Zuck, am Vormittag den 23.August waren schon neue Schienen da! Bravo!
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: abraham am 23. August 2015, 19:36:44
B1 752 in der Raffaelgasse am 22.8.2015.
Die Abzweigweiche in der Jägerstraße in die Schleife (Greiseneckergasse) funktionierte am 22.8. nicht richtig. Fast jeder Zug D oder 33 musste die Weiche per Hand stellen.
Übrigens war die Mitfahrt vom Wallensteinplatz über die Schleife bis zur Raffaelgasse möglich.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: HLS am 24. August 2015, 07:35:49
B1 752 in der Raffaelgasse am 22.8.2015.
Die Abzweigweiche in der Jägerstraße in die Schleife (Greiseneckergasse) funktionierte am 22.8. nicht richtig. Fast jeder Zug D oder 33 musste die Weiche per Hand stellen.
Übrigens war die Mitfahrt vom Wallensteinplatz über die Schleife bis zur Raffaelgasse möglich.
Die Kollegen vom Gtl wissen halt nicht, dass die FG normal vorher hinauskomplimentiert werden.  ;D
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: abraham am 24. August 2015, 11:09:46
Interessant war nur, dass nach der Ansage "Wallensteinplatz, wir sind am Ziel ..." (oder so ähnlich) bei der Weiterfahrt die Ansage "Raffaelgasse" kam.  Wenn aber eine Mitfahrt über die Schleife unzulässig ist, was hat dann die Ansage "Raffaelgasse" für einen Sinn, wenn Null FG im Zug sind?
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 95B am 24. August 2015, 11:15:46
Wenn aber eine Mitfahrt über die Schleife unzulässig ist

Ist sie ja nicht. Sie ist nur sinnlos. ;)
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: Donaufelder am 24. August 2015, 11:33:53
Interessant war nur, dass nach der Ansage "Wallensteinplatz, wir sind am Ziel ..." (oder so ähnlich) bei der Weiterfahrt die Ansage "Raffaelgasse" kam.  Wenn aber eine Mitfahrt über die Schleife unzulässig ist, was hat dann die Ansage "Raffaelgasse" für einen Sinn, wenn Null FG im Zug sind?

Damit der Fahrer weis, daß er da "richtig ist"? 8)
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: hema am 24. August 2015, 12:22:15
Wenn aber eine Mitfahrt über die Schleife unzulässig ist, was hat dann die Ansage . . . .
Solche Ansagen in der Schleife gibt es überall, z.B. am 46er, 52er, 62er usw.  Sogar bei der (Rückwärts-)Fahrt in eine Halle kommt die Ansage "Betriebsbahnhof XY"!
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: 95B am 24. August 2015, 12:26:20
Sogar bei der (Rückwärts-)Fahrt in eine Halle kommt die Ansage "Betriebsbahnhof XY"!

Na, zum Glück wird die nicht rückwärts abgespielt.
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: W_E_St am 25. August 2015, 15:34:53
Baustelle Schlickgasse und Platz am 22.August der Linie D.
Der Ulf war richtig mit Börse beschriftet.

Täuscht das oder ist da in der Grube einen halben Meter weiter unten noch einmal eine alte Schiene?
Titel: Re: 22./23.8.: Gleisbauarbeiten Schlickplatz
Beitrag von: captainmidnight am 25. August 2015, 17:56:22
Baustelle Schlickgasse und Platz am 22.August der Linie D.
Der Ulf war richtig mit Börse beschriftet.

Täuscht das oder ist da in der Grube einen halben Meter weiter unten noch einmal eine alte Schiene?

Das kann durchaus sein.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wurde beim Umbau des Liechtenwerder Platzes auch die jetzige Gleisanlage über den alten Schienen aufgebracht.