Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: Wagenbeweger am 01. Januar 2016, 09:48:14

Titel: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Wagenbeweger am 01. Januar 2016, 09:48:14
Das neue Jahr beginnt mit einem Auffahrer. Von 8-8:30. Ulf 760 (40er)auf 612 (38er) in der Schwarzspanierstrasse. Prosit
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 15A am 01. Januar 2016, 10:34:17
Kannst dass eine Bild vom 760 den Fahrer unkenntlich machen?

Danke
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: t12700 am 01. Januar 2016, 10:43:35
So kann man die B auch vom 38er wegbringen  >:D >:D

LG t12700
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 13er am 01. Januar 2016, 10:46:55
ULF gegen ULF, das ist Brutalität!

PS: Eingetragen wurde es als "Verkehrsunfall".
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Wagenbeweger am 01. Januar 2016, 10:57:02
So kann man die B auch vom 38er wegbringen  >:D >:D

LG t12700

Ich habe mal gehört das sich der Bezirksscheff gegen eine Vollverulfung gewehrt hat. Er wollte auch weiterhin einige Hochflurer in Grinzing wegen des historischen Stadtbildes. ::)
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Schienenchaos am 01. Januar 2016, 10:57:29
So kann man die B auch vom 38er wegbringen  >:D >:D

LG t12700

Statt ihm dürfte der 611 eingesetzt werden. War also doch nur halb erfolgreich.  :D
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 13er am 01. Januar 2016, 11:00:38
So kann man die B auch vom 38er wegbringen  >:D >:D
LG t12700
Statt ihm dürfte der 611 eingesetzt werden. War also doch nur halb erfolgreich.  :D
Ab heute dürfens ja wieder alle fahren! SAP-Kilometerstand: 0.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: t12700 am 01. Januar 2016, 11:00:53
So kann man die B auch vom 38er wegbringen  >:D >:D
LG t12700
Statt ihm dürfte der 611 eingesetzt werden. War also doch nur halb erfolgreich.  :D
Ab heute dürfens ja wieder alle fahren! SAP-Kilometerstand: 0.

Mal sehen wie lange er fahren darf. Ideal wär ja B gegen B gewesen.  ;)

Man arbeitet aber wohl darauf hin dass die ULF nicht zu schnell ihre Kilometerstände füllen...

LG t12700
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Geamatic am 01. Januar 2016, 11:37:16
Echt kein schöner Anblick, ob sich der Fahrer bei den leicht winterlichen Verhältnissen mit dem Bremsweg verschätzt hat?
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 95B am 01. Januar 2016, 11:49:51
Echt kein schöner Anblick, ob sich der Fahrer bei den leicht winterlichen Verhältnissen mit dem Bremsweg verschätzt hat?

Ich sehe auf den Fotos keine winterlichen Verhältnisse. Zu spät gebremst wird er wohl haben – vielleicht war er der irrigen Ansicht, der Vorderzug würde sich "eh gleich" in Bewegung setzen.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Wagenbeweger am 01. Januar 2016, 11:54:31
Möglicherweise hat der Raketenrauch in kombination mit Feuchtigkeit zu einem ausserordentlich schlechten Schienenzustand geführt.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: t12700 am 01. Januar 2016, 11:55:07
Echt kein schöner Anblick, ob sich der Fahrer bei den leicht winterlichen Verhältnissen mit dem Bremsweg verschätzt hat?

Wobei der 612 ja noch recht gut davongekommen ist im Vergleich zum 760.

LG t12700
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Geamatic am 01. Januar 2016, 11:59:03
Leider kein guter Rutsch ins neue Jahr für diesen Fahrer.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 13er am 01. Januar 2016, 12:01:16
Leider kein guter Rutsch ins neue Jahr für diesen Fahrer.
Man kann nur hoffen, dass kein Alk im Spiel war, denn ein Test wurde garantiert gemacht - wann, wenn nicht heute...
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: h 3004 am 01. Januar 2016, 12:08:49
Ich frag mich, wieso die Scheibe beim 760 geborsten ist. Der "Puffer" zwischen den beiden Wagen ist dem Anschein nach noch groß genug gewesen (612 hat ja wenig Schaden an der Rammbohle) und unterhalb der Scheibe sieht man auch keine Verformungen an dem Wagenkasten (bis auf den herabgefallenen Scheibenwischer).
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Achter am 01. Januar 2016, 12:49:11
Kannst dass eine Bild vom 760 den Fahrer unkenntlich machen?

Danke

Deutsche Sprache, schwere Sprache - noch dazu am 1.1....
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: lol515 am 01. Januar 2016, 14:00:10
Ich frag mich, wieso die Scheibe beim 760 geborsten ist.
Vermutlich hats einen Teil des Puffers gen Himmel befördert desen Flug dann an der Scheibe geendet hat.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Alex am 01. Januar 2016, 16:29:50
Ich frag mich, wieso die Scheibe beim 760 geborsten ist.
Vermutlich hats einen Teil des Puffers gen Himmel befördert desen Flug dann an der Scheibe geendet hat.
Schaut nicht am ersten Bild die Scheibe des 612 auch zumindest gesprungen aus?
Die Wucht dürfte doch recht groß gewesen sein, der Puffer des 760 hat sich sogar verwunden und auch das Heck des 612 schaut gestaucht aus (seitliche Abdeckung hinter der Tür sitzt nicht mehr sauber drin). Die werden sich wohl auch Scheibe an Scheibe noch in der Mitte getroffen haben. Anscheinend hat es den B ja auch den ca. 1 Meter nach vorne geschleudert beim Aufprall.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Hawk am 01. Januar 2016, 18:30:22
Es ist auch die rechte hintere Seitescheibe kaputt, der Anprall war sicher sehr stark, so wie alles verbogen ist!
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: jww am 01. Januar 2016, 19:01:53
Na da war ja noch ordentlich Vorschub drauf.

Die letzte rechte Scheibe im 612 ist auch zerbröselt und liegt wohl in Höhe des Einstiegs vom 760.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Harry am 01. Januar 2016, 19:45:01
Tja, so kann man auch Niederflur vernichten. Mal sehen, welcher Wagen der nächste sein wird, was schickt man jetzt als Ersatz? Hochflur, E1 am 38er/40er wäre nicht schlecht, dann könnt ich endlich Fotos im Linienbetrieb davon machen.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 13er am 01. Januar 2016, 19:49:02
E1 am 38er/40er wäre nicht schlecht, dann könnt ich endlich Fotos im Linienbetrieb davon machen.
Das wird dir für ewig verwehrt bleiben.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Alex am 01. Januar 2016, 22:15:47
Na da war ja noch ordentlich Vorschub drauf.

Ein missglücktes "Kuppeln und Schieben"? ;-)
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: denond am 01. Januar 2016, 22:21:40
Ich frag mich, wieso die Scheibe beim 760 geborsten ist. Der "Puffer" zwischen den beiden Wagen ist dem Anschein nach noch groß genug gewesen (612 hat ja wenig Schaden an der Rammbohle) und unterhalb der Scheibe sieht man auch keine Verformungen an dem Wagenkasten (bis auf den herabgefallenen Scheibenwischer).

Da wird wohl der Scheibenwischer bzw. sein Gestänge bei beiden Scheiben im Spiel gewesen sein. Denn so wie die Verzehreinrichtungen beider Fahrzeuge ausschauen, berührten sich die Brust-/Heckwand beider Fahrzeuge. Die Seitenwandscheibe ist da nur eine Folge davon.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: nord22 am 01. Januar 2016, 22:28:21
Derartige Vorkommnisse sind nicht dazu angetan, den Niederfluranteil im Auslauf der Wiener Straßenbahn zu steigern ...
Viel Arbeit für die HW, ein beträchtlicher volkswirtschaftlicher Schaden und ein glänzendes Geschäft für Siemens, denn ULF Ersatzteile sind sauteuer. Mein Neujahrswunsch für 2016 ist, dass wir uns heuer nicht mehr derartige Unfallbilder ansehen müssen.

nord22
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Werner1981 am 01. Januar 2016, 23:08:30
Viel Arbeit für die HW, ein beträchtlicher volkswirtschaftlicher Schaden und ein glänzendes Geschäft für Siemens, denn ULF Ersatzteile sind sauteuer.

Die Wiener Linien werden die Ersatzteile doch wohl direkt beim Hersteller kaufen und nicht beim Zwischenhändler. Weil Siemens stellt ja keine Teile selber her.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Klingelfee am 02. Januar 2016, 06:52:23
Viel Arbeit für die HW, ein beträchtlicher volkswirtschaftlicher Schaden und ein glänzendes Geschäft für Siemens, denn ULF Ersatzteile sind sauteuer.

Die Wiener Linien werden die Ersatzteile doch wohl direkt beim Hersteller kaufen und nicht beim Zwischenhändler. Weil Siemens stellt ja keine Teile selber her.

Kommt auf den Vertrag und die Ersatzteile an.

Bei den Scheiben kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass diese über die Siemens besorgt werden. Denn so ist gewährleistet, dass für Garantiefälle welcher Art auch immer wirklich die richtigen Bauteile verbaut wurden.

In vielen Fällen erlischt nämlich die Garantie, wenn andere als vom Fahrzeughersteller geprüfte Baute verwendet werden.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: hema am 02. Januar 2016, 16:24:42
Abgesehen davon, dass ein ULF kein Küchenmixer ist, stimmt das nicht ganz. Nur wenn ein Schaden durch solch einen Ersatzteil verursacht wurde kann sich der Hersteller/Vertreiber eines Produkts aus der Gewährleistung stehlen. Natürlich behaupten die immer in solchen Fällen leistungsfrei zu sein oder versuchen die Schuld und die Kosten auf den Kunden abzuwälzen.

Das "berühmteste" Beispiel ist wohl die Verwendung von anderer als der Originaltinte in Druckern!  :D
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Rodauner am 02. Januar 2016, 19:20:45
Leider kein guter Rutsch ins neue Jahr für diesen Fahrer.

Straßenbahnfahrern einen Guten Rutsch zu wünschen ist sowieso taktlos  ;D ;D ;D
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 15A am 02. Januar 2016, 20:25:53
612 hat einen Rahmenbruch erlitten.
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 4463 am 02. Januar 2016, 23:05:38
612 hat einen Rahmenbruch erlitten.
Wenn das schon unvermeidbar war, dann besser, es trifft den B als den B1. :-\
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 95B am 02. Januar 2016, 23:07:39
612 hat einen Rahmenbruch erlitten.
Wenn das schon unvermeidbar war,

... wieso befand sich vor dem B1 dann kein c5? >:D
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 4463 am 02. Januar 2016, 23:13:05
612 hat einen Rahmenbruch erlitten.
Wenn das schon unvermeidbar war,
... wieso befand sich vor dem B1 dann kein c5? >:D
Weil ein c5 in jedem Fall besser ist als diese B, aus denen der Grind schon fast heraustropft. ^-^
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 95B am 02. Januar 2016, 23:47:34
Weil ein c5 in jedem Fall besser ist als diese B, aus denen der Grind schon fast heraustropft. ^-^

Aber auch nur, weil der Grind bei diesen Temperaturen im c5 gefriert und somit nicht mehr tropfen kann. :P
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: Tramwayhüttl am 03. Januar 2016, 01:16:16
Zitat
Er wollte auch weiterhin einige Hochflurer in Grinzing wegen des historischen Stadtbildes. ::)

Ahja, und deswegen hat der Vollpfosten vor ein paar Jahren das markante, schöne, gut in Schuss gehaltene Gründerzeithaus an der Nußdorfer Straße abreißen lassen um Platz für einen "adäquaten Eingang zum Bezirk" zu schaffen ! :ugvm: :down:
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: hema am 03. Januar 2016, 03:12:21

Wenn das schon unvermeidbar war, dann besser, es trifft den B als den B1. :-\
Eigentlich nicht, die B sind zwar älter und vergammelt, aber eher die besseren Fahrzeuge!
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: W_E_St am 03. Januar 2016, 12:29:39

Wenn das schon unvermeidbar war, dann besser, es trifft den B als den B1. :-\
Eigentlich nicht, die B sind zwar älter und vergammelt, aber eher die besseren Fahrzeuge!

Der Innenraum ist für die Fahrgäste eine absolute Zumutung und die Fahreigenschaften sind auch nicht so viel besser!
Titel: Re: 01.01.2016: Auffahrunfall Schwarzspanierstr. (war: St. & Fbh. (Straßenbahn))
Beitrag von: 4777 am 18. März 2016, 20:44:15
Zumindest der aufgefahrene Wagen - B1 760 - ist mittlerweile wieder im Einsatz, heute auf Linie D.
[attach=1]