Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Zukunftsperspektiven => Thema gestartet von: 13er am 06. Oktober 2015, 08:14:17

Titel: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: 13er am 06. Oktober 2015, 08:14:17
Die Grünen haben eine wirklich schöne Neugestaltung visualisiert:

[attach=1]

Das Rasengleis lässt sicher gerade etliche WL-Manager zusammenzucken und aufjaulen :D
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: MS am 06. Oktober 2015, 08:36:20
Das würde dort aber nur mit Rasengittersteinen funktionieren. Wie man am Bild zurecht annimmt, gäbs dort hunderte Rasenlatscher und wie der Rasen in den Betonlöchern am Ende des Tages aussieht kann man sich denken...
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: coolharry am 06. Oktober 2015, 08:58:19
Das würde dort aber nur mit Rasengittersteinen funktionieren. Wie man am Bild zurecht annimmt, gäbs dort hunderte Rasenlatscher und wie der Rasen in den Betonlöchern am Ende des Tages aussieht kann man sich denken...

Da fehlt der barrierefreie Übergang. Rasengittersteine würden dem nicht entsprechen.
Weiters wird Rasengleis, auch in Frankreich, in Station eher nicht gemacht. Eben wegen den zu erwartenden Querungen der Fußgänger. Nona. wo soll ich sonst queren wenn nicht auch bei einer Station. Somit ist die Visualisierung schön, aber nicht viel mehr als wenn ich einen Plan für eine Schnellstrab auf der Simmeringer zeichne.
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: 95B am 06. Oktober 2015, 09:12:57
Das Rasengleis lässt sicher gerade etliche WL-Manager zusammenzucken und aufjaulen :D

Mich allerdings auch, denn ein Rasengleis ist eine Fußgängerbarriere und an so einem Ort Schwachsinn erster Güte! Diese Visualisierung schaut aus, als wäre sie mit der Kinderversion einer CAD-Software erstellt worden.
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: Klingelfee am 06. Oktober 2015, 09:27:44
Ich bin schon froh, wenn die Wahl vorbei ist. Dann verschwinden die ganzen schwachsinnigen Verbesserungsvorschläge, und bezüglich Julius-Tandler-Platz bin Voll und Ganz der Meinung von 95B, wieder in den Schubladen der einzelnen Parteien.
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: tramway.at am 06. Oktober 2015, 12:48:15
Bitte, das ist ein Symbolbild, kein Bauplan. Da braucht man keine Details diskutieren.
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: 95B am 06. Oktober 2015, 14:05:25
Bitte, das ist ein Symbolbild, kein Bauplan. Da braucht man keine Details diskutieren.

Das Detail "Rasengleis" ist an diesem Ort jedenfalls fehl am Platz, Symbolbild hin oder her.
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: 38ger am 06. Oktober 2015, 14:09:31
Bitte, das ist ein Symbolbild, kein Bauplan. Da braucht man keine Details diskutieren.

Nur, dass die Schönheit des Bildes in diesem Fall mit dem Rasengleis steht oder fällt!
Also werden da nicht Details, sondern eher das wesentliche Merkmal des Bildes diskutiert!
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: 60er am 06. Oktober 2015, 14:32:38
Die Bäume könnens ruhig so hinsetzen, wie auf dem Bild. Wobei Bäume im Haltestellenbereich ja auch ganz böse sind. Auf der Ringstraße werden deswegen gerade nach und nach etliche Bäume gefällt und die Baumscheiben im Haltestellenbereich zuasphaltiert.
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: Hubi am 06. Oktober 2015, 15:21:14
Zitat
Auf der Ringstraße werden deswegen gerade nach und nach etliche Bäume gefällt und die Baumscheiben im Haltestellenbereich zuasphaltiert.

Weil es leider immer wieder Beschwerden von Rollstuhlfahrern und Windelferraripiloten gibt die (angeblich) hängenbleiben! :fp:
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: 95B am 06. Oktober 2015, 15:26:39
Weil es leider immer wieder Beschwerden von Rollstuhlfahrern und Windelferraripiloten gibt die (angeblich) hängenbleiben! :fp:

Man kann die Baumscheiben auch mit wasserdurchlässigem Granulat bedecken, das ist dann barrierefrei. Aber Fällen ist natürlich leichter ...
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: hema am 06. Oktober 2015, 18:21:56

Man kann die Baumscheiben auch mit wasserdurchlässigem Granulat bedecken, das ist dann barrierefrei.
Damit verhinderst du aber nicht, dass einer alten Frau eine Kastanie auf den Kopf fällt!  :o  :P
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: 95B am 06. Oktober 2015, 18:45:47
Damit verhinderst du aber nicht, dass einer alten Frau eine Kastanie auf den Kopf fällt!  :o  :P

Natürlich nicht. Dies ließe sich aber leicht durch Pflanzung von Bäumen vermeiden, die keine herabfallenden Erzeugnisse produzieren. Aber das geht wahrscheinlich aufgrund irgendeiner EU-Richtlinie nicht. #ThanksVassilakou
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: hema am 06. Oktober 2015, 18:50:40
Gummibäume?  ;D
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: 13er am 06. Oktober 2015, 21:28:21
Man sollte ein paar Saguaro-Kakteen setzen, dann wird niemand mehr daran anstreifen >:D Im Wiener Steppenklima sollten die vorzüglich gedeihen.
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: 4463 am 06. Oktober 2015, 23:36:25
Man sollte ein paar Saguaro-Kakteen setzen, dann wird niemand mehr daran anstreifen >:D Im Wiener Steppenklima sollten die vorzüglich gedeihen.
Wieso? Sind diese Pflanzen in Salzwüsten heimisch?  :o
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: Linie 38 am 07. Oktober 2015, 22:49:42
Die Bäume könnens ruhig so hinsetzen, wie auf dem Bild. Wobei Bäume im Haltestellenbereich ja auch ganz böse sind. Auf der Ringstraße werden deswegen gerade nach und nach etliche Bäume gefällt und die Baumscheiben im Haltestellenbereich zuasphaltiert.
Wirklich böse oder doch nur zu alt (http://www.wienwillswissen.at/Warum-verschwinden-auf-der-Ringstrasse-immer-mehr-Baeume-besonders-im-Straßenbahn-Haltestellenbe.388.0.html)?
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: benkda01 am 07. Oktober 2015, 22:57:05
Die Bäume könnens ruhig so hinsetzen, wie auf dem Bild. Wobei Bäume im Haltestellenbereich ja auch ganz böse sind. Auf der Ringstraße werden deswegen gerade nach und nach etliche Bäume gefällt und die Baumscheiben im Haltestellenbereich zuasphaltiert.
Wirklich böse oder doch nur zu alt (http://www.wienwillswissen.at/Warum-verschwinden-auf-der-Ringstrasse-immer-mehr-Baeume-besonders-im-Straßenbahn-Haltestellenbe.388.0.html)?
Das erklärt aber nicht, warum die Baumscheiben zuasphaltiert statt neubepflanzt werden. ;)
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: hema am 08. Oktober 2015, 02:34:30

Wirklich böse oder doch nur zu alt (http://www.wienwillswissen.at/Warum-verschwinden-auf-der-Ringstrasse-immer-mehr-Baeume-besonders-im-Straßenbahn-Haltestellenbe.388.0.html)?
Ist wohl unerheblich, laut der Antwort werden Rodungen ohnehin allesamt genehmigt!  :o  >:D


Zitat
Gemäß des Wiener Baumschutzgesetzes werden alle Baumrodungen  von der für das Wiener Baumschutzgesetz zuständigen Behörde MBA genehmigt.
Titel: Re: Umgestaltung Julius-Tandler-Platz
Beitrag von: W_E_St am 08. Oktober 2015, 12:44:17
Im Zweifelsfall waren das hauptsächlich Streusalzopfer und man wartet mit der Neupflanzung bis die Testergebnisse mit den salzresistenten Tamarisken da sind. Oder verschleppt die Neupflanzung absichtlich, weil irgendwem die Bäume im Haltestellenbereich eh nicht genehm waren.