Tramwayforum
Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => U-Bahn => Thema gestartet von: 95B am 09. März 2016, 10:33:36
-
Die systematische Penetration mit sozialistischer Propaganda läuft an: Obwohl noch lang nicht entschieden ist, wann und ob (!) die U5 bis zum Elterleinplatz fahren wird, jammert man jetzt schon, dass man ohne U-Bahn dem Untergang geweiht ist:
Künftige U5-Endstation unattraktiv für Geschäfte
Etliche Straßen und Plätze in Wien kämpfen damit, dass viele Geschäfte zusperren. Derzeit stehen 586 Geschäftslokale leer. Ein betroffenes Gebiet ist unter anderem der Elterleinplatz und die umliegenden Straßen in Hernals.
Am Elterleinplatz wird in ein paar Jahren die neue U-Bahn-Linie U5 ihre Endstation haben. Derzeit ist das Grätzel allerdings laut Wiener Wirtschaftskammer besonders schwer zu beleben. [MEHR] (http://wien.orf.at/news/stories/2761863/)
Q: http://wien.orf.at/news/stories/2761863/
-
Wenn der Elterleinplatz einmal wirklich der Umsteigeknoten zur U5 wird, wird das sicher Laufkundschaft bringen, allerdings auch die Lokalmieten so in die Höhe treiben, dass nur mehr größere Ketten sie sich leisten können.
-
Oder die Leute steigen dort in die U Bahn und fahren zum nächsten Einkaufstempel.
Dann sterben die letzten Geschäfte dort auch noch aus.
-
Oder die Leute steigen dort in die U Bahn und fahren zum nächsten Einkaufstempel.
Dann sterben die letzten Geschäfte dort auch noch aus.
Ein kleines Einkaufszentrum besteht dort bereits.
-
Oder die Leute steigen dort in die U Bahn und fahren zum nächsten Einkaufstempel.
Dann sterben die letzten Geschäfte dort auch noch aus.
Genau, schau nach auf der Landstraße Hauptstraße. Dort wollte die Bezirkspolitik unbedingt die Straßenbahn weg, die störe ja die Einkaufsstraße, mit der U-Bahn wirds dann sicher besser, und dann fuhren die Leute gleich auf die Mariahilfer Straße, was die hiesigen Politiker dann völlig überraschte. :fp:
mfG
Luki
-
95B hat es schon erwähnt: es wird noch sehr lange dauern, bis die U5 zum Elterleinplatz fahren wird. Frühestens 2025 - 2026 könnte es soweit sein, somit ist die ganze Diskussion eigentlich obsolet. Die U5 kann auch dann die Linie 43 nicht ersetzen ...
nord22
-
Genau, schau nach auf der Landstraße Hauptstraße. Dort wollte die Bezirkspolitik unbedingt die Straßenbahn weg, die störe ja die Einkaufsstraße, mit der U-Bahn wirds dann sicher besser, und dann fuhren die Leute gleich auf die Mariahilfer Straße, was die hiesigen Politiker dann völlig überraschte. :fp:
Heute fahren alle in The Mall... und die Geschäfte auf der Landstraßer Hptstr. gehen ein... dass man es überhaupt noch erlaubt, so viele Einkaufszentren in die Stadt zu setzen, Hauptbahnhof, Westbahnhof usw.
@nord22: Da bist du noch sehr optimistisch(?). 2025 wird wohl erst Frankhplatz eröffnet. Man sieht es bei jeder Verlängerung, dass zum ursprünglich projektierten Datum 2 Jahre dazukommen. Sonst könnten wir schon seit einiger Zeit mit der U1 nach Oberlaa fahren... ich rechne ehrlich gesagt frühestens 2029/30 damit.
-
Wenn man an einer Stelle so ziemlich alles bekommt, was man (täglich) braucht, warum soll man dann ca 1 km laufen, um dasselbe einzusammeln. Spezialgeschäfte für bestimmte Sachen werden sich halten können, 08/15-Läden nicht. Die Leute (außer ev. Pensionisten) haben auch weniger Zeit zum "Bummeln".
-
Heute fahren alle in The Mall...
Und eine Station weiter entsteht bei der Rochusgasse bereits das nächste.