Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: AlternativeTransport am 05. Mai 2016, 10:41:07

Titel: [UK] Axonometrische Diagramme von 124 London-Underground-Stationen
Beitrag von: AlternativeTransport am 05. Mai 2016, 10:41:07
Siehe King's Cross für ein Karlsplatz ähnlichen Chaos.

https://www.ianvisits.co.uk/blog/2015/07/12/3d-maps-of-every-underground-station-hijklm/ (https://www.ianvisits.co.uk/blog/2015/07/12/3d-maps-of-every-underground-station-hijklm/)

(https://www.ianvisits.co.uk/blog/wp-content/uploads/2015/07/kings-cross-level1.jpg)
Titel: Re: [UK] Axonometrische Diagramme von 124 London-Underground-Stationen
Beitrag von: Linie 41 am 05. Mai 2016, 10:43:23
Wow... genial.
Titel: Re: [UK] Axonometrische Diagramme von 124 London-Underground-Stationen
Beitrag von: tramway.at am 05. Mai 2016, 11:57:35
Das hätt' ich gern für Paris, wo die alten Stationen wie Termitenbauten konstruirt sind - da gibts oft in jeder Umsteigerelation einen separaten Gang, die passagiere werden dort im Einbahnbetrieb durchgeleitet.
Titel: Re: [UK] Axonometrische Diagramme von 124 London-Underground-Stationen
Beitrag von: W_E_St am 11. Mai 2016, 22:56:07
Siehe King's Cross für ein Karlsplatz ähnlichen Chaos.

https://www.ianvisits.co.uk/blog/2015/07/12/3d-maps-of-every-underground-station-hijklm/ (https://www.ianvisits.co.uk/blog/2015/07/12/3d-maps-of-every-underground-station-hijklm/)

(https://www.ianvisits.co.uk/blog/wp-content/uploads/2015/07/kings-cross-level1.jpg)

Die Zeichnung bestätigt das intuitive Gefühl, dass King's Cross ein absoluter Fuchsbau ist!
Titel: Re: [UK] Axonometrische Diagramme von 124 London-Underground-Stationen
Beitrag von: Bus am 12. Mai 2016, 09:07:28
... nicht wirklich, da gibt es viel schlimmere in London
In dieser Station findet man sich wirklich leicht zurecht.
Titel: Re: [UK] Axonometrische Diagramme von 124 London-Underground-Stationen
Beitrag von: W_E_St am 12. Mai 2016, 12:39:01
... nicht wirklich, da gibt es viel schlimmere in London
In dieser Station findet man sich wirklich leicht zurecht.

Das schon, aber ich finde sie wirkt - wie sehr viele andere - eng und verschlungen. Hier eine Kurve, dort ein enger Gang, bergauf, bergab...
Titel: Re: [UK] Axonometrische Diagramme von 124 London-Underground-Stationen
Beitrag von: benkda01 am 12. Mai 2016, 16:12:56
Das schon, aber ich finde sie wirkt - wie sehr viele andere - eng und verschlungen. Hier eine Kurve, dort ein enger Gang, bergauf, bergab...
Da gibts aber wirklich ziemlich viele andere Stationen, die auch oder noch mehr so wirken! Auch wenn sie natürlich nicht so groß sind wie King's Cross.

Aber in vielen Stationen wurden z.B. im Laufe der Jahrzehnte zwecks Kapazitätserhöhung zusätzliche, parallele Gänge oder direkte Umsteigewege eingebaut, die dann teilweise, um den ganzen komplizierten anderen Tunneln und Gängen auszuweichen, treppauf, treppab, um viele Ecken usw. führen. Gar nicht zu sprechen von verlegten Bahnsteigen, geschlossenen und verlassenen Bereichen, "geheimen", eher unbekannten Ausgängen und urigen, industriell wirkenden Wendeltreppen, die heute eher nur für den Notfall vorgesehen sind. :)

Diesbezüglich interessante Stationen sind z.B. Euston, Holborn, Camden Town, Bond Street, Leicester Square, Oxford Circus, Waterloo, Embankment, Piccadilly Circus, Tottenham Court Road, Victoria, Monument/Bank, ...