Tramwayforum

Allgemeines => Viennensia => Thema gestartet von: nord22 am 09. März 2016, 13:39:23

Titel: Schiffsunglück Dampfschiff "Wien" 1936
Beitrag von: nord22 am 09. März 2016, 13:39:23
Am 11. Juni 1936 kam es im Bereich der Baustelle der Reichsbrücke zu einem schweren Schiffsunglück. Das Dampfschiff "Wien" wurde durch ein ungeschicktes Wendemanöver an den alten rechtsseitigen Strompfeiler der Kronprinz-Rudolf Brücke getrieben, zerschellte und kenterte. Die Kessel brachen durch den Schiffsrumpf; das Schiffsunglück forderte sechs Todesopfer.
Anbei eine Aufnahme des sinkenden Schiffs (Foto: IMAGNO) und eine Bilderserie von der mühsamen Bergung der Wrackteile (Archiv ÖNB). Die "Wien" war ein Schwesterschiff der "Schönbrunn" und "Budapest". Als Ersatz wurde 1939 die "Stadt Wien" mit dieselelektrischem Antrieb beschafft, welche heute noch existiert.       Edit: Text korrigiert

nord22
Titel: Re: Schiffsunglück Dampfschiff "Wien" 1936
Beitrag von: nord22 am 15. März 2016, 19:29:20
Zur Ergänzung eine Postkartenaufnahme des Dampfers "Wien" lange vor seinem unrühmlichen Ende ...

LG nord22
Titel: Re: Schiffsunglück Dampfschiff "Wien" 1936
Beitrag von: K2424 am 20. März 2016, 19:28:15
Die Wien war ein Schwesterschiff der Schönbrunn und der Budapest! Der Fahrfehler konnte nie bewiesen werden und ging man von einem Bruch einer der Steuerketten aus.

K2424
Titel: Re: Schiffsunglück Dampfschiff "Wien" 1936
Beitrag von: nord22 am 07. Oktober 2016, 22:29:45
Anbei ein detaillierter Bericht über das Unglück des Dampfschiffs "Wien" aus "Das kleine Blatt" vom 12.06.1936. Unglücksursache war lt. Aussage des Kapitäns Karl Ziegler ein plötzliches Versagen des Steuerruders. Eine genaue Lektüre dieses Berichts ist sehr interessant.

nord22
Titel: Re: Schiffsunglück Dampfschiff "Wien" 1936
Beitrag von: nord22 am 20. Oktober 2016, 21:44:54
Anbei zwei weitere Aufnahmen vom Untergang des Dampfschiffs "Wien" vom 11.06.1936 (Fotos: Bezirksmuseum Leopoldstadt).

nord22