Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Technik => Thema gestartet von: 95B am 13. Mai 2016, 10:58:10

Titel: Infoscreen anno 1905
Beitrag von: 95B am 13. Mai 2016, 10:58:10
Bereits vor mehr als 100 Jahren experimentierte man mit dynamischer Fahrgastinformation. Auch damals hatte man schon die Idee, die Installationskosten für dieses System durch Werbeeinnahmen gegenzufinanzieren. Bewährt hat sich diese Technik dennoch nicht.

[attachimg=1]
[attachimg=2]

Q: Elektrotechnische Zeitschrift 1905.
Titel: Re: Infoscreen anno 1905
Beitrag von: Bus am 13. Mai 2016, 11:04:06
Es scheiterte wahrscheinlich auch an der Aufschrift "Bitte Fahrplanaushang beachten"
Noch dazu, wo es kaum eine gab  >:D
Titel: Re: Infoscreen anno 1905
Beitrag von: Tramwayhüttl am 15. Mai 2016, 15:36:21
In den 30ern wurde dann ja auch schon mit beleuchteten Linienästen/blinkenden Stationen herumexperimentiert, interessant aber dass sich solche Anzeigen, obwohl die frühen Umsetzungen ja recht praktikabel und simpel erscheinen, sich erst Ende des Jahrtausends wirklich durchgesetzt haben.

Auch in den Stationen waren bis ca. 2000 Fallblattanzeiger schon das höchste der technischen Gefühle, während in der Fläche bei der deutschen Bahn (vor allem im ehemaligen Osten) noch hinterleuchtete Glasplatten oder "herabfallende Blechschilder" (ich weiß nicht den richtigen Namen dieses "Zielanzeigeapparates" dominierten.