Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => ÖBB/Schnellbahn => Thema gestartet von: hema am 18. Oktober 2015, 15:28:16

Titel: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: hema am 18. Oktober 2015, 15:28:16
Bemerkenswert finde ich, dass beim Zielschild "Floridsdorf S", also ohne Hinweis auf die U6, steht! :up:
Was auch völlig korrekt ist! :)

Das ist nicht korrekt! Auf Zielschildern stehen keine Umsteigehinweise, sondern die Bezeichnungen der jeweiligen Endstellen. Und die Endstelle beim Bahnhof Floridsdorf heißt bei den WiLi nunmal leider "Floridsdorf S U" (obwohl "Bahnhof Floridsdorf" generell als Bezeichnung sinnvoller wäre).
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: MS am 18. Oktober 2015, 15:57:32
... und nochmals unter der überdachten Haltestellenanlage am Franz-Jonas-Platz, die eindeutig den Zeitgeist der 1990er-Jahre widerspiegelt.
Besser 90er Stil und komplett überdacht, als der Zustand ab Sommer 2016.

Und die Endstelle beim Bahnhof Floridsdorf heißt bei den WiLi nunmal leider "Floridsdorf S U" (obwohl "Bahnhof Floridsdorf" generell als Bezeichnung sinnvoller wäre).
Einzig wichtig ist, dass eine Station bei allen Linien gleich benannt ist. Unter "Bahnhof Floridsdorf" versteht der gelernte Wiener auf einer Straßenbahn eher eine Remise.

Der E6 dürfte die Intervalle des 31ers deutlich beeinflussen, gestern war man am Außenast Ri Stammersdorf in einem Auslauf mit 1-7-3-7-13-2-4-6-5-8-3 Minuten unterwegs.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 60er am 18. Oktober 2015, 16:05:56
... und nochmals unter der überdachten Haltestellenanlage am Franz-Jonas-Platz, die eindeutig den Zeitgeist der 1990er-Jahre widerspiegelt.
Besser 90er Stil und komplett überdacht, als der Zustand ab Sommer 2016.
Welchen Zustand sprichst du an? Wird die Überdachung 2016 entfernt?
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: MS am 18. Oktober 2015, 16:33:37
Im neuen Liniennetz sind weder die Zugänge, noch die Haltestellenbereiche der Linien 25 und 26 komplett überdacht.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 60er am 18. Oktober 2015, 17:19:47
Im neuen Liniennetz sind weder die Zugänge, noch die Haltestellenbereiche der Linien 25 und 26 komplett überdacht.
Auch im alten Liniennetz nicht. ;)
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: MS am 18. Oktober 2015, 19:38:32
Ja logisch, aber der "Hauptumstiegsstrom" geht dann im neuen Netz dorthin.  :P
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Ferry am 19. Oktober 2015, 10:05:47
Einzig wichtig ist, dass eine Station bei allen Linien gleich benannt ist. Unter "Bahnhof Floridsdorf" versteht der gelernte Wiener auf einer Straßenbahn eher eine Remise.

Ich habe testweise drei "gelernte "Wiener" (meine Frau, meinen Bruder und meine Mutter) gefragt, was sie unter "Bahnhof Floridsdorf" verstehen und von allen dreien unabhängig den Schnellbahnhof als Antwort bekommen. Das stimmt also so nicht, "Bahnof" als Ersatzbezeichnung für "Remise" assoziiert, wenn überhaupt, wohl nur ein Straßenbahnfreund (zumindest dann, wenn es auch einen "echten", gleichnamigen Bahnhof gibt).
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 95B am 19. Oktober 2015, 10:20:49
Das stimmt also so nicht, "Bahnof" als Ersatzbezeichnung für "Remise" assoziiert, wenn überhaupt, wohl nur ein Straßenbahnfreund (zumindest dann, wenn es auch einen "echten", gleichnamigen Bahnhof gibt).

Einzige Ausnahme: Mit "Bahnhof Simmering" werden wohl die meisten Simmeringer die Remise assoziieren, da die Haltestelle vor dem Bahnhof über Jahrzehnte diesen Namen trug (und die einziehenden E1 auch noch 15 Jahre nach der Umbenennung so beschildert sind).
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Ferry am 19. Oktober 2015, 10:26:17
Einzige Ausnahme: Mit "Bahnhof Simmering" werden wohl die meisten Simmeringer die Remise assoziieren, da die Haltestelle vor dem Bahnhof über Jahrzehnte diesen Namen trug (und die einziehenden E1 auch noch 15 Jahre nach der Umbenennung so beschildert sind).

Ich wüßte auch nicht, welcher Vollbahn-Bahnhof damit assoziiert werden könnte. Die Haltestelle "Simmering" der ÖBB ist ja eine ganz normale Haltestelle, kein Bahnhof.

Ist übrigens m.W. die einzige Haltestelle in Wien, deren Name noch kein "Wien" vorgesetzt hat - zumindest auf den Anzeigen in der Station nicht.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 95B am 19. Oktober 2015, 11:01:34
Ich wüßte auch nicht, welcher Vollbahn-Bahnhof damit assoziiert werden könnte. Die Haltestelle "Simmering" der ÖBB ist ja eine ganz normale Haltestelle, kein Bahnhof.

Nicht-"Schienenverkehrsfachinteressierte" kennen keinen Unterschied zwischen Bahnhof und Haltestelle.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Ferry am 19. Oktober 2015, 11:17:53
Ich wüßte auch nicht, welcher Vollbahn-Bahnhof damit assoziiert werden könnte. Die Haltestelle "Simmering" der ÖBB ist ja eine ganz normale Haltestelle, kein Bahnhof.

Nicht-"Schienenverkehrsfachinteressierte" kennen keinen Unterschied zwischen Bahnhof und Haltestelle.

Na, das würde ich jetzt nicht 1:1 unterschreiben. Zu Südbahnhof-Zeiten war sogar meinen Kindern der Unterschied zwischen der (Schnellbahn-) Haltestelle Südbahnhof und dem Südbahnhof ansich bekannt. Und die sind alles andere als "schienenverkehrsfachinteressiert", trotz ihres Vaters.  :)

Ich vermute, es ist einfach eine Frage, wie geläufig und vertraut der jeweilige Kontext ist, in dem der Begriff "Bahnhof" verwendet wird. Im Falle von Simmering ist eben die Stationsbezeichnung der Straßenbahn vertrauter, daher wird man hier eher an die Remise denken (noch dazu, wo es ja früher auf der Ostbahn überhaupt nur Regionalverkehr gegeben hat; die S80 kam ja w.M. erst Mitte der 80er). Im Falle von Floridsdorf ist eben der Bahnhof als weiträumiges Umsteigezentrum zwischen Bus, Straßenbahn, U-Bahn und Schnellbahn geläufiger, zumal sich die gleichnamige Remise doch in einiger Entfernung befindet und wesentlich abgelegener ist.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: haidi am 19. Oktober 2015, 11:49:23

Na, das würde ich jetzt nicht 1:1 unterschreiben. Zu Südbahnhof-Zeiten war sogar meinen Kindern der Unterschied zwischen der (Schnellbahn-) Haltestelle Südbahnhof und dem Südbahnhof ansich bekannt. Und die sind alles andere als "schienenverkehrsfachinteressiert", trotz ihres Vaters.  :)
Oder wegen ihres Vaters - die Affinitäten des Vaters können Kinder ganz schön nerven - weiß ich aus eigener Erfahrung.  ;)

Ich hab zeitlebens vor allem "Remise" mit dem Straßenbahn-Bahnhof assoziiert und Bahnhof mit der Eisenbahn. Die Bezeichnung "Haltestelle" für Eisenbahn-Haltepunkte war mir lange nicht geläufig bzw. bekannt, weil:
1. Eisenbahnfahrten selten waren und wenn, dann vom Südbahnhof oder vom Westbahnhof aus und
2. in meiner Umgebung gab es nur Bahnhöfe (Westbahnhof, Penzing, Hütteldorf) und keine Haltestellen.

Abgesehen davon waren die großen Bahnhöfe eher ein geografischer Begriff als ein Eisenbahn-Fachbegriff. Man ist zum Westbahnhof gefahren und dann zum Elektro-XXX (Ecke Mariahilfer Straße/Gürtel) gegangen oder zum Südbahnhof gefahren, um in der Umgebung etwas zu erledigen (auch wenn man mit der Straßenbahn hingefahren ist).
Man ist zum Südbahnhof gefahren um mit der Eisenbahn nach Graz zu fahren oder zum Südbahnhof gefahren um mit der Ostbahn zu fahren.
Ich bin auch mit der Schnellbahn vom Südbahnhof weg gefahren, da gab es keine Unterscheidung zwischen Haltestelle oder Bahnhof, da war die Unterscheidung die Schnellbahn oder die Eisenbahn bzw. unten bei der Schnellbahn oder oben.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 60er am 19. Oktober 2015, 12:19:28
Ist übrigens m.W. die einzige Haltestelle in Wien, deren Name noch kein "Wien" vorgesetzt hat - zumindest auf den Anzeigen in der Station nicht.
Nein, da gibt es noch etliche andere.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Ferry am 19. Oktober 2015, 14:21:10
Ist übrigens m.W. die einzige Haltestelle in Wien, deren Name noch kein "Wien" vorgesetzt hat - zumindest auf den Anzeigen in der Station nicht.
Nein, da gibt es noch etliche andere.

Welche?
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Schienenfreak am 19. Oktober 2015, 15:06:56
Ist übrigens m.W. die einzige Haltestelle in Wien, deren Name noch kein "Wien" vorgesetzt hat - zumindest auf den Anzeigen in der Station nicht.
Nein, da gibt es noch etliche andere.

Welche?
Wenn man von den angebrachten Schildern an den Haltestellen ausgeht, fallen mir auf die Schnelle Handelskai, Floridsdorf, Gersthof, Hernals und Ottakring ein. Bei Breitensee und Liesing bin ich mir nicht sicher. Wobei bei diesen Haltestellen und auch in Simmering das "Wien" bei den Ansagen im Zug dazugesagt wird.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 60er am 19. Oktober 2015, 15:33:10
Wenn man von den angebrachten Schildern an den Haltestellen ausgeht, fallen mir auf die Schnelle Handelskai, Floridsdorf, Gersthof, Hernals und Ottakring ein. Bei Breitensee und Liesing bin ich mir nicht sicher.
Breitensee ja! Bei Krottenbachstraße und Oberdöbling wurden die alten, abgerundeten Schilder glaub ich mittlerweile gegen neue getauscht.

Kein Wien davorstehen haben Liesing und Rennweg. Ich bin mir ziemlich sicher, Siemensstraße, Leopoldau, Haidestraße und Praterkai auch nicht.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: MS am 19. Oktober 2015, 16:44:52
Ich habe testweise drei "gelernte "Wiener" (meine Frau, meinen Bruder und meine Mutter) gefragt, was sie unter "Bahnhof Floridsdorf" verstehen und von allen dreien unabhängig den Schnellbahnhof als Antwort bekommen.
Hast Du gefragt wohin eine Straßenbahn fährt wenn "Bahnhof Floridsdorf" angezeigt wird? Ich schrieb ja, wenn es auf der Straßenbahn steht, nicht von der allgemeinen Bedeutung.
Da besteht durchaus ein Unterschied. Meine Mutter meinte darauf "bis Schlingermakrt, weil sie eingezogen wird".

Wenn man es allgemein umbenennen würde, wird sich das logischerweise irgendwann einspielen. Nur ich sehe ehrlichgesagt keine Veranlassung dazu.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: h 3004 am 19. Oktober 2015, 16:55:22
Bin gestern abends mit einem 31-er Einzieher (ULF) von Stammersdorf gekommen, da stand auf der Anzeige innen u.a.:  Betr.Bhf Floridsdorf.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 95B am 19. Oktober 2015, 17:03:43
Bin gestern abends mit einem 31-er Einzieher (ULF) von Stammersdorf gekommen, da stand auf der Anzeige innen u.a.:  Betr.Bhf Floridsdorf.

Eigentlich sollte "Floridsdorfer Markt Betr.Bhf.Floridsdorf" draufstehen.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Linie 41 am 19. Oktober 2015, 18:01:56
Wenn man von den angebrachten Schildern an den Haltestellen ausgeht, fallen mir auf die Schnelle Handelskai, Floridsdorf, Gersthof, Hernals und Ottakring ein. Bei Breitensee und Liesing bin ich mir nicht sicher. Wobei bei diesen Haltestellen und auch in Simmering das "Wien" bei den Ansagen im Zug dazugesagt wird.
Diese Haltestellen haben laut ÖBB-Kursbuch alle den Vorsatz Wien, da wurden nur die Schilder nicht ausgetauscht (auf der VO in erster Linie aus Denkmalschutzgründen).
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 60er am 19. Oktober 2015, 18:55:43
Diese Haltestellen haben laut ÖBB-Kursbuch alle den Vorsatz Wien, da wurden nur die Schilder nicht ausgetauscht (auf der VO in erster Linie aus Denkmalschutzgründen).
Mit dem Denkmalschutz hat das nicht unbedingt zu tun. Auf der VO hängen einfach noch Schilder mit dem alten, bis Ende der 90er-Jahre verwendeten Design.

Ich muss mich übrigens korrigieren. Oberdöbling hat heuer bei der Renovierung neue Schilder mit "Wien" bekommen, Krottenbachstraße hat die alten.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Linie 41 am 19. Oktober 2015, 20:06:12
In den Otto-Wagner-Stationen hängen gar keine ÖBB-Stationsschilder, da ist der Stationsname nur an der Wand aufgemalt!
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Schienenfreak am 19. Oktober 2015, 22:07:59
Wenn man von den angebrachten Schildern an den Haltestellen ausgeht, fallen mir auf die Schnelle Handelskai, Floridsdorf, Gersthof, Hernals und Ottakring ein. Bei Breitensee und Liesing bin ich mir nicht sicher.
Breitensee ja! Bei Krottenbachstraße und Oberdöbling wurden die alten, abgerundeten Schilder glaub ich mittlerweile gegen neue getauscht.

Kein Wien davorstehen haben Liesing und Rennweg. Ich bin mir ziemlich sicher, Siemensstraße, Leopoldau, Haidestraße und Praterkai auch nicht.
Oberdöbling wurde sicher getauscht, Bei Krottenbachstraße müsste ich jetzt nachschauen...
Leopoldau könnte schon getauscht sein, Haidestraße bin ich mir ziemlich sicher, dass es bereits getauscht ist. Bei den anderen weiß ich es nicht.

In den Otto-Wagner-Stationen hängen gar keine ÖBB-Stationsschilder, da ist der Stationsname nur an der Wand aufgemalt!
In Ottakring außerhalb der Überdachung schon (am verlängerten Bahnsteig, wo es zu den Anfangs- und Endhaltestellen der Busse auf den Wilhelminenberg geht).
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Ferry am 20. Oktober 2015, 10:59:08
Haidestraße bin ich mir ziemlich sicher, dass es bereits getauscht ist.

Ja, ist getauscht. Entlang der S80 gibt es m.W. nur mehr Simmering ohne "Wien". Und Lobau hatte den Vorsatz bis zum Schluss auch nicht.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 60er am 20. Oktober 2015, 11:55:57
Oberdöbling wurde sicher getauscht, Bei Krottenbachstraße müsste ich jetzt nachschauen...
Siehe mein letztes Posting! Krottenbachstraße ist noch alt, genauso wie Breitensee. In Ottakring wurden anlässlich der Sanierung voriges Jahr sämtliche Schilder erneuert, das erwähnte Schild am verlängerten Bahnsteig dürfte es nicht mehr geben.

Leopoldau könnte schon getauscht sein, Haidestraße bin ich mir ziemlich sicher, dass es bereits getauscht ist. Bei den anderen weiß ich es nicht.
Ich glaube, dass in Leopoldau ein Schild im aktuellen Design, aber noch ohne "Wien" hängt, genauso wie auch in Liesing und Rennweg. Hier (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/Wien_Leopoldau3.JPG) habe ich ein Bild gefunden, auf dem es zu erkennen ist.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Schienenfreak am 20. Oktober 2015, 13:32:21
Oberdöbling wurde sicher getauscht, Bei Krottenbachstraße müsste ich jetzt nachschauen...
Siehe mein letztes Posting! Krottenbachstraße ist noch alt, genauso wie Breitensee. In Ottakring wurden anlässlich der Sanierung voriges Jahr sämtliche Schilder erneuert, das erwähnte Schild am verlängerten Bahnsteig dürfte es nicht mehr geben.
Oh sorry, den hab ich irgenwie überlesen...
Das mit Ottakring interessiert mich jetzt, glaub, da werde ich demnächst mal nachschauen.

Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Donaufelder am 27. Oktober 2015, 16:56:07
Einzige Ausnahme: Mit "Bahnhof Simmering" werden wohl die meisten Simmeringer die Remise assoziieren, da die Haltestelle vor dem Bahnhof über Jahrzehnte diesen Namen trug (und die einziehenden E1 auch noch 15 Jahre nach der Umbenennung so beschildert sind).

Ich wüßte auch nicht, welcher Vollbahn-Bahnhof damit assoziiert werden könnte. Die Haltestelle "Simmering" der ÖBB ist ja eine ganz normale Haltestelle, kein Bahnhof.

Ist übrigens m.W. die einzige Haltestelle in Wien, deren Name noch kein "Wien" vorgesetzt hat - zumindest auf den Anzeigen in der Station nicht.

"Leopoldau" wurde auch kein "Wien" vorangestellt!
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Hauptbahnhof am 27. Oktober 2015, 20:13:33
Detto St. Marx, Geiselbergstraße, Zentralfriedhof, Kaiserebersdorf und Nußdorf.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 4463 am 27. Oktober 2015, 21:08:59
Detto St. Marx,
Da kommt "Wien" aber zumindest auf Englisch in Form von "Vienna Bio Center" vor.  8)
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 95B am 27. Oktober 2015, 21:28:26
"Vienna Bio Center"

Eine Eigenkreation der ÓBB übrigens.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Schienenfreak am 27. Oktober 2015, 22:22:46
Oberdöbling wurde sicher getauscht, Bei Krottenbachstraße müsste ich jetzt nachschauen...
Siehe mein letztes Posting! Krottenbachstraße ist noch alt, genauso wie Breitensee. In Ottakring wurden anlässlich der Sanierung voriges Jahr sämtliche Schilder erneuert, das erwähnte Schild am verlängerten Bahnsteig dürfte es nicht mehr geben.
Doch die gibts noch. War vor kurzem wieder dort.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: HLS am 28. Oktober 2015, 10:53:52

Doch die gibts noch. War vor kurzem wieder dort.
Kann ich bestätigen, bin heute dort schon zweimal vorbeigekommen, das erstemal um kurz vor 6Uhr und nochmal kurz nach 9.30Uhr und da waren diese Schilder noch.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: hema am 28. Oktober 2015, 16:11:21
. . . . das erstemal um kurz vor 6Uhr und nochmal kurz nach 9.30Uhr und da waren diese Schilder noch.
Da hättest' schön blöd g'schaut, wenn die zwischenzeitlich die Schilder abmontiert hätten!  :o  ;D
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: HLS am 28. Oktober 2015, 20:55:25
. . . . das erstemal um kurz vor 6Uhr und nochmal kurz nach 9.30Uhr und da waren diese Schilder noch.
Da hättest' schön blöd g'schaut, wenn die zwischenzeitlich die Schilder abmontiert hätten!  :o  ;D
Nicht unbedingt, ich hätte es eher um diese Uhrzeit auf meine geistige Umnachtung geschoben. ;D
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: W_E_St am 01. November 2015, 13:25:26
Zitat
Die querende Hartlgasse kennt man auch aus der TV-Serie "Kottan ermittelt".

... die allerdings weit entfernt in der Grimmgasse im 15. gedreht wurde.

Bahnhöfe und Haltestellen (meistens "Stationen" genannt) der ÖBB werden von Normalmenschen durchaus unterschieden, aber absolut nicht nach den offiziellen Kriterien. Ein Bahnhof ist gemeinhin größer und verfügt über Einrichtungen wie Fahrkartenschalter/Reisezentrum usw. Ein wuchtiges Aufnahmegebäude berechtigt auch eher zur Bezeichnung Bahnhof. Ob da jetzt ein Fahrdienstleiter Dienst tut ist dem Normalreisenden komplett egal. Das gilt allerdings hauptsächlich in Städten. Im ländlichen Raum heißt eher alles wo ein Zug stehenbleibt Bahnhof, und wenn das nur zwei Bahnsteige in der Einöde mit einem kleinen Beton-Wartehüttl sind.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Monorail am 01. November 2015, 19:50:27
Wenn man von den angebrachten Schildern an den Haltestellen ausgeht, fallen mir auf die Schnelle Handelskai, Floridsdorf, Gersthof, Hernals und Ottakring ein. Bei Breitensee und Liesing bin ich mir nicht sicher. Wobei bei diesen Haltestellen und auch in Simmering das "Wien" bei den Ansagen im Zug dazugesagt wird.
Diese Haltestellen haben laut ÖBB-Kursbuch alle den Vorsatz Wien, da wurden nur die Schilder nicht ausgetauscht (auf der VO in erster Linie aus Denkmalschutzgründen).
Sicher, dass Handelskai den Zusatz hat? Schilder am Bahnsteig sind das eine, bei Zugzielanzeigen halten sich die ÖBB allerdings an die offizielle Bezeichnung und ich bilde mir schwer ein die S45 fährt seit jeher mit Zielschild "Handelskai" herum (Gegenrichtung aber "Wien Hütteldorf"!), bei Bahnsteigmonitoren bin ich mir jetzt nicht sicher, Chris Lohner sagt am Bahnsteig allerdings die "S-Bahn nach Handelskai" durch, während es bei anderen Endpunkten "Wien Meidling", "Wien Floridsdorf" usw. heißt. ??? Bitte um Korrektur wenn das nicht mehr aktuell sein sollte.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Linie 38 am 02. November 2015, 10:13:01
bei Zugzielanzeigen halten sich die ÖBB allerdings an die offizielle Bezeichnung und ich bilde mir schwer ein die S45 fährt seit jeher mit Zielschild "Handelskai" herum
Spätestens seit dem Ersteinsatz der Talent auf der Vorortelinie im Winter 2004/2005 haben beide Ziele lt. Fahrtzielanzeige einen Wien-Zusatz ;)
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Schienenfreak am 02. November 2015, 10:37:10

Sicher, dass Handelskai den Zusatz hat? Schilder am Bahnsteig sind das eine, bei Zugzielanzeigen halten sich die ÖBB allerdings an die offizielle Bezeichnung und ich bilde mir schwer ein die S45 fährt seit jeher mit Zielschild "Handelskai" herum (Gegenrichtung aber "Wien Hütteldorf"!), bei Bahnsteigmonitoren bin ich mir jetzt nicht sicher, Chris Lohner sagt am Bahnsteig allerdings die "S-Bahn nach Handelskai" durch, während es bei anderen Endpunkten "Wien Meidling", "Wien Floridsdorf" usw. heißt. ??? Bitte um Korrektur wenn das nicht mehr aktuell sein sollte.
Auf der S45 steht auf den Zügen "Wien Handelskai", ebenso wird das "Wien" in den Durchsagen im Zug dazugesagt und findet sich auch auf den Innenanzeigen. Am Bahnsteig wird aber nur Handelkai angesagt. Bin grad gestern wieder auf der S45 unterwegs gewesen.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 60er am 02. November 2015, 10:50:59
Die ÖBB sind da nicht einheitlich. Offiziell haben ALLE Bahnhöfe und Haltestellen "Wien" vorangesetzt. Auf den Displays und bei den Ansagen am Bahnsteig (nicht aber bei Ansagen und Anzeigen im und am Zug!!!) wird das "Wien" teilweise ausgespart. Ein Beispiel dafür ist der Handeskai, ähnlich ist es mit den Zielen "Liesing" und "Floridsdorf".
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Ferry am 03. November 2015, 10:28:35
Die ÖBB sind da nicht einheitlich. Offiziell haben ALLE Bahnhöfe und Haltestellen "Wien" vorangesetzt. Auf den Displays und bei den Ansagen am Bahnsteig (nicht aber bei Ansagen und Anzeigen im und am Zug!!!) wird das "Wien" teilweise ausgespart. Ein Beispiel dafür ist der Handeskai, ähnlich ist es mit den Zielen "Liesing" und "Floridsdorf".

Und "Simmering"!
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei ÖBB-Bahnhöfen (war: Linie E6 U6-Ersatzverkehr)
Beitrag von: bes am 03. November 2015, 20:04:33
Die ÖBB sind da nicht einheitlich. Offiziell haben ALLE Bahnhöfe und Haltestellen "Wien" vorangesetzt. Auf den Displays und bei den Ansagen am Bahnsteig (nicht aber bei Ansagen und Anzeigen im und am Zug!!!) wird das "Wien" teilweise ausgespart. Ein Beispiel dafür ist der Handeskai, ähnlich ist es mit den Zielen "Liesing" und "Floridsdorf".

Das stimmt so nicht — weil es "die ÖBB" nicht gibt. Die ÖBB Infrastruktur AG verwendet das "Wien" nicht konsequent — wie z.B. aus dieser Liste (http://www.oebb.at/infrastruktur/__resources/llShowDoc.jsp?nodeId=56363353) ersichtlich ist. Die ÖBB Personenverkehr AG hingegen verwendet sehr durchgängig den Zusatz "Wien", wie zB. in Scotty (http://fahrplan.oebb.at). Je nachdem, von welcher Stelle die Information stammt, wird ein "Wien" dabei stehen oder auch nicht.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 60er am 03. November 2015, 22:46:16
Und "Simmering"!
Welcher Zug endet in Wien Simmering? ???

Das stimmt so nicht — weil es "die ÖBB" nicht gibt. Die ÖBB Infrastruktur AG verwendet das "Wien" nicht konsequent — wie z.B. aus dieser Liste (http://www.oebb.at/infrastruktur/__resources/llShowDoc.jsp?nodeId=56363353) ersichtlich ist. Die ÖBB Personenverkehr AG hingegen verwendet sehr durchgängig den Zusatz "Wien", wie zB. in Scotty (http://fahrplan.oebb.at). Je nachdem, von welcher Stelle die Information stammt, wird ein "Wien" dabei stehen oder auch nicht.
Letztlich völlig blunzen, welche AG dahintersteckt. Man ist nicht einheitlich und nicht konsequent, wenn die Zugzeilanzeigen etwas anderes anzeigen, als die Anzeigen am Bahnsteig.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: Linie 58 am 03. November 2015, 23:49:34
Welcher Zug endet in Wien Simmering? ???

Kein einziger. Geht genau genommen betrieblich auch gar nicht, da (Wien) Simmering kein Bahnhof ist.

Letztlich völlig blunzen, welche AG dahintersteckt. Man ist nicht einheitlich und nicht konsequent, wenn die Zugzeilanzeigen etwas anderes anzeigen, als die Anzeigen am Bahnsteig.

Genauso gut kann man sagen, dass es nicht konsequent ist, dass Wiener Linien und ÖBB Infra/PV/whatever unterschiedliche Bezeichnungen für ein und diesselbe Verkehrsstation verwenden.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 60er am 04. November 2015, 07:44:59
Kein einziger. Geht genau genommen betrieblich auch gar nicht, da (Wien) Simmering kein Bahnhof ist.
Eben! Deshalb frage ich mich, was Ferry meint.


Genauso gut kann man sagen, dass es nicht konsequent ist, dass Wiener Linien und ÖBB Infra/PV/whatever unterschiedliche Bezeichnungen für ein und diesselbe Verkehrsstation verwenden.
Natürlich kann man das sagen!
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: luki32 am 04. November 2015, 08:48:23
Kein einziger. Geht genau genommen betrieblich auch gar nicht, da (Wien) Simmering kein Bahnhof ist.
Eben! Deshalb frage ich mich, was Ferry meint.

Es ging aber in dem Posting, auf das ferry geantwortet hat, aber um Bahnöfe und Haltestellen.

mfg
Luki
Titel: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB
Beitrag von: Ferry am 04. November 2015, 09:01:05
Eben! Deshalb frage ich mich, was Ferry meint.

Mein Posting bezog sich auf den rot markierten Teil des Postings von User "60er":

Zitat von: 60er
Die ÖBB sind da nicht einheitlich. Offiziell haben ALLE Bahnhöfe und Haltestellen "Wien" vorangesetzt.

Sorry für die ungenaue Formulierung.

Edit: User "luki32" war schneller.  :)
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: 60er am 04. November 2015, 09:09:19
Es ging aber in dem Posting, auf das ferry geantwortet hat, aber um Bahnöfe und Haltestellen.
Es ging darum, dass Zielanzeigen im und am Zug das "Wien" immer anzeigen, Zielanzeigen am Bahnsteig jedoch nicht. Dies ist z.B. der Fall bei Zügen mit den Endbahnhöfen Handelskai, Liesing und Floridsdorf. User bes hat daraufhin erklärt, warum das so ist. Eben weil bei den ÖBB zwei verschiedene Stellen dafür zuständig sind, die das unterschiedlich handhaben.
Titel: Re: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015
Beitrag von: W_E_St am 04. November 2015, 10:56:50
Es ging aber in dem Posting, auf das ferry geantwortet hat, aber um Bahnöfe und Haltestellen.
Es ging darum, dass Zielanzeigen im und am Zug das "Wien" immer anzeigen, Zielanzeigen am Bahnsteig jedoch nicht. Dies ist z.B. der Fall bei Zügen mit den Endbahnhöfen Handelskai, Liesing und Floridsdorf. User bes hat daraufhin erklärt, warum das so ist. Eben weil bei den ÖBB zwei verschiedene Stellen dafür zuständig sind, die das unterschiedlich handhaben.

Was bei zum selben Konzern gehörenden Unternehmen offensichtlich ein Holler ist. Insofern hinkt der Vergleich mit ÖBB Infra und WiLi.