Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => Sonstiges => Thema gestartet von: 43er am 20. Mai 2016, 00:46:28

Titel: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 43er am 20. Mai 2016, 00:46:28
Seit 30.4. verkert die Linie 78M nicht mehr. Grund ist mir leider nicht bekannt.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 60er am 20. Mai 2016, 08:24:15
Seit 30.4. verkert die Linie 78M nicht mehr. Grund ist mir leider nicht bekannt.
Wahrscheinlich zu wenig Bedarf.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: h 3004 am 20. Mai 2016, 08:25:50
Grund: unbekannt (ein Tourist/Besucher kennt kaum den Fahrplan oder die Einsteigstelle), > mangelnde Nachfrage. Wenn ich zum Museum will, fahre ich mit der U3 und gehe halt ein Stück.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Ferry am 20. Mai 2016, 09:24:09
Seit 30.4. verkert die Linie 78M nicht mehr. Grund ist mir leider nicht bekannt.
Wahrscheinlich zu wenig Bedarf.

Konnte die Linie unentgeltlich benutzt werden? Oder war bereits im Bus ein Eintrittsticket für das Museum zu lösen?
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Klingelfee am 20. Mai 2016, 10:55:19
Seit 30.4. verkert die Linie 78M nicht mehr. Grund ist mir leider nicht bekannt.
Wahrscheinlich zu wenig Bedarf.

Konnte die Linie unentgeltlich benutzt werden? Oder war bereits im Bus ein Eintrittsticket für das Museum zu lösen?

Für die Linie brauchtest du einen eigenen Fahrschein, der zumindest zur Hälfte im Museum angerechnet wurde.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Werner1981 am 21. Mai 2016, 23:18:09
Auf der WL-Homepage steht, daß der Bus derzeit nicht in Betrieb ist. Wenn der Bus dauerhaft eingestellt worden wäre, hätte man ihn doch still und heimlich von der Homepage verschwinden lassen, oder?
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: SLB O-BUS am 22. Mai 2016, 07:52:21
Die Linie 78M ist dzt aus betrieblichen Gründen eingestellt, bei Wiederaufnahme des Verkehrs werden wir seitens des ÖOM weitere Infos bekanntgeben.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 95B am 22. Mai 2016, 10:15:04
Die Linie 78M ist dzt aus betrieblichen Gründen eingestellt

Was sind bitte "betriebliche Gründe"? Ein privater Verein muss sich doch bei seiner Informationspolitik nicht an der realsozialistischen Vorgangsweise des VEB Verkehrskombinat Michael-Häupl-Stadt orientieren. ::)
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Klingelfee am 22. Mai 2016, 10:39:31
Die Linie 78M ist dzt aus betrieblichen Gründen eingestellt

Was sind bitte "betriebliche Gründe"? Ein privater Verein muss sich doch bei seiner Informationspolitik nicht an der realsozialistischen Vorgangsweise des VEB Verkehrskombinat Michael-Häupl-Stadt orientieren. ::)

Vielleicht gibt es irgendwelche rechtliche Streitigkeiten, die man nicht an große Glocke hängen will.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 95B am 22. Mai 2016, 11:05:51
Vielleicht gibt es irgendwelche rechtliche Streitigkeiten, die man nicht an große Glocke hängen will.

So kann man sich jedenfalls die ohnehin mager frequentierte Linie gleich an den Hut stecken. Allein die komplizierte Fahrpreisgestaltung entsprang ja einer Beamtenmentalität aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts (Kauf eines eigenen Fahrscheins, der dann teilweise (!) beim weiteren Kauf einer Museumseintrittskarte angerechnet wird). Hätte man im Bus gleich Museumseintrittskarten verkauft bzw. allgemein Museumseintrittskarten als Fahrschein anerkannt und die eigenen Fahrscheine nur als Alternative für diejenigen ausgestellt, die ohne Museumsbesuch Oldtimerbus fahren wollen, hätte man sich sicher nicht über mangelnde Auslastung beklagen können.

Genau so, wie sich Führungsgruppen oft vom Amtsschimmel veräppelt fühlen, weil sie für die Führung einen Fixbetrag im Voraus und dann noch 3,- pro Mann und Nase bei der Museumskassa berappen dürfen, weil es offensichtlich unmöglich ist, eine Gesamtrechnung zu erstellen. :fp:

Wie so oft findet man auch im Museum erschreckend viele Anschauungsbeispiele, wie man Dinge nicht umsetzen sollte.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: W_E_St am 22. Mai 2016, 11:53:24
Wo kamat ma denn da hin wann afoch so a jeder mit den Bus foan kennt?!?
Trotzdem könnte man selbst dann gleich im Bus Eintrittskarten verkaufen. Aber wahrscheinlich wollen die WL dieses Hoheitsrecht auf gar keinen Fall aus der Hand geben.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: nord22 am 22. Mai 2016, 14:30:03
Der Grund für die Einstellung der Linie 78M sind Divergenzen zwischen dem ÖOM und der Leitung des Verkehrsmuseums, weil der Saurer OGW derzeit defekt ist und die dauernde Führung der Linie 78M mit der Bustype LU200 als zu modern abgelehnt wird.
Es sei angemerkt, dass für den Saurer OGW Ersatzteile eigens angefertigt müssen und die Reparatur dieses Busses auch mit entsprechend hohen Kosten verbunden ist.

nord22
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Ferry am 22. Mai 2016, 14:36:44
Der Grund für die Einstellung der Linie 78M sind Divergenzen zwischen dem ÖOM und der Leitung des Verkehrsmuseums, weil der Saurer OGW derzeit defekt ist und die dauernde Führung der Linie 78M mit der Bustype LU200 als zu modern abgelehnt wird.

Hat das ÖOM keine anderen betriebsfähigen Fahrzeuge?
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 15A am 22. Mai 2016, 17:58:55
Doch es gibt noch !!!!!!!!!! den NL205 8990.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Straßenbahn Graz am 22. Mai 2016, 18:10:00
Doch es gibt noch !!!!!!!!!! den NL205 8990.

Wenn der LU als zu Modern angesehen wir, dann geht der NL sicher auch nicht.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 13er am 22. Mai 2016, 18:26:26
Doch es gibt noch !!!!!!!!!! den NL205 8990.
Wenn der LU als zu Modern angesehen wir, dann geht der NL sicher auch nicht.
:up: :up: :up: Mit einer NL-Kraxn den Museums-Oldtimerverkehr machen, da lacht ja wirklich jeder...
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Ferry am 22. Mai 2016, 19:18:52
Doch es gibt noch !!!!!!!!!! den NL205 8990.

Der ist ja noch moderner, das bringt nichts. Ich hätte an einen U10 o.ä. gedacht. Aber ich kenne den Wagenpark des ÖOM nicht.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Harry am 22. Mai 2016, 19:54:17
Einen U7 haben sie auch noch aber leider "Außer Betrieb" @Ferry, 6 Oldtimer, 2 Youngtimer aber manche (viele) "Außer Betrieb". Geht das eigentlich, in der Saison eine Linie nicht zu bedienen, wenn man doch Betriebspflicht hat...
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 95B am 22. Mai 2016, 20:18:41
Kann man nicht eine andere Firma mit dem Betrieb beauftragen? Das ÖOM kommt seinem Vertrag nicht nach, also könnten die WL ja sicher irgendwie aussteigen. Der Saurer OGW ist ja nicht der einzige Oldtimerbus in Österreich.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Ferry am 22. Mai 2016, 20:31:21
Kann man nicht eine andere Firma mit dem Betrieb beauftragen? Das ÖOM kommt seinem Vertrag nicht nach, also könnten die WL ja sicher irgendwie aussteigen.

Das ist eben die Frage, ob das ÖOM seinem Vertrag nicht nachkommt. Wenn nicht näher vereinbart wurde, mit welchem Fahrzeug bzw. welchen Fahrzeugen der Zubringerverkehr durchzuführen ist, wäre das ÖOM im Recht. Anders, wenn vereinbart wurde, dass (zumindest zwei) unterschiedliche Fahrzeuge abwechselnd zum Einsatz kommen müssen.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Harry am 22. Mai 2016, 21:39:49
Kann man nicht eine andere Firma mit dem Betrieb beauftragen? Das ÖOM kommt seinem Vertrag nicht nach, also könnten die WL ja sicher irgendwie aussteigen. Der Saurer OGW ist ja nicht der einzige Oldtimerbus in Österreich.


Sie könnten ja Gschwindl beauftragen der hat ja einige Oldtimer
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: SLB O-BUS am 23. Mai 2016, 03:54:19
An alle Gescheiten! Die Konzession für die Linie 78M besitzt alleine das ÖOM . Bzgl Fahrzeuge es sind alle Betriebsfähig außer des U7 der wird es auch wieder.
#
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: oldtimer am 23. Mai 2016, 08:52:52
An alle Gescheiten!

So ein netter Busfahrer...
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Ferry am 23. Mai 2016, 08:57:31
An alle Gescheiten! Die Konzession für die Linie 78M besitzt alleine das ÖOM . Bzgl Fahrzeuge es sind alle Betriebsfähig außer des U7 der wird es auch wieder.

Und warum ist die Linie dann eingestellt? Demnach gäbe es ja auch noch andere Fahrzeuge als den LU und man könnte dem Wunsch der WL nachkommen. Wo ist jetzt das Problem?
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 95B am 23. Mai 2016, 09:07:11
Die Konzession für die Linie 78M besitzt alleine das ÖOM.

Mit einer Konzession ist im Allgemeinen auch eine Betriebspflicht verbunden, der derzeit augenscheinlich nicht nachgekommen wird.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: haidi am 23. Mai 2016, 09:44:17
Genügt da nicht eine Fahrt pro Jahr?
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 95B am 23. Mai 2016, 10:30:05
Genügt da nicht eine Fahrt pro Jahr?

Es gibt auch eine Fahrplanpflicht.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: W_E_St am 23. Mai 2016, 12:06:33
An alle Gescheiten!

So ein netter Busfahrer...

Jetzt weißt du, warum "Busfahrer" in meiner Schule zeitweise das böseste aller Schimpfworte war  >:D

Konkrete Ursache dafür war allerdings ein herzallerliebster Fahrer von Dr. Richard, der uns zu unserem äußersten Unmut auf Schikurs und ähnliche Veranstaltungen gekarrt hat.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 95B am 23. Mai 2016, 12:19:17
Jetzt weißt du, warum "Busfahrer" in meiner Schule zeitweise das böseste aller Schimpfworte war  >:D

Konkrete Ursache dafür war allerdings ein herzallerliebster Fahrer von Dr. Richard, der uns zu unserem äußersten Unmut auf Schikurs und ähnliche Veranstaltungen gekarrt hat.

Als ich in die Schule gegangen bin, wurden für unsere Skikurse, Schullandwochen und Sportwochen Busse von verschiedensten Firmen gemietet. Allen gemein war, dass es sich um völlig abgehalfterte Vehikel gehandelt hat, die kurz vor dem Auseinanderfallen gestanden sind. Lag wohl am Billigstbieter-Prinzip.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: U4 am 23. Mai 2016, 13:29:35
Genügt da nicht eine Fahrt pro Jahr?

Es gibt auch eine Fahrplanpflicht.
Und gibt es für den 78 M einen Fahrplan ??
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 13er am 23. Mai 2016, 13:43:51
Und gibt es für den 78 M einen Fahrplan ??
Sicher, http://www.oldtimerbusvermietung.at/78m (dorthin wird man von der offiziellen Remise-Seite weitergeleitet).
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: W_E_St am 23. Mai 2016, 14:00:59
Jetzt weißt du, warum "Busfahrer" in meiner Schule zeitweise das böseste aller Schimpfworte war  >:D

Konkrete Ursache dafür war allerdings ein herzallerliebster Fahrer von Dr. Richard, der uns zu unserem äußersten Unmut auf Schikurs und ähnliche Veranstaltungen gekarrt hat.

Als ich in die Schule gegangen bin, wurden für unsere Skikurse, Schullandwochen und Sportwochen Busse von verschiedensten Firmen gemietet. Allen gemein war, dass es sich um völlig abgehalfterte Vehikel gehandelt hat, die kurz vor dem Auseinanderfallen gestanden sind. Lag wohl am Billigstbieter-Prinzip.

Bei uns war das möglicherweise Lehrer-abhängig, für die Turnveranstaltungen war es jedenfalls immer der Dr. Richard. Und über Jahre der selbe gefürchtete Fahrer, Herbert. Wenn ich drüber nachdenke, war der optisch und vom Temperament ULHP ausgesprochen ähnlich... eine seiner Lieblingsmethoden war: "Wer als letzter aussteigt, muss im Bus Mist aufklauben". Und dann wundern, warum alle wie angestochen aus dem Bus stürmen, sobald die Tür aufgeht... ihm habe ich auch den einzigen Zwangs-Aufsatz meiner ganzen Schulzeit ("2 A4-Seiten über Verhalten im Bus und im Quartier") zu verdanken.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: haidi am 23. Mai 2016, 14:06:58
eine seiner Lieblingsmethoden war: "Wer als letzter aussteigt, muss im Bus Mist aufklauben"
Der wäre ein Fall für mich gewesen.
Ich hab in der 1. Klasse Rosensteingasse mit dem Turnlehrer eine Stunde lang vor der versammelten Klasse angelegt, weil ich mir von ihm nicht die Haare schneiden lassen wollte. Ich hab ihm Anzeigen wegen Körperverletzung, Nötigung angedroht, ging dann bis zur Einschränkung der persönlichen Freiheit. Er hat weder mir noch irgend einem anderen Schüler mehr die Haare geschnitten.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: coolharry am 23. Mai 2016, 14:31:22
eine seiner Lieblingsmethoden war: "Wer als letzter aussteigt, muss im Bus Mist aufklauben"
Der wäre ein Fall für mich gewesen.
Ich hab in der 1. Klasse Rosensteingasse mit dem Turnlehrer eine Stunde lang vor der versammelten Klasse angelegt, weil ich mir von ihm nicht die Haare schneiden lassen wollte. Ich hab ihm Anzeigen wegen Körperverletzung, Nötigung angedroht, ging dann bis zur Einschränkung der persönlichen Freiheit. Er hat weder mir noch irgend einem anderen Schüler mehr die Haare geschnitten.

Haidi und die wilden 70iger.  :))
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: W_E_St am 23. Mai 2016, 17:28:12
eine seiner Lieblingsmethoden war: "Wer als letzter aussteigt, muss im Bus Mist aufklauben"
Der wäre ein Fall für mich gewesen.
Ich hab in der 1. Klasse Rosensteingasse mit dem Turnlehrer eine Stunde lang vor der versammelten Klasse angelegt, weil ich mir von ihm nicht die Haare schneiden lassen wollte. Ich hab ihm Anzeigen wegen Körperverletzung, Nötigung angedroht, ging dann bis zur Einschränkung der persönlichen Freiheit. Er hat weder mir noch irgend einem anderen Schüler mehr die Haare geschnitten.

Hättest du das mit 12 auch schon gemacht? Noch dazu mit 5 anderen Lehrern im Genick, die den Busfahrer unterstützen? Die sind bis heute schwer begeistert, wie viel Arbeit der ihnen abgenommen hat.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: SLB O-BUS am 23. Mai 2016, 17:35:18
Es gibt sehrwohl einen Fahrplan für den 78M daher sind alle Punkte der Konzession erfüllt. Auch die grazlinien haben sogenannte Konzessionserhaltente Linien, aber Fahrplan gibts keinen. Die Fa. Retter hat auch solche Linien. Und an alle Besserwieser es wird den 78M wieder geben. Nur die Wiener Linien haben bei dieser Linie kein Mitspracherecht.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Ferry am 23. Mai 2016, 18:01:27
Und an alle Besserwieser es wird den 78M wieder geben. Nur die Wiener Linien haben bei dieser Linie kein Mitspracherecht.

Dann verstehe ich "Besserwisser" nicht, wieso nicht mit dem LU oder einem anderen fahrtüchtigen Bus gefahren wird. Am Material kann's ja dann nicht liegen.

Und dass du mit deinem Ton nicht gerade Werbung fürs ÖOM machst, ist dir hoffentlich auch klar. Aber vielleicht ist dir das ja egal. Würde jedenfalls gut zum Klischee des "grantigen Busfahrers" passen.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Straßenbahn Graz am 23. Mai 2016, 18:02:29
Es gibt sehrwohl einen Fahrplan für den 78M daher sind alle Punkte der Konzession erfüllt. Auch die grazlinien haben sogenannte Konzessionserhaltente Linien, aber Fahrplan gibts keinen.

Für die Linien P, 36, 55, 64, 82, 87, 89, 90 gibt es sehrwohl Fahrpläne an den Haltestellen und diese Linien sind auch in den Online Routenplanern drin.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: SLB O-BUS am 23. Mai 2016, 18:07:41
Ich weis von was Ich spreche, den Ich bin der Obmannstellvertrete und Linienverantwortliche des ÖOM. Aber Ich mag keine Klugschreiber die die Zusammenhänge nicht wissen warum der 78M derzeit nicht in Betrieb ist. Er wird in dieser Saison auch wieder fahren nur zu anderen Bedienungen. Diverse  Anträge liegen bei der Behörde und das dauert.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: nord22 am 23. Mai 2016, 18:12:15
Zitat
Er wird in dieser Saison auch wieder fahren nur zu anderen Bedienungen.
Du meinst wohl zu anderen Bedingungen; soll heißen, dass die Verträge mit den W.L. geändert wurden.

nord22

Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: haidi am 23. Mai 2016, 21:45:08
Sechziger bitte, wenn schon.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Ferry am 24. Mai 2016, 07:55:55
Ich weis von was Ich spreche, den Ich bin der Obmannstellvertrete und Linienverantwortliche des ÖOM. Aber Ich mag keine Klugschreiber die die Zusammenhänge nicht wissen warum der 78M derzeit nicht in Betrieb ist.

Wenn der Betrieb einer Buslinie ohne jede Ankündigung eingestellt wird, dann muss sich der Konzessionsinhaber schon Fragen gefallen lassen,

-) warum das so ist;
-) warum es keine Informationen (Grund für die Einstellung, allfällige Wiederinbetriebnahme) darüber gibt.

Du bist sichtlich Insider - es wäre an dir, die obigen Fragen sachlich zu beantworten. Aber das tust du nicht, du schreibst stattdessen von "Besserwissern" und "Klugschreibern" und dass du es nicht magst, "wenn man Zusammenhänge nicht weiß". Aber woher soll die ein Außenstehender wissen?

Wurden eigentlich bei den Haltestellen entsprechende Aushänge angebracht, damit Besucher nicht unnötig warten?

Und du gibst auch jetzt noch nicht bekannt, wo bei euch die Probleme liegen, sondern polterst nur herum und teilst Rundumschläge aus. Meine Meinung über das ÖOM ist dadurch nicht besser geworden. ::)
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Wattman am 24. Mai 2016, 08:48:56
Was wollt's - eine Buslinie ist eingestellt, das ist doch erfreulich, auch wenn's nur der 78M ist. >:D
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Schienenbremse am 24. Mai 2016, 09:05:41
Lieber SLB O-BUS, trotz bereits per PN erfolgten Hinweises hast du deinen Umgangston nicht geändert. Aus diesem Grund werden deine Beiträge bis auf Weiteres moderiert.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Geamatic am 01. August 2016, 10:38:24
Der 78M fährt wieder. Gestern jedenfalls war ein Oldtimer von Dr.Richard (http://www.richard.at/reisebusse/oldtimer/steyr-380q-perl-auhof/) gerade in der Radetzkystraße unterwegs und auch korrekt als 78M beschriftet.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: SLB O-BUS am 01. August 2016, 16:39:49
Ja die Linie 78M fährt wieder. Verkehrstage sind NEU: Immer am letzten Wochenende im Monat!!!!!
27.8. + 28.8., 24.9. + 25.9., 29.10. + 30.10.2016.
Die Abfahrtszeiten sind gleichgeblieben. Der Fahrplan ist auf der ÖOM Homepage zu finden.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Harry am 01. August 2016, 19:38:24
Der 78M fährt wieder. Gestern jedenfalls war ein Oldtimer von Dr.Richard (http://www.richard.at/reisebusse/oldtimer/steyr-380q-perl-auhof/) gerade in der Radetzkystraße unterwegs und auch korrekt als 78M beschriftet.

War gestern vielleicht ein besonderer Anlass warum der Bus fuhr
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Katana am 01. August 2016, 20:41:19
Gestern war ein Teil des letzten Wochenendes des Monats -> kein besonderer Anlass.
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 13er am 01. August 2016, 21:54:23
Gestern war ein Teil des letzten Wochenendes des Monats -> kein besonderer Anlass.
Solang er nicht über die Reichsbrücke fährt - Busse bringen der Brücke Unglück 8)
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: moszkva tér am 02. August 2016, 08:35:11
Solang er nicht über die Reichsbrücke fährt - Busse bringen der Brücke Unglück 8)

Die zweite Reichsbrücke hat 39 Jahre gehalten (1937-1976). Die derzeitige Reichsbrücke (Fertigstellung 1980) ist jetzt 36 Jahre alt  :-X

Übrigens: Welche ist die höflichste Brücke Wiens? Die Floridsdorfer Brücke. Sie hat der Reichsbrücke den Vortritt gelassen  :D
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 60er am 02. August 2016, 08:49:00
Solang er nicht über die Reichsbrücke fährt - Busse bringen der Brücke Unglück 8)
Der berühmte Reichsbrückenbus ist gestern ohne Probleme drübergefahren. 8)
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Werner1981 am 02. August 2016, 12:18:27
Solang er nicht über die Reichsbrücke fährt - Busse bringen der Brücke Unglück 8)
Der berühmte Reichsbrückenbus ist gestern ohne Probleme drübergefahren. 8)

Natürlich. Das Problem bei der alten Reichsbrücke war ja die Straßenbahn. Jetzt, wo nur noch U-Bahn und (Nacht-)bus drüber fahren, hält sie für die Ewigkeit!  8)
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Donaufelder am 03. August 2016, 17:12:03
Solang er nicht über die Reichsbrücke fährt - Busse bringen der Brücke Unglück 8)
Der berühmte Reichsbrückenbus ist gestern ohne Probleme drübergefahren. 8)

Finde schade, dass man das nicht zu einem Event gemacht hat und interressierte fahrgäste mit dem Bus haben mitfahren lassen! ::)
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 95B am 03. August 2016, 17:57:15
Do kunnt jo ana a Büdl mochn!
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Donaufelder am 04. August 2016, 12:12:00
Do kunnt jo ana a Büdl mochn!

Jo wirkli, Skandalös warad des.... >:D
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Klingelfee am 07. August 2016, 18:45:12
Do kunnt jo ana a Büdl mochn!

Wer einen Film, bzw Bilder sehen will

http://blog.wienerlinien.at/der-bus-aus-dem-fluss/

Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 4463 am 04. Oktober 2016, 00:18:24
Do kunnt jo ana a Büdl mochn!
Gibt es eigentlich den Bildermacher mit "Dampfbetrieb" noch?  8)
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: MS am 06. Oktober 2016, 12:45:15
Wer einen Film, bzw Bilder sehen will http://blog.wienerlinien.at/der-bus-aus-dem-fluss/
Nett. Gibts eigentlich einen Grund warum man ihn bislang nicht wieder in den Beschriftungszustand von 1976 zurückversetzt hat?
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: 95B am 06. Oktober 2016, 13:05:43
Wer einen Film, bzw Bilder sehen will http://blog.wienerlinien.at/der-bus-aus-dem-fluss/
Nett. Gibts eigentlich einen Grund warum man ihn bislang nicht wieder in den Beschriftungszustand von 1976 zurückversetzt hat?

Um den Leiter des Wiener Verkehrsmuseums zu zitieren: So wos foit eh nur a poar Freaks auf. :-X
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: luki32 am 06. Oktober 2016, 13:07:44
Wer einen Film, bzw Bilder sehen will http://blog.wienerlinien.at/der-bus-aus-dem-fluss/
Nett. Gibts eigentlich einen Grund warum man ihn bislang nicht wieder in den Beschriftungszustand von 1976 zurückversetzt hat?

Wenn Du den Museumsleiter danach fragen würdest kommt ungefähr so ein Antwort: "Des foit nur eich auf."  ;)

mfG
Luki

Edit: 95B war schneller
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: Linie 360 am 06. Oktober 2016, 13:18:31
Wer einen Film, bzw Bilder sehen will http://blog.wienerlinien.at/der-bus-aus-dem-fluss/
Nett. Gibts eigentlich einen Grund warum man ihn bislang nicht wieder in den Beschriftungszustand von 1976 zurückversetzt hat?

Wenn Du den Museumsleiter danach fragen würdest kommt ungefähr so ein Antwort: "Des foit nur eich auf."  ;)

mfG
Luki

Edit: 95B war schneller
Und das, obwohl er selbst vom Busbereich kommt :'(
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M (war: Wie geht es mit dem Wiener Straßenbahnmuseum weiter?)
Beitrag von: luki32 am 06. Oktober 2016, 13:49:44
Nett. Gibts eigentlich einen Grund warum man ihn bislang nicht wieder in den Beschriftungszustand von 1976 zurückversetzt hat?
Wenn Du den Museumsleiter danach fragen würdest kommt ungefähr so ein Antwort: "Des foit nur eich auf."  ;)
Und das, obwohl er selbst vom Busbereich kommt :'(

Er hat mir auch einmal erklärt, daß zwischen den zwei Citybusgenerationen äußerlich kein Unterschied besteht, was aber sogar ich als völlig Busuninteressierter völlig zu Recht bezweifelt habe.  8)

mfG
Luki
Titel: Re: Museumszubringerlinie 78M
Beitrag von: Ferry am 07. Oktober 2016, 10:27:31
Er hat mir auch einmal erklärt, daß zwischen den zwei Citybusgenerationen äußerlich kein Unterschied besteht, was aber sogar ich als völlig Busuninteressierter völlig zu Recht bezweifelt habe.  8)

Die Nachfolgegeneration hatte stärkere Motoren (72 KW statt 55 KW).

Und ok, ich hör' schon wieder auf mit den Bussen!  ;)