Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: benkda01 am 02. Februar 2016, 17:52:30
-
Sehe ich richtig, dass übermorgen Opernball ist und noch keinerlei Online-Informationen seitens der WL veröffentlicht wurden? :-X
Weiß jemand von euch über die geplanten Maßnahmen bescheid?
-
Die gleichen Maßnahmen wie beim Akademikerball: FGI abschalten und irgendwie durchwurschteln. :)
-
Mag sein, dass es Online noch keine info gibt. Jedoch bei den Haltestellen hängt schon seit letzter Woche eine Info darüber und auch in der Zeitung wird immer wieder darauf hingewiesen.
-
Mag sein, dass es Online noch keine info gibt. Jedoch bei den Haltestellen hängt schon seit letzter Woche eine Info darüber und auch in der Zeitung wird immer wieder darauf hingewiesen.
Da die Avisozettel schon seit letzter Woche hängen, ist das Versagen der Online-Information um so deutlicher! :ugvm:
Hier die Maßnahmen im Detail: http://strassenbahnjournal.at/sjneu/shownews.php?article=1594&jahr=2016
-
Im qando finde ich sehr wohl Informationen über den Opernball:
Am Donnerstag 4. Februar 2016 von ca. 19.00 Uhr bis Betriebsschluss, werden wegen der Sperre der Ringstraße die Linien 1, 2, D und 71 abgelenkt bzw. kurz geführt. Detaillierte Informationen zu den Ablenkungen finden Sie in der Skizze.
On Thursday 4th of February 2016 the Ringstraße is closed from 7 p.m. until the end of operating hours. So the tram lines 1, 2, D and 71 will be temporarily rerouted. For detailed information please see the diagram.
-
Sehe ich richtig, dass übermorgen Opernball ist und noch keinerlei Online-Informationen seitens der WL veröffentlicht wurden? :-X
Eine Meldung auf der Webseite gab es schon, allerdings ist sie in den Wirren des CMS irgendwie wieder verschwunden. Hier der Google Cache (https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:cWFwrULO_BsJ:www.wienerlinien.at/eportal3/ep/contentView.do/pageTypeId/66526/programId/74577/contentTypeId/1001/channelId/-47186/contentId/76971+&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=at).
Also, Fee, hau deine Kumpels bei Gc59 mal an, dass sie die Meldung wieder reinstellen. ;)
-
Sehe ich richtig, dass übermorgen Opernball ist und noch keinerlei Online-Informationen seitens der WL veröffentlicht wurden? :-X
Eine Meldung auf der Webseite gab es schon, allerdings ist sie in den Wirren des CMS irgendwie wieder verschwunden. Hier der Google Cache (https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:cWFwrULO_BsJ:www.wienerlinien.at/eportal3/ep/contentView.do/pageTypeId/66526/programId/74577/contentTypeId/1001/channelId/-47186/contentId/76971+&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=at).
Kannst du mir erklären, was das mit CMS zu tun hat. Diese Meldungen kommen nämlich NICHT aus dem CMS Kanal, sondern werden von Gc direkt in die Homepage eingespielt.
-
Sehe ich richtig, dass übermorgen Opernball ist und noch keinerlei Online-Informationen seitens der WL veröffentlicht wurden? :-X
Eine Meldung auf der Webseite gab es schon, allerdings ist sie in den Wirren des CMS irgendwie wieder verschwunden. Hier der Google Cache (https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:cWFwrULO_BsJ:www.wienerlinien.at/eportal3/ep/contentView.do/pageTypeId/66526/programId/74577/contentTypeId/1001/channelId/-47186/contentId/76971+&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=at).
Kannst du mir erklären, was das mit CMS zu tun hat. Diese Meldungen kommen nämlich NICHT aus dem CMS Kanal, sondern werden von Gc direkt in die Homepage eingespielt.
Eure Webseite, also das eportal3, ist die WL-Version des vom Stadtwerke-Konzern verwendeten Content Management System (CMS). Ick meinte nich det BMS vonna Nettropolis, vastehste, Keule? :D
-
Seit gestern sind die Umleitungsfahrpläne auf der Wiener Linien Seite online!!
-
Seit gestern sind die Umleitungsfahrpläne auf der Wiener Linien Seite online!!
Tatsächlich – allerdings nur für die Linien D, 1 und 71. Für den 2er nicht. :ugvm:
-
"Nicht über Börse, und über Börse bis Marsanogasse ..." - nobelpreisverdächtig!
Was mich aber interessieren würde: erzeugt solche, pardon, schwachsinnigen, Formulierungen der Computer oder ein Mensch?
-
"Nicht über Börse, und über Börse bis Marsanogasse ..." - nobelpreisverdächtig!
Was mich aber interessieren würde: erzeugt solche, pardon, schwachsinnigen, Formulierungen der Computer oder ein Mensch?
Ich denk die Mischung macht's aus ;)
LG t12700
-
"Nicht über Börse, und über Börse bis Marsanogasse ..." - nobelpreisverdächtig!
Was mich aber interessieren würde: erzeugt solche, pardon, schwachsinnigen, Formulierungen der Computer oder ein Mensch?
Diese Texte werden vom Aushang-Programm erzeugt.
-
Aber dass Korrekturlesen so "uncool" sein muss... ???
-
Muss der G'wirks eigentlich noch sein? So weit ich mich erinnere, hat das wegen der Opernballdemos angefangen, aber sind die wirklich noch so krawallartig, wenn es sie überhaupt noch gibt? Oder ist das nur noch, damit reiche Lackeln über die Straße latschen können, ohne schauen zu müssen?
-
Muss der G'wirks eigentlich noch sein? So weit ich mich erinnere, hat das wegen der Opernballdemos angefangen, aber sind die wirklich noch so krawallartig, wenn es sie überhaupt noch gibt? Oder ist das nur noch, damit reiche Lackeln über die Straße latschen können, ohne schauen zu müssen?
Du hast es erfasst. Denn bedingt durch den Red Capet, der bis zum inneren Straßenbahngleis geht, ist es nicht möglich den Straßenbahnverkehr dort noch zu führen. Ganz abgesehen von denjenigen, die sich unbedingt anschauen müssen, wie Mörtel und Co die Oper betreten.
-
Die Promis, die zum Großteils Steuerflüchtlinge sind und dem Staat jährlich zig Milliarden vorenthalten, werden hofiert. Wenigstens hat die Oper dadurch Einnahmen, das einzig positive an diesem Bonzenfest.
-
Oder ist das nur noch, damit reiche Lackeln über die Straße latschen können, ohne schauen zu müssen?
:up:
Der gemeine Pöbel hat an diesem Abend vor der Oper nichts zu suchen. Man will ja schließlich unter sich bleiben, das gehört sich so in besseren (?) Kreisen.
-
Die Infos zum Opernball wurden gerade (zurückdatiert auf den 1.2.) online gestellt:
––> http://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/contentView.do/pageTypeId/66526/programId/74577/contentTypeId/1001/channelId/-47186/contentId/76971
Wenigstens ist das Bild versöhnlich ;)
-
Die Infos zum Opernball wurden gerade (zurückdatiert auf den 1.2.) online gestellt:
Merken die Verantwortlichen denn nicht, wie lächerlich solche Aktionen (Rückdatieren) sind? :ugvm:
-
Die Infos zum Opernball wurden gerade (zurückdatiert auf den 1.2.) online gestellt:
Merken die Verantwortlichen denn nicht, wie lächerlich solche Aktionen (Rückdatieren) sind? :ugvm:
In dem Fall wahrscheinlich nicht Absicht. Wenn es so stimmt wie Tatra geschrieben hat (der Google Cache zeigt es ja auch), dann hat man wahrscheinlich einfach die unsichtbare Meldung im CMS wieder auf aktiv geschaltet. Dabei ändert sich das Einstellungsdatum natürlich nicht.
-
Die Infos zum Opernball wurden gerade (zurückdatiert auf den 1.2.) online gestellt:
Merken die Verantwortlichen denn nicht, wie lächerlich solche Aktionen (Rückdatieren) sind? :ugvm:
Wissen die für die WL zuständigen "Manager" was sich im Unternehmen abspielt? Ich denke nein.
-
Die Informationen waren bereits am 01. Februar 2016 online. Also stimmt das Datum!!
-
Die Informationen waren bereits am 01. Februar 2016 online. Also stimmt das Datum!!
Ja, ist eh geklärt, in diesem Fall wars sicher nur ein Versehen.
-
Die Informationen waren bereits am 01. Februar 2016 online. Also stimmt das Datum!!
Und wieso wurde der Post dann zwischenzeitlich wieder unsichtbar gemacht? Gestern konnte man keinerlei Informationen zu den Umleitungen auf der Facebook-Seite oder auf der Homepage finden, außer versteckt in den Fahrplänen (und dort auch nur für die Linien D, 1 und 71).
In der Zwischenzeit wurde übrigens der Sonderfahrplan für die Linie 2 ergänzt. :up: Allerdings wurden im Gegenzug alle morgigen Sonderfahrpläne, die gestern – außer der vom 2er :D – noch in der Hierarchie bei den jeweiligen Linien zu finden waren, anonymisiert, sodass es zur fröhlichen Überraschung wird, welchen man öffnet! Auch hier gibt es freilich eine Inkonsistenz: Der Sonderfahrplan für den D-Wagen ist weiterhin beim D-Wagen zu finden :D
-
Die Promis, die zum Großteils Steuerflüchtlinge sind und dem Staat jährlich zig Milliarden vorenthalten, werden hofiert.
Geht's jetzt besser?
-
Die Promis, die zum Großteils Steuerflüchtlinge sind und dem Staat jährlich zig Milliarden vorenthalten, werden hofiert.
Geht's jetzt besser?
Ja, das muss hie und da raus ;)
-
Warum wird da überhaupt umgeleitet? Kein Schwein mehr demonistriert beim Opernball.
-
Warum wird da überhaupt umgeleitet? Kein Schwein mehr demonistriert beim Opernball.
Weil die Ringstraße im Bereich Oper für den Red Carpet gesperrt werden muss. Steht eh schon weiter oben.
-
Warum wird da überhaupt umgeleitet? Kein Schwein mehr demonistriert beim Opernball.
Weil die Ringstraße im Bereich Oper für den Red Carpet gesperrt werden muss. Steht eh schon weiter oben.
Andererseits wurde der doch wegen Terrorgefahr abgesagt?
-
Warum wird da überhaupt umgeleitet? Kein Schwein mehr demonistriert beim Opernball.
Weil die Ringstraße im Bereich Oper für den Red Carpet gesperrt werden muss. Steht eh schon weiter oben.
Andererseits wurde der doch wegen Terrorgefahr abgesagt?
Aber ebenso wegen Terrorgefahr wollen sie den Bereich wohl möglichst frei halten...
-
Andererseits wurde der doch wegen Terrorgefahr abgesagt?
"Entgegen medial kolportierter Gerüchte wird auch der Rote Teppich wie vorgesehen stattfinden." – derstandard.at/2000029798587/Keine-spezielle-Terrorwarnung-bei-Opernball
-
Am äußeren Ringgleis liegt kein Teppich!
-
Warum wird da überhaupt umgeleitet? Kein Schwein mehr demonistriert beim Opernball.
Weil die Ringstraße im Bereich Oper für den Red Carpet gesperrt werden muss. Steht eh schon weiter oben.
Andererseits wurde der doch wegen Terrorgefahr abgesagt?
Nur der ORF semdet mWn nicht von dort.
Und mit ein Grund soll auch das Gedränge dort sein.
-
Man will sich halt möglichst ungestört ausbreiten und unter seinesgleichen bleiben können. Da stört es natürlich, wenn alle paar Minuten der Pöbel im Proletenexpress vorbeirattert. Die sollen sich das im Fernsehen anschauen!
-
Man will sich halt möglichst ungestört ausbreiten und unter seinesgleichen bleiben können. Da stört es natürlich, wenn alle paar Minuten der Pöbel im Proletenexpress vorbeirattert. Die sollen sich das im Fernsehen anschauen!
Die Straßenbahn würde dort sowieso nur im Stau stehen, wenn die ganzen Limousinen mit den Gästen vorfahren.
-
Wenn wegen Life Ball, Streetparade und oftmaliger Demos am Ring keine Tramway fährt, sollte man es auch einmal jährlich dem Opernball bzw. dessen Besuchern zugestehen, für drei Stunden (weil mehr ist es nicht) etwas Arbeit für das Verkehrskombinat zu verursachen.
-
Wenn wegen Life Ball, Streetparade und oftmaliger Demos am Ring keine Tramway fährt, sollte man es auch einmal jährlich dem Opernball bzw. dessen Besuchern zugestehen, für drei Stunden (weil mehr ist es nicht) etwas Arbeit für das Verkehrskombinat zu verursachen.
Du übersiehst eine entscheidende Kleinigkeit: Anders als die von dir angeführten Veranstaltungen ist der Opernball keine Demonstration.
-
Aber eine Veranstaltung, die Auswirkungen auf WL und deren Kunden hat.
-
Beim Liveball sind es ähnliche Gründe wie beim Opernball, warum die Ringstraße immer für den Verkehr gesperrt wird. Und ja, die paar Stunden Ringsperre sind wohl zu verschmerzen.
-
Aber eine Veranstaltung, die Auswirkungen auf WL und deren Kunden hat.
Weil die Veranstalter genug Einfluss haben, um solche Auswirkungen durchsetzen zu können. Stellen wir uns vor, dass in irgendeinem anderen Gebäude entlang der Ringstraße, etwa im Burgtheater oder in der Universität, eine private Veranstaltung (und etwas anderes ist der Opernball nicht, auch wenn er traditionsgemäß vom Bundespräsidenten eröffnet wird, der sich das aber sicher nicht als Arbeitszeit anrechnen lassen kann, weil es eben kein offizieller Termin ist) mit ebensovielen Teilnehmern stattfindet. Glaubst du, dass dann auch der Ring sechs Stunden lang gesperrt sein wird?
-
Aber eine Veranstaltung, die Auswirkungen auf WL und deren Kunden hat.
Weil die Veranstalter genug Einfluss haben, um solche Auswirkungen durchsetzen zu können. Stellen wir uns vor, dass in irgendeinem anderen Gebäude entlang der Ringstraße, etwa im Burgtheater oder in der Universität, eine private Veranstaltung (und etwas anderes ist der Opernball nicht, auch wenn er traditionsgemäß vom Bundespräsidenten eröffnet wird, der sich das aber sicher nicht als Arbeitszeit anrechnen lassen kann, weil es eben kein offizieller Termin ist) mit ebensovielen Teilnehmern stattfindet. Glaubst du, dass dann auch der Ring sechs Stunden lang gesperrt sein wird?
Aber ein jeder Veranstalter kann jederzeit bei seiner Veranstaltung eine Straßensperre beantragen. Mit dem großen Unterschied auch, sobald er das wirklich als Veranstaltung anmeldet, dass die betroffenen Behörden und Firmen ihre Aufwendungen geltend machen können.
-
Wie lange ist am Ring bei der 150 Jahr-Feier keine Tramway gefahren?
Da bin ich, als nicht Schienenbegeisteter, auch nicht erfreut!
-
Wie lange ist am Ring bei der 150 Jahr-Feier keine Tramway gefahren?
Da bin ich, als nicht Schienenbegeisteter, auch nicht erfreut!
Dieser Aufmarsch war eine Klassen-, äh, Wahlkampfveranstaltung der Sozialistischen Einheitspartei Michael-Häupl-Stadt.
-
Oder ist das nur noch, damit reiche Lackeln über die Straße latschen können, ohne schauen zu müssen?
:up:
Der gemeine Pöbel hat an diesem Abend vor der Oper nichts zu suchen. Man will ja schließlich unter sich bleiben,
Richtig. Als der deutsche Bundeskanzler Schmidt 1981 Güstrow (DDR) besuchte, sorgte ja schließlich auch die Stasi dafür, dass man vom Pöbel auf der Straße verschont blieb, indem man die Leute sicherheitshalber erst gar nicht auf die Straßen gelassen hat. Für so etwas muss man schon Verständnis haben! :)
-
Richtig. Als der deutsche Bundeskanzler Schmidt 1981 Güstrow (DDR) besuchte, sorgte ja schließlich auch die Stasi dafür, dass man vom Pöbel auf der Straße verschont blieb, indem man die Leute sicherheitshalber erst gar nicht auf die Straßen gelassen hat. Für so etwas muss man schon Verständnis haben! :)
Der Grund war wohl ein anderer - man wollte wohl nicht, dass der sozialistische Bürger einen Repräsentanten des Klassenfeindes zu viel zujubelt.
-
Das RBL hat diesmal bis mindestens ~21:00 tadellos funktioniert! :o :up:
-
Auf Facebook haben die WL um 20.15 Uhr gepostet, daß der 71er nur zwischen Zentralfriedhof und Schwarzenbergplatz fährt. Schickt man die überzähligen Züge, die man sich bis zur Börse spart, wirklich bis zum 3. Tor, oder hat sich die abendliche Kurzführung zur Fickeysstraße noch nicht überall hin durchgesprochen?
-
Auf Facebook haben die WL um 20.15 Uhr gepostet, daß der 71er nur zwischen Zentralfriedhof und Schwarzenbergplatz fährt. Schickt man die überzähligen Züge, die man sich bis zur Börse spart, wirklich bis zum 3. Tor, oder hat sich die abendliche Kurzführung zur Fickeysstraße noch nicht überall hin durchgesprochen?
Die hat sich für durchgesprochen. und die überzähligen Züge sind eingezogen.
Aber wenn ihr euch nicht aufregen könnt, dann seit ihr es offensichtlich nicht.
-
Auf Facebook haben die WL um 20.15 Uhr gepostet, daß der 71er nur zwischen Zentralfriedhof und Schwarzenbergplatz fährt. Schickt man die überzähligen Züge, die man sich bis zur Börse spart, wirklich bis zum 3. Tor, oder hat sich die abendliche Kurzführung zur Fickeysstraße noch nicht überall hin durchgesprochen?
Die hat sich für durchgesprochen. und die überzähligen Züge sind eingezogen.
Aber wenn ihr euch nicht aufregen könnt, dann seit ihr es offensichtlich nicht.
Wir müßten uns nicht "aufregen" wen seitens der WL professioneller gearbeitet wird. Hier wurde nur ein Fehler aufgezeigt. Solche Fehler sind zu vermeiden, es war keine Ausnahmesituation.
Und wie beurteilst den Kundendienst bei Fehlinformationen, alles bestens, oder sollte daran gearbeitet werden? Öffne deinen blinden Fleck und kritisierte nicht immer die Nörgler. Ich denke wir sind alle an einem positiven Image der WL interessiert, ansonsten würden wir hier nicht posten.
-
Auf Facebook haben die WL um 20.15 Uhr gepostet, daß der 71er nur zwischen Zentralfriedhof und Schwarzenbergplatz fährt. Schickt man die überzähligen Züge, die man sich bis zur Börse spart, wirklich bis zum 3. Tor, oder hat sich die abendliche Kurzführung zur Fickeysstraße noch nicht überall hin durchgesprochen?
Die hat sich für durchgesprochen. und die überzähligen Züge sind eingezogen.
Aber wenn ihr euch nicht aufregen könnt, dann seit ihr es offensichtlich nicht.
Wir müßten uns nicht "aufregen" wen seitens der WL professioneller gearbeitet wird. Hier wurde nur ein Fehler aufgezeigt. Solche Fehler sind zu vermeiden, es war keine Ausnahmesituation.
Und wie beurteilst den Kundendienst bei Fehlinformationen, alles bestens, oder sollte daran gearbeitet werden? Öffne deinen blinden Fleck und kritisierte nicht immer die Nörgler. Ich denke wir sind alle an einem positiven Image der WL interessiert, ansonsten würden wir hier nicht posten.
Ich habe nicht gegen konstruktive Kritik. Aber für viele Fahrgäste fährt die Linie 71 bis Zentralfriedhof. Daher stehe ich diesbezüglich am Standpunkt, dass dies zwar nicht korrekt, aber vernachlässigbar ist. Noch dazu, wo bei den Haltestelleaushängen auch vom Zentralfriedhof geschrieben wurde. Und da bin ich persönlich der Meinung, dass es sinnvoller ist, die Information über alle Medien gleich lautend zu veröffentlichen.
Aber was mir hier in diesem Forum langsam aber sicher fürchterlich auf die Nerven geht, dass gewisse User hier einen noch so kleinen Fehler suchen und diesen dann endlos breit treten
-
Man könnte in der Fahrgastinfo über die Linie 71 auch Zentralfriedhof/ Fickeysstraße angeben. Wien ist eine Tourismusmetropole und da sollte die Information über den Fahrweg einer Linie schon korrekt sein ...
nord22
-
Aber was mir hier in diesem Forum langsam aber sicher fürchterlich auf die Nerven geht, dass gewisse User hier einen noch so kleinen Fehler suchen und diesen dann endlos breit treten
Das liegt sicher zum Großteil daran, dass dein Brötchengeber immer und immer haargenau wieder dieselben Fehler macht und ganz offensichtlich nichts daraus lernt, weil es allen Beteiligten vollkommen wurscht ist. De Leit segn eh, waun nix foahrt.
Was ich gestern mitbekommen habe, hat die Fahrgastinformation einwandfrei funktioniert. Es gab für alle vier Ringlinien separate Durchsagen, die VFGI hat gestimmt und auch schon im Vorfeld die nach festem Fahrplan verkehrenden umgeleiteten Züge angekündigt.
-
Im 2er wurde in der Hst. Rathaus in der Ansage durchgesagt, dass der Zug über Schmerlingplatz abgelenkt geführt wird und ab Burgring wieder normal fährt.
Entweder war die Zielfolge falsch oder es wird die falsche Ansage verwendet. Da ich am Ring ausgestiegen bin, konnte ich das nicht weiter beobachten.
-
Auf Facebook haben die WL um 20.15 Uhr gepostet, daß der 71er nur zwischen Zentralfriedhof und Schwarzenbergplatz fährt. Schickt man die überzähligen Züge, die man sich bis zur Börse spart, wirklich bis zum 3. Tor, oder hat sich die abendliche Kurzführung zur Fickeysstraße noch nicht überall hin durchgesprochen?
Die hat sich für durchgesprochen. und die überzähligen Züge sind eingezogen.
Aber wenn ihr euch nicht aufregen könnt, dann seit ihr es offensichtlich nicht.
Ich rege mich nicht auf, ich habe nur eine Frage gestellt. Es hätte ja sein können, daß man wegen der Dienstpläne (oder sonst einen Grund) die eingesparten Kilometer trotzdem fährt. Wenn dem nicht so war, dann war die Info falsch. Zwar nicht schlimm, aber wenn man schon mehrere Facebook-Postings im laufe des Abend macht, sollten sie auch aktualisiert werden.
-
. . . . und ab Burggasse wieder normal fährt.
Kann es nicht eher sein, dass du dich verhört hast und das Wort "Burgring" lautete? ???
-
. . . . und ab Burggasse wieder normal fährt.
Kann es nicht eher sein, dass du dich verhört hast und das Wort "Burgring" lautete? ???
Ja, natürlich, ist aber trotzdem falsch.
-
Wieso? Von der Bellariastraße biegt er ja in den Burgring ein, also fährt er ab dort wieder seine normale Strecke.
-
Wieso? Von der Bellariastraße biegt er ja in den Burgring ein, also fährt er ab dort wieder seine normale Strecke.
Nein, weil er für die Umleitungsfahrt über den Kai links einbiegt. Das Schnaidaphon hat sich offensichtlich auf die Situation bezogen, dass normale Linienführung herrscht, aber nicht über Stadiongasse, sondern Reichsratsstraße gefahren wird. Und das ist gestern so nicht der Fall gewesen. ;)
-
Nein, weil er für die Umleitungsfahrt über den Kai links einbiegt.
Früher hätte es für beide Richtungen gestimmt, da ist der Burgring bis zur Volksgartenstraße gegangen! ;D