Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Historisches => Thema gestartet von: 13er am 19. August 2015, 15:08:10

Titel: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: 13er am 19. August 2015, 15:08:10
Vom Bürgerversorgungshaus hinunterfotografiert die eindrucksvolle Kreuzung Währinger Straße - Spitalgasse - Nußdorfer Straße. Demnach also sicher entstanden bis 1928 (Demolierung des Hauses). Erkennbar ein Zug der Linie E2 im Vordergrund, ebenfalls in die andere Richtung, von der Spitalgasse kommt ein 5er, auf der anderen Seite ein 3er und in die Gegenrichtung wahrscheinlich noch ein 5er:

[attach=1]

Foto: ETB Jocham

Man beachte auch den damals noch existierenden Doppelgleisbogen von der Währinger Straße in die Spitalgasse!
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: 95B am 19. August 2015, 15:26:39
Es ist kaum erkennbar, aber ist der die Währinger Straße talwärts fahrende Wagen ein "16-Klapper"?
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: Bus am 19. August 2015, 19:47:14
Mit Meinlgeschäft  :)
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: martin8721 am 19. August 2015, 19:51:02
Sehr schönes Foto!  :up:
Bemerkenswert auch die alten Kandelaber, Typ "Bischofstab", mit den (vermutlich?) beleuchteten Reklametafeln.
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: abraham am 19. August 2015, 20:23:07
Bemerkenswert auch, dass sich das Pferdegespann überhaupt nicht um die Verkehrsregelung kümmert. Aber warum soll es vor 90 Jahren anders gewesen sein, als es heute ist.
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: Soundy am 19. August 2015, 21:21:33
Ein Foto dieser Kreuzung von der Gegenseite. Aufnahmedatum nicht bekannt. (Archiv Med.Uni.Wien)

Soundy
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: 13er am 19. August 2015, 23:00:58
Super Ergänzung! Das Foto habe ich später auch in demselben Stapel gefunden, aber du hast es in einer besseren Qualität!

Bald wird an der Stelle wieder ein hübscher Bau stehen - ein U-Bahn-Abgang. Freut euch über die Zukunft!
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: W_E_St am 20. August 2015, 00:45:18
Weiß jemand was da für eine städtische Einrichtung im Haus zwischen Währinger Straße und Severingasse war? Leider sieht man im ersten Bild nur den Rest der Aufschrift.
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: martin8721 am 20. August 2015, 05:07:45
Danke auch von mir für das Bild von der Bürgerversorgungsanstalt!
Schade, dass dieses doch sehr prächtige Gebäude bereits 1928 abgerissen wurde.  :o

Die davor stehende Bedürfnisanstalt hat es hingegen noch bis in die 90er oder gar 2000er-Jahre (?) gegeben. An die kann ich mich noch erinnern.

Bemerkenswert auch das alte Erinnerungssignal "U" für unübersichtliche Kreuzungen.

Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: WIENTAL DONAUKANAL am 20. August 2015, 07:10:33
Sehr schönes Foto!  :up:
Bemerkenswert auch die alten Kandelaber, Typ "Bischofstab", mit den (vermutlich?) beleuchteten Reklametafeln.

Ich bin erstaunt, woher kennst du den Fachbegriff?
Der Bischofsstab ist noch immer im Materialverzeichnis der MA33 vorhanden und wird noch nachgebaut.
Die Werbelaterne bestand aus zwei Hälften und wurde um den Kandelaber angebaut, natürlich beleuchtet.
Auch die schweren Gusssockel werden noch immer nachgegossen und führen die Bezeichnung "Blumensockel" wegen dem floralem Dekor.
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: Operator am 20. August 2015, 08:59:49

Die davor stehende Bedürfnisanstalt hat es hingegen noch bis in die 90er oder gar 2000er-Jahre (?) gegeben. An die kann ich mich noch erinnern.



Im Juni 1949 stand sie sicher noch, wie das Bild beweist! 8)
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: W_E_St am 20. August 2015, 14:54:36
Die davor stehende Bedürfnisanstalt hat es hingegen noch bis in die 90er oder gar 2000er-Jahre (?) gegeben. An die kann ich mich noch erinnern.


Die stand, vom Vorverkaufsstand halb verdeckt, bis November 2011! Anbei ein Foto vom Abbruch, datiert mit 17.11.2011.
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: martin8721 am 21. August 2015, 04:29:52
Ich bin erstaunt, woher kennst du den Fachbegriff?

Hihi.  ;)
Ich glaube, das erste Mal gelesen habe ich den Begriff im Buch: "Wien Stadtbildverluste seit 1945" von Klein/Kupf/Schediwy bzw. dann auch im Zuge des Umbaus des Schwarzenbergplatzes, wo 2002 viele dieser alten Maste verloren gingen.

Die Werbelaterne bestand aus zwei Hälften und wurde um den Kandelaber angebaut, natürlich beleuchtet.

Hab ich mir fast gedacht. Danke für die Aufklärung! Wer, wenn nicht du, hätte das wissen können?  ;)
Diese Reklametafeln waren sicher eleganter als die heutigen Rollingboards... :P


Der Bischofsstab ist noch immer im Materialverzeichnis der MA33 vorhanden und wird noch nachgebaut.
Auch die schweren Gusssockel werden noch immer nachgegossen und führen die Bezeichnung "Blumensockel" wegen dem floralem Dekor.

Echt?
Wo wurde in den letzten 15 Jahren ein derartiger Mast aufgestellt?
Abgesehen von einem historisierenden Mast in der Währinger Straße gegenüber des WUK, habe ich den Eindruck, dass deren Bestand sich immer mehr reduziert...

Die davor stehende Bedürfnisanstalt hat es hingegen noch bis in die 90er oder gar 2000er-Jahre (?) gegeben. An die kann ich mich noch erinnern.


Die stand, vom Vorverkaufsstand halb verdeckt, bis November 2011! Anbei ein Foto vom Abbruch, datiert mit 17.11.2011.

2011 stand die noch?!  :o
Dein Foto tut echt sehr weh. :'(
Ewig schad drum...
Diese alten Bedürfnisanstalten gehörten mMn auch zum Wiener Stadtbild.
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: W_E_St am 25. August 2015, 13:41:06
Die davor stehende Bedürfnisanstalt hat es hingegen noch bis in die 90er oder gar 2000er-Jahre (?) gegeben. An die kann ich mich noch erinnern.


Die stand, vom Vorverkaufsstand halb verdeckt, bis November 2011! Anbei ein Foto vom Abbruch, datiert mit 17.11.2011.

2011 stand die noch?!  :o
Dein Foto tut echt sehr weh. :'(
Ewig schad drum...
Diese alten Bedürfnisanstalten gehörten mMn auch zum Wiener Stadtbild.

Ja, definitiv! Sie werden aber immer seltener. Im Türkenschanzpark standen bis heuer zwei, eine davon wurde nach ewigen Streitereien im Juli abgerissen, man sieht nur mehr einen kahlen Fleck in der Wiese. Die andere wurde "denkmalgerecht saniert" bzw. ist immer noch nicht ganz fertig. Das darf man sich so vorstellen, dass die gesamte Inneneinrichtung entsorgt wurde, die Eisenhülle säuberlich entrostet, die verblechten Fenster wieder verglast und das Äußere zweifarbig in SEHR zweifelhaften Farbtönen lackiert wurde - ich werde den Verdacht nicht los, dass da ein Amateur-Restaurator irgendwo die Originalfarben freigelegt und nachgemischt hat, ohne zu berücksichtigen, dass Ölfarben heftig vergilben.

Innen wurde in das weitgehend fertige Konstrukt ein fensterloser Standard-Sanitärcontainer gestellt. Sind die komplett übergeschnappt?!?
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: 95B am 25. August 2015, 13:56:33
Innen wurde in das weitgehend fertige Konstrukt ein fensterloser Standard-Sanitärcontainer gestellt. Sind die komplett übergeschnappt?!?

Ist eben billiger als die Maßanfertigung einer neuen WC-Anlage. :blankd:
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: SheepJoe am 25. August 2015, 14:33:25
http://www.sagen.at/doku/Wien_Beetz/Beetz_Wien.html

 „Patent-Öl-Urinoir. Ohne Wasserspülung geruchlos.“
"Man bittet um grösste Reinlichkeit und ordnen der Kleider in der Anstalt."


Interessanter Artikel.
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: WIENTAL DONAUKANAL am 25. August 2015, 14:42:15
Fund
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: 95B am 25. August 2015, 15:02:18
„Patent-Öl-Urinoir. Ohne Wasserspülung geruchlos.“

Das ist übrigens ein Hexameter.
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: W_E_St am 25. August 2015, 15:29:54
Fund

Interessant, auch damals war die Bedürfnisanstalt offensichtlich schon halb von einem anderen Gebäude verdeckt!
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: Linie 41 am 25. August 2015, 20:30:23
„Patent-Öl-Urinoir. Ohne Wasserspülung geruchlos.“

Das ist übrigens ein Hexameter.
Maximal die Hälfte eines Hexameter.
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: SheepJoe am 25. August 2015, 22:08:29
Du meinst ein "elegisches Distichon", da kommt noch ein Pentameter dazu ... (https://de.wikipedia.org/wiki/Distichon)
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: 95B am 26. August 2015, 09:14:23
„Patent-Öl-Urinoir. Ohne Wasserspülung geruchlos.“

Das ist übrigens ein Hexameter.
Maximal die Hälfte eines Hexameter.

Etwas mehr Versmaßkenntnis, Herr Doktor! :D
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: martin8721 am 26. August 2015, 10:27:05
http://www.sagen.at/doku/Wien_Beetz/Beetz_Wien.html

 „Patent-Öl-Urinoir. Ohne Wasserspülung geruchlos.“
"Man bittet um grösste Reinlichkeit und ordnen der Kleider in der Anstalt."


Wirklich sehr interessanter Artikel!  :up:
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: pronay am 26. August 2015, 11:18:40
„Patent-Öl-Urinoir. Ohne Wasserspülung geruchlos.“

Das ist übrigens ein Hexameter.

Ja, aber nur dann, wenn man "Patent" unüblich auf der ersten Silbe betont.

Kann mich im übrigen noch gut an die kleinen Schildchen im Pissoir erinnern.
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: 95B am 26. August 2015, 11:29:53
„Patent-Öl-Urinoir. Ohne Wasserspülung geruchlos.“

Das ist übrigens ein Hexameter.

Ja, aber nur dann, wenn man "Patent" unüblich auf der ersten Silbe betont.

Diese kleine Ungenauigkeit sei einem Sanitärfachmann verziehen. ;)
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: 13er am 26. August 2015, 14:28:10
„Patent-Öl-Urinoir. Ohne Wasserspülung geruchlos.“
Das ist übrigens ein Hexameter.
Quamvis sint sub aqua sub aqua maledicere temptant.

Die Fabel von den Erdberger Bauern und den Schweinderln... :D
Titel: Re: Kreuzung Währinger Straße Spitalgasse Nußdorfer Straße
Beitrag von: 95B am 26. August 2015, 14:30:40
Die Fabel von den Erdberger Bauern und den Schweinderln... :D

Die Schweinderln gibt es noch, nur die Bauern wurden schon längst in einer landwirtschatlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) zusammengefasst.