Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 43er am 30. Januar 2011, 00:33:25
-
Edit durch twf: Themen zusammengeführt.
Wegen einem Stellwerkschaden in Erdberg fäht die Linine U3 nur zwischen Ottakring und Schlachthausgasse.
Als Ersatz fährt laut Winer Linien die Straßenbahnlinie "72" zwischen Schlachthausgasse und Bhf. Simmering. Zusätzlich gibt es den üblichen Bus-SEV um das Gasometer zu erreichen.
Beide Ersatzverkehre fahren statt der Nacht-U-Bahn. Somit gibt es auch eine "Nachtstraßenbahn".
Sie auch hier: http://wien.orf.at/stories/495942/ (http://wien.orf.at/stories/495942/)
http://www.wienerlinien.at/wl/ep/contentView.do/contentTypeId/1001/channelId/-26075/programId/9419/pageTypeId/9081/contentId/25530 (http://www.wienerlinien.at/wl/ep/contentView.do/contentTypeId/1001/channelId/-26075/programId/9419/pageTypeId/9081/contentId/25530)
Die Störung könnte noch länger dauern.
Im anderen Forum gibt es auch ein Foto.
-
Ich erlaube mir, aufgrund der Kuriosität des Ereignisses einen eigenen Thread aufzumachen:
Aufgrund einer gröberen Stellwerkstörung auf der Linie U3 im Bereich Erdberg seit ca. 21:00 gilt derzeit Folgendes:
- Betrieb der Linie U3 zwischen Ottakring und Schlachthausgasse
- Bus-SEV zwischen Schlachthausgasse und Gasometer
- 72er zwischen Schlachthausgasse und Simmering (eher Bf Simmering als Grillgasse, denke ich)
Ich habe die Durchsage gegen 2:30 in der U4 in Schönbrunn gehört und ernsthaft überlegt, hinzufahren, es dann aber doch unterlassen, weil ich dachte, daß hier wohl schon Fotos aufzufinden sind. Würd mich ärgern, wenn wir jetzt deshalb keine Fotos haben... :o :-\
Ich finde es sehr bemerkenswert, daß man die Straßenbahn so ohne Weiteres in der Nacht als SEV heranziehen kann. Am Foto in der fpdwl ist der E2 mit "U3" beschildert, würde mich interessieren, ob die Linienwürfel auch "72" anzeigten und mit was man genau gefahren ist. Mit zwei Zügen wird man im Nachtverkehr wohl leicht das Auslangen gefunden haben, denke ich.
Die WL sprechen dazu dies. (http://www.wienerlinien.at/wl/ep/contentView.do/contentTypeId/1001/channelId/-26075/programId/9419/pageTypeId/9081/contentId/25530)
-
Das ganze findet immer noch statt, ein Ende ist nicht in Sicht. Im Einsatz sind 4067, 4317, 4023 und 624. Bild uploaden geht scheinbar nicht. >:(
-
Zum Ereignis: :o :o :o Dass man so etwas noch erleben darf! Der Betrieb wird doch nicht auf seine alten Tage noch flexibel werden! :D
Bild uploaden geht scheinbar nicht. >:(
Warum nicht? Bekommst du einen Fehler?
-
Zumindest ein Foto gibt es in einem anderen Forum: Beobachtungen von Störungen und Fahrtbehinderungen (http://www.fpdwl.at/forum/thread.php?postid=237669#post237669)
Ist das inzwischen eigentlich behoben oder könnte ich noch immer dorthin fahren und Fotos machen?
-
Ist das inzwischen eigentlich behoben oder könnte ich noch immer dorthin fahren und Fotos machen?
Ist "leider" schon wieder behoben:
Defekt: U3 war teilweise eingestellt
Wegen eines Defekts im Stellwerk Erdberg sind die Züge der U3 in der Nacht auf Sonntag nur zwischen Ottakring und Schlachthausgasse gefahren. Am Sonntagvormittag war der Schaden behoben.
Umfangreiche Schäden
Es handelte sich laut Wiener Linien um einen Kurzschluss im Stellwerk Erdberg. Techniker und Experten der Wiener Linien sollen stundenlang daran gearbeitet haben, die umfangreichen Schäden zu beheben. Mehrere Teile mussten ausgetauscht werden.
Ein Ersatzverkehr mit Straßenbahnen und Bussen wurde eingerichtet, der auch in der Nacht betrieben wurde.
Quelle: http://wien.orf.at/stories/495942/ (http://wien.orf.at/stories/495942/)
Danke für den Link! Schade, ich hätte gedacht, die waren wirklich als 72er "besteckt". Aber auch so ist es ein Kuriosum!
-
Warum nicht? Bekommst du einen Fehler?
Der "Datei auswählen"-Button ist deaktiviert. :(
-
Warum nicht? Bekommst du einen Fehler?
Der "Datei auswählen"-Button ist deaktiviert. :(
Hm, das muss aber an deinem Browser liegen?! Ich kann problemlos Dateien hochladen (auch "roadrunner" im Linie-43-Thread konnte gerade).
-
*hust*, vielleicht hätt ich erwähnen sollen, dass ich den Upload per Handy meinte... :-[ :-[ :-[
-
Für die, die's nicht gesehen haben (ich hab's auch erst jetzt bemerkt): Über meinen obigen Link kommt man indirekt zu noch mehr Bildern des U3-Ersatzverkehrs (http://www.fpdwl.at/4images/categories.php?cat_id=1250)!
-
Also, nach dem was man auf den Fotos sieht hat man das ja trotz "Spontangebrechens" höchst professionell und perfekt gemacht! Interessant, mal gehts absolut super, mal wieder garnicht...
-
4084+1484 Landstraßer Hauptstraße # Rennweg:
[attach=6]
4317+1517 in der Schlachthausgasse:
[attach=1]
624, ebendort:
[attach=2]
4067+1467 vor der „T-Mobile-Titanic“:
[attach=3]
4023+1490, Haltestelle Grillgasse:
[attach=4]
4084+1484 kreuzt 4324+c5 in der Haltestelle Grillgasse:
[attach=5]
Alle Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Dr. Ludwig Ekl.
-
Danke für den Link! Schade, ich hätte gedacht, die waren wirklich als 72er "besteckt". Aber auch so ist es ein Kuriosum!
Die Züge als 72 zu bestecken, wäre wohl eher kontraproduktiv gewesen. Besteckung mit U3 ist allerdings fast noch ulkiger. Man könnte glauben, daß Wien soeben das Modell der deutschen Stadtbahn übernommen hat. ;D
-
Besteckung als U3:
Ulkig sicher, aber naheliegend.
Raus aus der U3, du hörst/siehst Ersatzverkehr, und oben steht U3, zwar eine Bim, aber...
Ist sicher das logischste und naheliegendste.
Dass die Linie intern dann als (kurzgeführter) 72er im RBL verkehrt, ist dem Fahrgast doch wurscht.
-
Die Züge als 72 zu bestecken, wäre wohl eher kontraproduktiv gewesen.
Naja, immerhin wurde ja in den Zügen aller U-Bahn-Linien (selbst gehört gegen 2:30 Uhr) von der Existenz einer Straßenbahnlinie 72 als Ersatz für die U3 gesprochen. Spaßig, wenn dann erst wieder U3 auf den Linienwürfeln zu sehen war. Aber abgesehen davon scheint auch mir, daß der Ersatzverkehr diesmal gut durchorganisiert war.
Der Bus-Ersatzverkehr wurde übrigens teilweise mit einem Fahrzeug eines bekannten Klubs (http://www.fpdwl.at/forum/thread.php?postid=237691#post237691) abgewickelt.
-
Naja, immerhin wurde ja in den Zügen aller U-Bahn-Linien (selbst gehört gegen 2:30 Uhr) von der Existenz einer Straßenbahnlinie 72 als Ersatz für die U3 gesprochen. Spaßig, wenn dann erst wieder U3 auf den Linienwürfeln zu sehen war. Aber abgesehen davon scheint auch mir, daß der Ersatzverkehr diesmal gut durchorganisiert war.
In dem Fall muß ich Dir natürlich recht geben!
-
@13er: Ich würde bitten, solche Kommentare einfach zu unterlassen. Auf das Niveau brauchen wir uns hier nicht begeben. Die Wiener Linien werden sich schon selbst zu helfen wissen.
1 Beitrag (13er) über den Autobusklub gelöscht.
-
Die Züge als 72 zu bestecken, wäre wohl eher kontraproduktiv gewesen.
Naja, immerhin wurde ja in den Zügen aller U-Bahn-Linien (selbst gehört gegen 2:30 Uhr) von der Existenz einer Straßenbahnlinie 72 als Ersatz für die U3 gesprochen. Spaßig, wenn dann erst wieder U3 auf den Linienwürfeln zu sehen war. Aber abgesehen davon scheint auch mir, daß der Ersatzverkehr diesmal gut durchorganisiert war.
Der Bus-Ersatzverkehr wurde übrigens teilweise mit einem Fahrzeug eines bekannten Klubs (http://www.fpdwl.at/forum/thread.php?postid=237691#post237691) abgewickelt.
Was, der gehört wirklich denen?!?
Und ich hab noch gedacht ich mach einen Schmäh wenn ich sage das schaut aus als ob dieser Klub beteiligt gewesen wäre...
-
Wegen einem Stellwerkschaden in Erdberg fäht die Linine U3 nur zwischen Ottakring und Schlachthausgasse.
Als Ersatz fährt laut Winer Linien die Straßenbahnlinie "72" zwischen Schlachthausgasse und Bhf. Simmering. Zusätzlich gibt es den üblichen Bus-SEV um das Gasometer zu erreichen.
Beide Ersatzverkehre fahren statt der Nacht-U-Bahn. Somit gibt es auch eine "Nachtstraßenbahn".
Sie auch hier: http://wien.orf.at/stories/495942/ (http://wien.orf.at/stories/495942/)
http://www.wienerlinien.at/wl/ep/contentView.do/contentTypeId/1001/channelId/-26075/programId/9419/pageTypeId/9081/contentId/25530 (http://www.wienerlinien.at/wl/ep/contentView.do/contentTypeId/1001/channelId/-26075/programId/9419/pageTypeId/9081/contentId/25530)
Die Störung könnte noch länger dauern.
Im anderen Forum gibt es auch ein Foto.
Stark, dass man es geschafft hat, eine Straßenbahn einzurichten, auch wenn auf den Anzeigen nicht von einem 72er, sondern die Linie U3 angezeigt wurde, und welche sogar über die Nacht fuhr.
Auch die Info vor Ort dürfte ganz gut geklappt haben :up: :up: :up:
-
Nach 5 Stunden Versuchen habe ich es endlich geschafft, mein Video erfolgreich auf YouTube hochzuladen. :)
U3-Ersatzverkehr 30.01.2011 (http://www.youtube.com/watch?v=-npRP4GELks#ws)
-
Video vs. Foto abgetrennt und zum Small Talk verschoben.