Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: scrat am 08. März 2016, 12:10:12

Titel: Qualitätsmanagement
Beitrag von: scrat am 08. März 2016, 12:10:12
Hier ein amüsanter Artikel, welchen ich im Internet gefunden habe. Sollte man vielleicht der Chefetage in Erdberg zukommen lassen. ;D

Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: luki32 am 08. März 2016, 12:13:06
Hier amüsanter Artikel, welchen ich im Internet gefunden habe. Sollte man vielleicht der Chefetage in Erdberg zukommen lassen. ;D

Wie wahr, aber erkläre das einem durchschnittlichen WU-Absolventen, er wird es nicht verstehen ...

mfG
Luki
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: 13er am 08. März 2016, 12:20:37
Wem sagst du das! Seit die Uni vollrechtsfähig ist, ist es mit der Bürokratie niemals abwärts, sondern nur (stark) aufwärts gegangen. Es ist mittlerweile einfach nur mehr grausam. Vieles, was früher beim Staat noch möglich war, ist jetzt ein riesiges Problem. Es gibt zu jedem Furz eine eigene Abteilung, die sich damit beschäftigt und sich eigentlich mehr selbst verwaltet als die Uni.

Von der Wiege bis zur Bahre - Formulare, Formulare, Formulare.
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: Bus am 08. März 2016, 13:27:23
Der wohl wahre Grund, warum Europa immer mehr "absandelt".
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: coolharry am 08. März 2016, 13:59:40
Zum Thema Witztitel:

Essayist.  >:D
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: tramway.at am 08. März 2016, 14:09:15
Ist aber ein Superartikel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Parkinsonsche_Gesetze

das Buch von Parkinson ist übrigens amüsant zu lesen, er beschreibt, dass das britische Kolonialministerium den Höchststand an Personal hatte, als es keine Kolonien mehr gab.
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: 13er am 08. März 2016, 14:17:57
das Buch von parkinson ist übrigens amüsant zu lesen
:up: Jeder der für (ex-)staatliche Organisationen arbeitet, sollte es lesen! Und die meisten in "normalen" Firmen.

Zwei weitere Gesetze sind sehr wichtig:
1. Jeder Mitarbeiter steigt in seiner Karriere genau bis zu jener Stufe auf, für die er inkompetent ist.
2. Je größer das Unwissen, desto größer das Überzeugtsein vom eigenen Wissen.

Und:
Je einfacher die zu treffende Entscheidung, desto mehr Zeit wird dafür aufgewendet. Damit das wieder OnTopic wird: Verträge über Millionen für neue Haltestellen werden in ein paar Tagen unterzeichnet, während die Diskussion um die Haltestellenfarbe Monate andauert.
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: scrat am 08. März 2016, 14:45:16
Was mir noch gut in Erinnerung ist, die Aufforderung seitens der Sicherheitsbeauftragten, Meldungen über "Beinahe - Unfälle" zu schreiben!  :fp:
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: coolharry am 08. März 2016, 15:05:18
Was mir noch gut in Erinnerung ist, die Aufforderung seitens der Sicherheitsbeauftragten, Meldungen über "Beinahe - Unfälle" zu schreiben!  :fp:
Wie willst sonst lernen, keine Kabel im Weg rum liegen zu lassen.
Hab mal einen banalen Arbeitsunfall in einer OMV Liegenschaft (z.b. hat sich einer in den Finger geschnitten und hat ein Pflaster gebraucht).
Dagegen ist "Das Haus das verrückte Macht" ein Kindergeburtstag.
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: hema am 08. März 2016, 15:23:27
Was sollte die Besatzung der Tintenburg machen, wenn all die tollen Spezialaufgaben wegfielen, die extra dazu erfunden wurden um ihnen als alleiniger Arbeitsinhalt zu dienen (abgesehen vom wichtigen mittäglichen Networken im Betriebsrestaurant).   :o
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: MK am 08. März 2016, 16:42:12
Mein Lieblingsauswuchs des QM-Wahns sind die Notizzettel mit eigener QM-Nummer. Verwendung anderer Notizzettel ist selbstverständlich nicht zugelassen.
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: Tatra83 am 08. März 2016, 17:48:08
Was sollte die Besatzung der Tintenburg machen, wenn all die tollen Spezialaufgaben wegfielen, die extra dazu erfunden wurden um ihnen als alleiniger Arbeitsinhalt zu dienen (abgesehen vom wichtigen mittäglichen Networken im Betriebsrestaurant).   :o
Das ist das Posten-Perpetuum mobile für SPÖ-Günstlinge und -Ziehkinder.  :lamp: :))
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: Paulchen am 08. März 2016, 19:20:24
Zwei weitere Gesetze sind sehr wichtig:
1. Jeder Mitarbeiter steigt in seiner Karriere genau bis zu jener Stufe auf, für die er inkompetent ist.
2. Je größer das Unwissen, desto größer das Überzeugtsein vom eigenen Wissen.

Wen's interessiert: Diese beiden Gesetze sind bekannt als das Peter-Prinzip (https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Prinzip) und der Dunning-Kruger-Effekt (https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt).
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: 4463 am 08. März 2016, 21:21:02
Dieser Artikel erinnert mich nur zu sehr an das, was ich im Berufsalltag erlebe. ::)
Und in meinem Fall kann ich es sogar ungelogen teilweise auf die EU schieben. :D
Titel: Re: Qualitätsmanagement
Beitrag von: Linie 41 am 08. März 2016, 21:44:29
Dieser Artikel erinnert mich nur zu sehr an das, was ich im Berufsalltag erlebe. ::)
Und in meinem Fall kann ich es sogar ungelogen teilweise auf die EU schieben. :D
Naja, in der Privatwirtschaft ist es um nichts besser.