Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: tramway.at am 14. November 2015, 19:43:02

Titel: Vienna Tram Map
Beitrag von: tramway.at am 14. November 2015, 19:43:02
Ist das schon bekannt? Schaut sehr ansprechend aus!

http://www.trammap.at/
https://www.facebook.com/viennatrammap/
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: diogenes am 14. November 2015, 20:42:00
Nein, kenn ich nicht. Braucht man da ein Facebook-Konto, um darauf ordentlich zugreifen zu können?
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: phil1296 am 14. November 2015, 20:48:33
Kenne ich nicht, aber eben bestellt :D
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: Linie 41 am 14. November 2015, 21:50:38
Hm... die Idee mit dem runden Design gefällt mir.
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: tramway.at am 14. November 2015, 22:01:16
Nein, kenn ich nicht. Braucht man da ein Facebook-Konto, um darauf ordentlich zugreifen zu können?

Downloaden kannst den Plan nicht, den musst kaufen. Auf facebook ist nicht mehr relevante Information als auf der eigentlichen Website.
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: 13er am 14. November 2015, 22:05:15
Bloß warum kaufen, wenn es hier einen perfekten Plan gibt? http://www.netzplanwien.at/netzplaene/netzplan/
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: tramway.at am 14. November 2015, 22:44:56
Bloß warum kaufen, wenn es hier einen perfekten Plan gibt? http://www.netzplanwien.at/netzplaene/netzplan/

Weil der neue viel hübscher ist  :)
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: invisible am 14. November 2015, 22:48:25
Ist das schon bekannt? Schaut sehr ansprechend aus!

http://www.trammap.at/
https://www.facebook.com/viennatrammap/

seh ich das richtig, dass der 33er zur Augasse falsch herum abbiegt?
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: 95B am 15. November 2015, 00:03:31
Bloß warum kaufen, wenn es hier einen perfekten Plan gibt? http://www.netzplanwien.at/netzplaene/netzplan/

Weil der neue viel hübscher ist  :)

Nett schaut er schon aus, aber dass er zur Erzielung eines netten graphischen Effekts geographisch vollkommen falsch ausgerichtet ist (der D-Wagen biegt bei der Börse nicht Richtung Nordosten ab! Etc.), schmälert seine Nutzbarkeit beträchtlich, wenn man normale Stadt- und Netzpläne gewohnt ist.

Und warum ich für so einen "falschen" Hipsterplan auch noch zahlen soll, erschließt sich mir noch weniger, wenn ich dasselbe Produkt in "richtigerer" Form umsonst bekommen kann, selbst wenn es optisch weniger ansprechend sein mag. Ich will mir ja nicht die Wohnung damit tapezieren!
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: 4463 am 15. November 2015, 15:06:34
Ist das schon bekannt? Schaut sehr ansprechend aus!

http://www.trammap.at/
https://www.facebook.com/viennatrammap/
seh ich das richtig, dass der 33er zur Augasse falsch herum abbiegt?
Es fährt auch der 40er seine Schleife falsch herum.
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: connyx am 21. November 2015, 10:51:57
Spontan hätte ich auch gesagt, dass mir das Layout und so gut gefällt.
Aber wenn sich da tatsächlich der eine oder andere Fehler eingeschlichen hat, so wie ihr sagt, dann...  :-X
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: 13er am 21. November 2015, 13:00:46
Egal, ob Fehler oder nicht. Wo sind auf diesem Plan die Christkindlmärkte?

––> http://www.netzplanwien.at/wp-content/uploads/2015/11/Netzplan-Wien_2015-CKM.pdf
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: U4 am 21. November 2015, 13:14:31
Egal, ob Fehler oder nicht. Wo sind auf diesem Plan die Christkindlmärkte?

––> http://www.netzplanwien.at/wp-content/uploads/2015/11/Netzplan-Wien_2015-CKM.pdf
dort wo die  Sternderl sind ...
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: 13er am 21. November 2015, 13:30:35
Egal, ob Fehler oder nicht. Wo sind auf diesem Plan die Christkindlmärkte?

––> http://www.netzplanwien.at/wp-content/uploads/2015/11/Netzplan-Wien_2015-CKM.pdf
dort wo die  Sternderl sind ...
Gemeint war ja der andere Plan ;) Von dem es eben keine solche Ausgabe gibt wie vom für mich kanonischen Plan.
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: moszkva tér am 01. Dezember 2015, 23:31:28
Egal, ob Fehler oder nicht. Wo sind auf diesem Plan die Christkindlmärkte?

––> http://www.netzplanwien.at/wp-content/uploads/2015/11/Netzplan-Wien_2015-CKM.pdf
Nirgendwo!
Denn es gibt nur einen Christkindlmarkt, und der ist fälschlicherweise als "Rathausplatz" bezeichnet  :lamp:

Ähnliche Fragen dazu:
* Wieviele Rillen hat eine Langspielplatte?
* Wieviele Magistrate hat die Stadt Wien?
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: coolharry am 02. Dezember 2015, 08:34:50
Egal, ob Fehler oder nicht. Wo sind auf diesem Plan die Christkindlmärkte?

––> http://www.netzplanwien.at/wp-content/uploads/2015/11/Netzplan-Wien_2015-CKM.pdf
Nirgendwo!
Denn es gibt nur einen Christkindlmarkt, und der ist fälschlicherweise als "Rathausplatz" bezeichnet  :lamp:

Ähnliche Fragen dazu:
* Wieviele Rillen hat eine Langspielplatte? 2 Eine vorne eine hinten.
* Wieviele Magistrate hat die Stadt Wien? 19 und 60 Abteilungen

 :P
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: moszkva tér am 02. Dezember 2015, 10:36:40
Egal, ob Fehler oder nicht. Wo sind auf diesem Plan die Christkindlmärkte?

––> http://www.netzplanwien.at/wp-content/uploads/2015/11/Netzplan-Wien_2015-CKM.pdf
Nirgendwo!
Denn es gibt nur einen Christkindlmarkt, und der ist fälschlicherweise als "Rathausplatz" bezeichnet  :lamp:

Ähnliche Fragen dazu:
* Wieviele Rillen hat eine Langspielplatte? 2 Eine vorne eine hinten.
* Wieviele Magistrate hat die Stadt Wien? 19 und 60 Abteilungen

 :P

Falsch, es gibt nur einen Magistrat. Der ist dafür in ca. 60 Abteilungen unterteilt. 80, wenn man auch die ehemaligen Abteilungen, die heute ausgelagerte Betriebe sind, mitzählt.
Bei der Langspielplatte liegst du natürlich richtig.  ;)
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: 95B am 02. Dezember 2015, 10:44:21
Falsch, es gibt nur einen Magistrat.

Das war offensichtlich eine Verwechslung von Magistrat und magistratischem Bezirksamt, das ja umgangssprachlich auch gern als "das (sic!) Magistrat" bezeichnet wird. I brauch a Parkpickerl, i muass aufs Magistrat!
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: captainmidnight am 02. Dezember 2015, 11:21:02
Egal, ob Fehler oder nicht. Wo sind auf diesem Plan die Christkindlmärkte?

––> http://www.netzplanwien.at/wp-content/uploads/2015/11/Netzplan-Wien_2015-CKM.pdf
Nirgendwo!
Denn es gibt nur einen Christkindlmarkt, und der ist fälschlicherweise als "Rathausplatz" bezeichnet  :lamp:

Ähnliche Fragen dazu:
* Wieviele Rillen hat eine Langspielplatte? 2 Eine vorne eine hinten.
* Wieviele Magistrate hat die Stadt Wien? 19 und 60 Abteilungen

 :P

Falsch, es gibt nur einen Magistrat. Der ist dafür in ca. 60 Abteilungen unterteilt. 80, wenn man auch die ehemaligen Abteilungen, die heute ausgelagerte Betriebe sind, mitzählt.
Bei der Langspielplatte liegst du natürlich richtig.  ;)

Stimmt nicht so ganz. Es gab bei der Schallplatte auch Sonderformen mit mehreren Rillen.
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Schallplatte#Platten_mit_mehreren_Rillen (https://de.wikipedia.org/wiki/Schallplatte#Platten_mit_mehreren_Rillen)
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: hema am 02. Dezember 2015, 14:04:05

Bei der Langspielplatte liegst du natürlich richtig.  ;)
Und wenn du sie in der Mitte durchbrichst?  ???  >:D
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: W_E_St am 02. Dezember 2015, 15:13:35

Bei der Langspielplatte liegst du natürlich richtig.  ;)
Und wenn du sie in der Mitte durchbrichst?  ???  >:D

Hast du zwei halbe Platten, die du nicht mehr abspielen kannst.

Einmal habe ich auf einem Flohmarkt eine Platte in der Hand gehabt, wo auf der Hülle jemand den Titel "Kaiserwalzer" händisch um "I & II" ergänzt hat. In der Hülle habe ich dann eine durchgebrochene LP vorgefunden, die Bruchstücke säuberlich mit grünem Filzstift als "I" und "II" beschriftet :D
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: Ferry am 02. Dezember 2015, 16:28:03
Einmal habe ich auf einem Flohmarkt eine Platte in der Hand gehabt, wo auf der Hülle jemand den Titel "Kaiserwalzer" händisch um "I & II" ergänzt hat. In der Hülle habe ich dann eine durchgebrochene LP vorgefunden, die Bruchstücke säuberlich mit grünem Filzstift als "I" und "II" beschriftet :D

Der, der das Ding kauft, wird weniger Spaß damit haben. Obwohl, wer auf einem Flohmarkt etwas kauft, ohne sich vorher davon zu überzeugen, dass es noch brauchbar ist, ist ohnehin selber schuld.  :)
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: W_E_St am 02. Dezember 2015, 17:56:29
Einmal habe ich auf einem Flohmarkt eine Platte in der Hand gehabt, wo auf der Hülle jemand den Titel "Kaiserwalzer" händisch um "I & II" ergänzt hat. In der Hülle habe ich dann eine durchgebrochene LP vorgefunden, die Bruchstücke säuberlich mit grünem Filzstift als "I" und "II" beschriftet :D

Der, der das Ding kauft, wird weniger Spaß damit haben. Obwohl, wer auf einem Flohmarkt etwas kauft, ohne sich vorher davon zu überzeugen, dass es noch brauchbar ist, ist ohnehin selber schuld.  :)

Oh, ich war ein gemeiner Streber und hab das Personal (Pfarrflohmarkt) drauf aufmerksam gemacht, worauf sie die Platte aus dem Verkehr gezogen haben - unter schallendem Gelächter.
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: Limes am 02. Dezember 2015, 18:30:16
Diese hippe Map dürfte von einem durchschnittlich begabten Grafiker ohne ernsthaftes Interesse an der Straßenbahn stammen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass zwei Linien auf der Floridsdorfer Brücke eingezeichnet sind. ;D
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: 25er am 02. Dezember 2015, 18:37:28
Der 30er ist ja eh nur strichliert eingezeichnet, und das stimmt ja.
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: Limes am 02. Dezember 2015, 20:01:36
Aber doch nicht wegen drei planmäßigen Zügen.
Sonst müssten z.B. auch 1 und 49 strichlierte Linien von der Stammstrecke zu den Bahnhöfen haben.
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: Tatra83 am 03. Dezember 2015, 08:17:13
ÖV-Netze auf konzentrische Kreise zu generalisieren war schon vor 100 Jahren in London ein Thema: http://www.tubemapcentral.com/Germany/circles/circles-de.html Dort findet man auch einen Entwurf fürs Wiener U-Bahnnetz.
Titel: Re: Vienna Tram Map
Beitrag von: invisible am 20. Dezember 2015, 15:35:59
ÖV-Netze auf konzentrische Kreise zu generalisieren war schon vor 100 Jahren in London ein Thema: http://www.tubemapcentral.com/Germany/circles/circles-de.html Dort findet man auch einen Entwurf fürs Wiener U-Bahnnetz.


... der IMHO gar nicht mal übel aussieht. Eine Kombination mit dem S-Bahn-Netz wäre interessant.