Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: haidi am 23. Juli 2016, 12:04:42

Titel: Haltelinien bei überfahrbaren Haltestellenkaps
Beitrag von: haidi am 23. Juli 2016, 12:04:42
Mir fällt immer öfter auf, dass bei überfahrbaren Haltestellenkaps die Haltelinien beim Zebrastreifen angebracht sind statt so weit hinten, dass die Türe 1 frei bleibt.
Sind das Fehler der Markierungsfirmen oder interessieren die Behinderten niemand mehr?
Titel: Re: Haltelinien bei überfahrbaren Haltestellenkaps
Beitrag von: HLS am 23. Juli 2016, 12:23:21
Mir fällt immer öfter auf, dass bei überfahrbaren Haltestellenkaps die Haltelinien beim Zebrastreifen angebracht sind statt so weit hinten, dass die Türe 1 frei bleibt.
Sind das Fehler der Markierungsfirmen oder interessieren die Behinderten niemand mehr?
Ich würde auf zweiteres tippen. Es intressiert ja auch den MIV nicht ob Rollstuhlfahrer(die in der Haltestelle stehen bzw. schon am Weg zur Tür 1 sind) einsteigen können. Die Fahrzeugbeweger stellen sich teilweise, trotz angebrachter Haltelinie so weit vor und teilweise so dicht an den Zug, dass nicht mal Kinderwägen problemlos Ein- & Aussteigen können.
Der Polizei intressierts auch nicht, machen sie es ja immer wieder den Lenkraddrehern vor.
Titel: Re: Haltelinien bei überfahrbaren Haltestellenkaps
Beitrag von: haidi am 23. Juli 2016, 12:41:06
Dass die Autofahrern gedankenlos fahren, wissen wir - aber wenn die Haltelinien am Zebrastreifen angebracht sind, darf er so weit vor fahren, wenn nicht gerade eine Straßenbahn in der Haltstelle steht und er dann die ein- und aussteigenden Fahrgäste behindern würde.
Was ich mich frage: Warum werden die Haltelinien immer wieder beim Zebrastreifen angebracht und nicht so dass die Türe 1 frei bleibt?
Titel: Re: Haltelinien bei überfahrbaren Haltestellenkaps
Beitrag von: mike1163 am 23. Juli 2016, 13:00:01
Was ich mich frage: Warum werden die Haltelinien immer wieder beim Zebrastreifen angebracht und nicht so dass die Türe 1 frei bleibt?
Schreib einfach an die zuständige Stelle und frag nach. Vielleicht hat man einfach darauf vergessen, das in der Planung zu berücksichtigen oder die Markierung wurde falsch angebracht.
Ganz ehrlich, ich hätt da auch drauf vergessen...
Titel: Re: Haltelinien bei überfahrbaren Haltestellenkaps
Beitrag von: 4463 am 23. Juli 2016, 14:23:47
Es ist bekannt, dass nach Bauarbeiten desöfteren einfach darauf vergessen wird, Blindenleitsysteme wieder anzubringen. Vielleicht verhält es sich hier so ähnlich. Keine Absicht dahinter, sondern einfach Ignoranz?
Titel: Re: Haltelinien bei überfahrbaren Haltestellenkaps
Beitrag von: HLS am 24. Juli 2016, 11:05:13
Dass die Autofahrern gedankenlos fahren, wissen wir - aber wenn die Haltelinien am Zebrastreifen angebracht sind, darf er so weit vor fahren, wenn nicht gerade eine Straßenbahn in der Haltstelle steht und er dann die ein- und aussteigenden Fahrgäste behindern würde.
Was ich mich frage: Warum werden die Haltelinien immer wieder beim Zebrastreifen angebracht und nicht so dass die Türe 1 frei bleibt?
Ich habe damit gemeint, auch wenn die Haltelinie so angebracht ist, dass die Tür 1 frei ist, fahren die Autler so wie oben beschrieben.