Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Historisches => Fahrzeuge => Thema gestartet von: Erdberg am 30. Mai 2016, 20:47:28

Titel: Type gm und gm1
Beitrag von: Erdberg am 30. Mai 2016, 20:47:28
Da es von dieser Arbeits-Beiwagentype noch keinen Thread gibt, beginne ich mit einigen Bildern, die ich soeben gescannt habe (Dias):

1. Die Abstellanlagen in Michelbeuern waren immer ein guter Platz für verschiedene Bilder von alten Arbeitswagen. Allerdings konnte man die nur aus dem fahrenden Zug machen. Hier ist gm 7064 ausnahmsweise in schönem Sonnenlicht zu sehen.

2. Im Bahnhof Breitensee standen einmal diese beiden gm, wie man sieht, wurde da gerade gearbeitet...

3. Ein Arbeitszug, in dessen Mitte gm1 7304 zu sehen ist, steht auch in Michelbeuern, aber wie üblich bei schlechtem Licht.

4. Im Einsatz als Streuwagen bei Schnee entstand dieser Notschuß des gm 7069.  Gerade noch rechtzeitig die Kamera hervorgeholt. Daher die schlechte Qualität.
Titel: Re: Type gm und gm1
Beitrag von: martin8721 am 30. Mai 2016, 20:56:38
An dieser Stelle DANKE für die vielen, tollen Schätze, die du hier ins Forum stellst!
Die Arbeits- und Beiwagen-Fotos sind echt eine Bereicherung und machen Freude, anzusehen!  :up:
Titel: Re: Type gm und gm1
Beitrag von: 4463 am 30. Mai 2016, 21:48:15
An dieser Stelle DANKE für die vielen, tollen Schätze, die du hier ins Forum stellst!
Die Arbeits- und Beiwagen-Fotos sind echt eine Bereicherung und machen Freude, anzusehen!  :up:
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen!  :)

Interessant, dass der eine gm am letzten Foto einen Kabinenaufbau hatte.
Titel: Re: Type gm und gm1
Beitrag von: Erdberg am 31. Mai 2016, 11:59:57
Bei meiner weiteren Suche entdeckte ich soeben, daß ich die Wagen 7059 und 7069 später noch einmal fotografiert habe (zufällig). Und zwar in der HW anläßlich eines Tages der offenen Tür im Jahr 1989.

1. Der gm 7059 wurde offensichtlich aufgearbeitet und vielleicht in den Auslieferungszustand zurückversetzt.

2. Der gm 7069 war schon ausgemustert, die Nummer ist durchgestrichen. Dafür sieht man auf diesem Bild mehr als auf dem Betriebsbild. Auch den Kabinenaufbau.

Titel: Re: Type gm und gm1
Beitrag von: 4836er am 31. Mai 2016, 12:12:55
Bei meiner weiteren Suche entdeckte ich soeben, daß ich die Wagen 7059 und 7069 später noch einmal fotografiert habe (zufällig). Und zwar in der HW anläßlich eines Tages der offenen Tür im Jahr 1989.

1. Der gm 7059 wurde offensichtlich aufgearbeitet und vielleicht in den Auslieferungszustand zurückversetzt.

2. Der gm 7069 war schon ausgemustert, die Nummer ist durchgestrichen. Dafür sieht man auf diesem Bild mehr als auf dem Betriebsbild. Auch den Kabinenaufbau.



Oh, der gm 7059... :) :)
Titel: Re: Type gm und gm1
Beitrag von: Operator am 13. April 2025, 10:59:57
Die Güter und Materialwagen der Type gm waren sehr interessante Fahrzeuge und wurden immer wieder adaptiert und umgebaut.
Die Bilder der Wagen 7068 und 7070 verdeutlichen das ziemlich gut!
1965 wurde am 7068 eine Sandstreuvorrichtung montiert, wobei sogar Seitenfenster der Type Z verwendet wurden.
Später, wie am 7070 erkennbar, wurde die Türe seitlich montiert und auch kleinere neue Fenster eingebaut.
Die Streuvorrichtung wurde bei 7070 wieder entfernt, die Kabine blieb aber erhalten.
Immerhin brauchte man diese Wagen noch bis 1989, dann war Schluss!
P.S.: Das Seitenfenster vom 7070 schaut dem der Type U sehr ähnlich; weiß wer mehr darüber?
Titel: Re: Type gm und gm1
Beitrag von: Elin Lohner am 13. April 2025, 11:19:42
P.S.: Das Seitenfenster vom 7070 schaut dem der Type U sehr ähnlich; weiß wer mehr darüber?
Das Seitenfenster von 7070 könnte von einem D1 (Mitteltür) stammen. Von der Größe her dürfte diese passen, wie man hier (https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2196.msg52066#msg52066) sehen kann.
Titel: Re: Type gm und gm1
Beitrag von: Operator am 13. April 2025, 11:33:21
P.S.: Das Seitenfenster vom 7070 schaut dem der Type U sehr ähnlich; weiß wer mehr darüber?
Das Seitenfenster von 7070 könnte von einem D1 (Mitteltür) stammen. Von der Größe her dürfte diese passen, wie man hier (https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2196.msg52066#msg52066) sehen kann.
Danke ja, das könnte stimmen!
Titel: Re: Type gm und gm1
Beitrag von: Nulltarif am 13. April 2025, 17:37:42
Wurden die nicht auch bei einigen N1 noch eingebaut?
Titel: Re: Type gm und gm1
Beitrag von: GS6857 am 13. April 2025, 18:22:44
Der 7070 ist interessant. Diese Variante kannte ich noch nicht. Aber ich glaube es gibt keine 2 gleiche gm ....
Danke für das Foto.
Titel: Re: Type gm und gm1
Beitrag von: T1 am 14. April 2025, 22:45:27
Sehr interessanter Thread, danke für diese interessanten Fotos :up: