Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: Wagenbeweger am 07. September 2016, 19:02:15

Titel: 12.9.2016: Änderung bei Hernalser Einschüben der Linie 1
Beitrag von: Wagenbeweger am 07. September 2016, 19:02:15
Ab Montag kann der Nachmittagseinschub der Linie 1 von Hernals kommend, ab Oper über die Linie 2 zum Prater bewundert werden  ;)
Titel: Re: 12.9.2016: Änderung bei Hernalser Einschüben der Linie 1
Beitrag von: 95B am 07. September 2016, 19:16:02
Ab Montag kann der Nachmittagseinschub der Linie 1 von Hernals kommend, ab Oper über die Linie 2 zum Prater bewundert werden  ;)

Du meinst, er fährt beim Schottentor auf den Außenring und dann diesen weiter bis zur Urania?
Titel: Re: 12.9.2016: Änderung bei Hernalser Einschüben der Linie 1
Beitrag von: Wagenbeweger am 07. September 2016, 19:18:47
Ja genau, so ist es
Titel: Re: 12.9.2016: Änderung bei Hernalser Einschüben der Linie 1
Beitrag von: Klingelfee am 07. September 2016, 19:44:35
Ja genau, so ist es

Und weist du auch den Grund. Denn Kostenersparnis kann es nicht sein, da die Fahrzeit über die Oper länger ist, als über den Schwedenplatz und weiters bringt das Verwirrung bei der Oper für die Fahrgäste, wenn ein Zug der Linie 1 gerade weiter fährt und nicht rechts abbiegt.

Allerdings findet die Änderung nach der Fahrplanvorschreibung erst mit 26. September statt.
Titel: Re: 12.9.2016: Änderung bei Hernalser Einschüben der Linie 1
Beitrag von: tramway.at am 07. September 2016, 19:47:48
und warum das?
Titel: Re: 12.9.2016: Änderung bei Hernalser Einschüben der Linie 1
Beitrag von: Alex am 07. September 2016, 19:51:19
Ja genau, so ist es

Und weist du auch den Grund. Denn Kostenersparnis kann es nicht sein, da die Fahrzeit über die Oper länger ist, als über den Schwedenplatz und weiters bringt das Verwirrung bei der Oper für die Fahrgäste, wenn ein Zug der Linie 1 gerade weiter fährt und nicht rechts abbiegt.

Allerdings findet die Änderung nach der Fahrplanvorschreibung erst mit 26. September statt.

Ist das der einzige planmäßige Linksabbieger bei der Universität zum Innenring zu einer Tageszeit, zu der viel Verkehr am Ring und Menschen vor der Uni unterwegs sind? Möglicherweise ist das der Grund.
Ich hab dort öfter Fahrer fluchen gehört, dass man da so viel Zeit verliert. Einer hat mir einmal vorgejammert, dass er bis zur Hauptallee, vor allem wegen dem Einbiegen in den Innenring bis zu 6 Minuten Zeit verliert, bei der Hauptallee aber nur 4 Minuten Stehzeit im Plan hat, also dort dann gleich auch zu spät wegkommt.
Titel: Re: 12.9.2016: Änderung bei Hernalser Einschüben der Linie 1
Beitrag von: Wagenbeweger am 07. September 2016, 19:51:21
und warum das?

Weiche Schottentor Richtung Prater kaputt. Reparatur am Sankt Nimmerleinstag
Titel: Re: 12.9.2016: Änderung bei Hernalser Einschüben der Linie 1
Beitrag von: Klingelfee am 07. September 2016, 20:00:07
und warum das?

Weiche Schottentor Richtung Prater kaputt. Reparatur am Sankt Nimmerleinstag

Ist zwar möglich, da jedoch die Weiche auch immer wieder bei Demonstrationen benötigt wird, kann ich mir das nicht ganz vorstellen.
Titel: Re: 12.9.2016: Änderung bei Hernalser Einschüben der Linie 1
Beitrag von: luki32 am 07. September 2016, 20:08:59
und warum das?

Weiche Schottentor Richtung Prater kaputt. Reparatur am Sankt Nimmerleinstag

Ist zwar möglich, da jedoch die Weiche auch immer wieder bei Demonstrationen benötigt wird, kann ich mir das nicht ganz vorstellen.

Dann frag doch in der Tintenburg nach, wie es de Weiche geht.
Titel: Re: 12.9.2016: Änderung bei Hernalser Einschüben der Linie 1
Beitrag von: HLS am 07. September 2016, 22:19:21

Ich hab dort öfter Fahrer fluchen gehört, dass man da so viel Zeit verliert. Einer hat mir einmal vorgejammert, dass er bis zur Hauptallee, vor allem wegen dem Einbiegen in den Innenring bis zu 6 Minuten Zeit verliert, bei der Hauptallee aber nur 4 Minuten Stehzeit im Plan hat, also dort dann gleich auch zu spät wegkommt.
6 Minuten bezweifel ich eindeutig, 3-4 Minuten sinds aber auch zu meiner Zeit dort schon gewesen. Und nicht nur einmal kam es dazu, dass ich dann geich mal Matthäus kurz gefahren bin. Da kam dann aber dazu, dass der eine oder andere Kollege am Ring das Rot/Rot "nicht" gesehen hat und man nochmal einen kompletten Phasenumlauf länger dort stand, sofern die Einprogammierung aufrecht blieb. Fiel die einem auch um, dann standest du dort auch schonmal die angegeben 6 und mehr Minuten.
Titel: Re: 12.9.2016: Änderung bei Hernalser Einschüben der Linie 1
Beitrag von: 13er am 02. Oktober 2016, 23:24:37
und warum das?
Weiche Schottentor Richtung Prater kaputt. Reparatur am Sankt Nimmerleinstag
Genau so ist es! Darum sind diese Einschübe seit Kaputtwerden der Weiche temporär aus dem Gürtel statt Hernals ausgefahren. Jetzt hat man das offenbar so umgedreht.