Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Technik => Thema gestartet von: 95B am 01. Februar 2011, 10:36:49

Titel: Fahrschalter (war: Re: derstandard.at – Von Tot-Mann-Knöpfen und Gleisböhmen)
Beitrag von: 95B am 01. Februar 2011, 10:36:49
Edit durch twf: Fahrschalterdiskussion abgetrennt von http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=688.0 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=688.0)

Zitat
Nach einer 15-minütigen Fahrt verkrampft sich schon die ungeübte Journalistinnenhand
Kein Wunder, wenn die den Joystick tatsächlich die ganze Zeit so gehalten hat wie auf dem Bild.
(http://images.derstandard.at/2011/01/26/1295586505889.jpg)
Titel: Re: Fahrschalter (war: Re: derstandard.at – Von Tot-Mann-Knöpfen und Gleisböhmen)
Beitrag von: benkda01 am 01. Februar 2011, 11:27:17
Der E1-Geamatic-Knubbel hält sich aber wirklich ähnlich, wie die Dame den Joystick hält, am besten. Überhaupt ist mMn das die Position, in der sich das Kippen des Hebels am besten dosieren lässt – schon klar, dass man weder den E2-Hebel (Klumpert) noch den ULF-Joystick so halten kann.

Warum hat man eigentlich bei den Chopper-E2 schon wieder so einen blöden Hebel verbaut? Der Prototyp 4098 hatte ja AFAIK so etwas Ähnliches wie die Geamatic-E1, nur halt etwas größer, schwarz, und aus Plastik.
Titel: Re: Fahrschalter (war: Re: derstandard.at – Von Tot-Mann-Knöpfen und Gleisböhmen)
Beitrag von: 95B am 01. Februar 2011, 12:25:18
Der Prototyp 4098 hatte ja AFAIK so etwas Ähnliches wie die Geamatic-E1, nur halt etwas größer, schwarz, und aus Plastik.
Der lag jedoch sehr ungünstig in der Hand. Solche großen Kugelgriffe sind normalerweise dort anzutreffen, wo kein ständiges Niederhalten erforderlich ist - daher die Rückkehr zum T-Griff.
Titel: Re: Fahrschalter (war: Re: derstandard.at – Von Tot-Mann-Knöpfen und Gleisböhmen)
Beitrag von: hema am 01. Februar 2011, 15:17:13
Der lag jedoch sehr ungünstig in der Hand. Solche großen Kugelgriffe sind normalerweise dort anzutreffen, wo kein ständiges Niederhalten erforderlich ist - daher die Rückkehr zum T-Griff.
Die Kugel ist/war eine Zumutung. Aber der jetzt verbaute T-förmige Hartplastik-Minigriff schmeichelt auch nicht gerade der Hand! Noch dazu dreht er sich wie das sprichwörtliche Windradl. Wer sich das alles ausdenkt, leidet sicher nicht unter einem gewissen Mangel an Boshaftigkeit!  ::)

Von entspannt halten oder Hand drauflegen wie beim E1 oder ULF ist keine Rede, zumal der blöde Steuerhebel ja auf seinem Weg unangenehm gerastet ist!  :down:
Titel: Re: Fahrschalter (war: Re: derstandard.at – Von Tot-Mann-Knöpfen und Gleisböhmen)
Beitrag von: 95B am 02. Februar 2011, 08:32:38
zumal der blöde Steuerhebel ja auf seinem Weg unangenehm gerastet ist!  :down:
Warum eigentlich? Da rüstet man die Züge mit einer stufenlosen Steuerung aus und verpasst ihnen einen Sollwertgeber mit Stufen... war das wieder einmal eine Innovation von - Stationswarte aufgepasst, ich will jetzt lustig sein - F59?
Titel: Re: Fahrschalter (war: Re: derstandard.at – Von Tot-Mann-Knöpfen und Gleisböhmen)
Beitrag von: benkda01 am 02. Februar 2011, 10:09:04
Beim Schaltwerk-E2 ist das aber genauso unnötig, oder?
Titel: Re: Fahrschalter (war: Re: derstandard.at – Von Tot-Mann-Knöpfen und Gleisböhmen)
Beitrag von: hema am 02. Februar 2011, 10:51:21

Warum eigentlich? Da rüstet man die Züge mit einer stufenlosen Steuerung aus und verpasst ihnen einen Sollwertgeber mit Stufen...
Nun ja, ein Fahrschalter mit sieben Bremsstufen ist eben State of the art!  8)


Beim Schaltwerk-E2 ist das aber genauso unnötig, oder?
Eigentlich schon. Eine echte Funktion hat es praktisch nur bei der Notfahrt. Allerdings ist die Rastung nicht ganz so "eckig" wie beim Chopper.
Titel: Re: Fahrschalter (war: Re: derstandard.at – Von Tot-Mann-Knöpfen und Gleisböhmen)
Beitrag von: 95B am 02. Februar 2011, 11:49:00
Wie schaut es eigentlich beim T1 aus? Der T hat ja den gleichen Sollwertgeber wie der - brrrr,... - E2.
Titel: Re: Fahrschalter (war: Re: derstandard.at – Von Tot-Mann-Knöpfen und Gleisböhmen)
Beitrag von: benkda01 am 02. Februar 2011, 13:14:47
Wie schaut es eigentlich beim T1 aus? Der T hat ja den gleichen Sollwertgeber wie der - brrrr,... - E2.
Der hat AFAIK einen ULF-ähnlichen Joystick.
Titel: Re: Fahrschalter (war: Re: derstandard.at – Von Tot-Mann-Knöpfen und Gleisböhmen)
Beitrag von: 4498 am 04. August 2020, 08:47:21
Warum hat man eigentlich bei den Chopper-E2 schon wieder so einen blöden Hebel verbaut? Der Prototyp 4098 hatte ja AFAIK so etwas Ähnliches wie die Geamatic-E1, nur halt etwas größer, schwarz, und aus Plastik.
Bei 4098 bin ich gleich auf geistig auf 4498 geschwenkt. ;) Der hatte doch dann auch nach dem Umbau auf Drehstrom den Original-Geamatichebel behalten, oder?
Titel: Re: Fahrschalter (war: Re: derstandard.at – Von Tot-Mann-Knöpfen und Gleisböhmen)
Beitrag von: denond am 04. August 2020, 09:34:45
Warum hat man eigentlich bei den Chopper-E2 schon wieder so einen blöden Hebel verbaut? Der Prototyp 4098 hatte ja AFAIK so etwas Ähnliches wie die Geamatic-E1, nur halt etwas größer, schwarz, und aus Plastik.
Bei 4098 bin ich gleich auf geistig auf 4498 geschwenkt. ;) Der hatte doch dann auch nach dem Umbau auf Drehstrom den Original-Geamatichebel behalten, oder?

Ja, hatte er.