Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 05. Oktober 2016, 17:47:17
-
52 Entgleisung Baumgarten jetzt!
-
52 Entgleisung Baumgarten jetzt!
Ein A1?
Ists in der Schleife? Dann kann man den Rest ja bis Hütteldorf verlängern, der 49er ist ja immer noch unregelmäßig >:D
LG t12700
-
52 Entgleisung Baumgarten jetzt!
Ein A1?
Ists in der Schleife? Dann kann man den Rest ja bis Hütteldorf verlängern, der 49er ist ja immer noch unregelmäßig >:D
LG t12700
Offenbar war es wo anders, denn ich habe einzelne 52er zum Joachimsthalerplatz fahren gesehen.
-
Ein A1?
Ists in der Schleife? Dann kann man den Rest ja bis Hütteldorf verlängern, der 49er ist ja immer noch unregelmäßig >:D
LG t12700
Offenbar war es wo anders, denn ich habe einzelne 52er zum Joachimsthalerplatz fahren gesehen.
Laut der Störungsmeldung bei f59.at wurde der 52er allerdings nach Hütteldorf verlängert.
-
Laut der Störungsmeldung bei f59.at wurde der 52er allerdings nach Hütteldorf verlängert.
Joachimsthalerplatz war sicher nur eine intervallbedingte Kurzführung. Der Vorfall war schon in Baumgarten. Wundern muss das niemanden, so wie die Weichen dort schon Monate beinand sind... war ja schon bei dem ersten Spiel im neuen Stadion eine einzige Zitterpartie. Da war sogar jemand Hohes vor Ort, offenbar hat auch das nichts genützt.
-
Es war übrigens der E2 und wie es beim vorbeifahren aussah, auf der Vereinigungsweiche, sprich beim Ausfahren aus der Schleife.
Edit:Ein A1?
Ists in der Schleife? Dann kann man den Rest ja bis Hütteldorf verlängern, der 49er ist ja immer noch unregelmäßig >:D
LG t12700
Offenbar war es wo anders, denn ich habe einzelne 52er zum Joachimsthalerplatz fahren gesehen.
Laut der Störungsmeldung bei f59.at wurde der 52er allerdings nach Hütteldorf verlängert.
Kann ich bestätigen, daher galt für beide Linien in Hütteldorf Abfahrt sofort. Es wurde dann irgendwann man ein Zug in Hütteldorf abgestellt, weil er am ULP auch nicht seine Stehzeit halten konnte, da zu dem Zeitpunkt alle 9er diese Schleife benutzen. Sprich es war am 49er ein reines Chaos und Zugkonvoifahrten von 3-6 Zügen waren eher normal.
-
Es war übrigens der E2 und wie es beim vorbeifahren aussah, auf der Vereinigungsweiche, sprich beim Ausfahren aus der Schleife.
Welcher E2?
Denn 4045+1445 kam um ca. 16:20 als SZG in RDH an.
Kurze Zeit später waren dann wieder 2 Hochflurer am 52er, nämlich 4538+1359& 40??+14??
Nach dem Unfall war jedoch nur mehr 4538+1359 draußen, der auch planmäßig einzog.
-
Es war übrigens der E2 und wie es beim vorbeifahren aussah, auf der Vereinigungsweiche, sprich beim Ausfahren aus der Schleife.
Welcher E2?
Denn 4045+1445 kam um ca. 16:20 als SZG in RDH an.
Kurze Zeit später waren dann wieder 2 Hochflurer am 52er, nämlich 4538+1359& 40??+14??
Nach dem Unfall war jedoch nur mehr 4538+1359 draußen, der auch planmäßig einzog.
Welche Nummer er hatte weiß ich nicht, was ich allerdings weiß, dass er gegen 18.25Uhr noch auf Höhe der Vereinigungsweiche in der Schleife stand und man ihn ca. 10-15min später zurück zog, so das er nicht mehr ins rechte(52er Gleis), sondern ins linke(Kürzführungsgleis) fuhr. Man hat ihn übrigens ins 49er Gleis(Haltestellenbereich) zurückgezogen, damit die Linzer Straße/Hütteldorfer Straße befahrbar bleibt.
-
4034+1434 war es, offenbar war er schadhaft. Nach Einsatz der Rüstwagenmannschaft, drehte er als Sonderzug eine Runde Baumgarten - Westbahnhof - Rudolfsheim und zog dann ein.
-
Seit dem Vorfall, ist das äußere Schleifengleis gesperrt.
-
Seit dem Vorfall, ist das äußere Schleifengleis gesperrt.
Ist das Gleis immer noch gesperrt?
-
Seit dem Vorfall, ist das äußere Schleifengleis gesperrt.
Ist das Gleis immer noch gesperrt?
Ja!
Ausgleichzeit wird(soll), sofern möglich, vom 52er in der Endhaltestelle gehalten. Und für die innere Schleife gilt 5kmh.
-
Seit dem Vorfall, ist das äußere Schleifengleis gesperrt.
Ist das Gleis immer noch gesperrt?
Ja!
Ausgleichzeit wird(soll), sofern möglich, vom 52er in der Endhaltestelle gehalten. Und für die innere Schleife gilt 5kmh.
Das Geld was nötig wäre um solche Betriebshindernisse zu eliminieren, wird lieber in eine unnötige Werbekampagne gesteckt die eh nichts bringt...
-
Irgendwie müssen sie die Plakatflächen ja füllen, die ihnen die Gewista an Geldes statt andreht. Zusätzlich müssen ja auch die Arbeitsplätze in befreundeten Agenturen und Druckereien gesichert werden!