Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: 13er am 08. Oktober 2010, 00:22:23
-
Wo fährt denn dieser wunderliche Zug und welcher Linie gehört er an?
-
Sehr schöner Zug, vor allem der Mitteleinstiegsbeiwagen! Schade, daß keiner mehr übrig ist!
Daß das Triebfahrzeug ein dreiachsiger P war, der später auf einen Zweiachser umgebaut wurde, mußte ich jetzt nachschlagen. :-[
Naja, ich versuche mal, grob einzugrenzen: Innenbezirk (2-9, 20)?
-
Naja, ich versuche mal, grob einzugrenzen: Innenbezirk (2-9, 20)?
Stimmt!
Revisor hat per PN richtig gelöst! :up:
-
–> PN
-
–> PN
Punktrichtig! :up:
-
Punktrichtig! :up:
Dachte ich mir doch, dass mir die Gegend bekannt vorkommt. Ich musste nur den Namen der Seitengasse im Stadtplan nachschauen.
-
Wiedner Hauptstraße?
-
Daran habe ich auch schon gedacht, aber irgendwie wüßte ich nicht wo.
-
Stehen die Gebäude im Hintergrund heute noch?
Existiert die Linie heute noch?
Wenn nein - fährt dort noch eine Straßenbahn?
-
@luki+41er: Leider nein.
Stehen die Gebäude im Hintergrund heute noch?
Existiert die Linie heute noch?
Wenn nein - fährt dort noch eine Straßenbahn?
Die Linie existiert heute noch, das Gebäude links wurde vor langer Zeit durch einen schiachen Neubau ersetzt. Die beiden Gebäude rechts stehen noch, im Erdgeschoss des Hauses in der Mitte ist eine Apotheke, rechts ersetzt heute eine Bankfiliale (einer Bank, die heute beinahe auch schon historisch gewesen wäre) das Weinhaus "K. Mang".
-
Und E-Weiche gibt's an der Stelle auch keine mehr! ;)
-
Und E-Weiche gibt's an der Stelle auch keine mehr! ;)
Ja, leider Gottes! :(
-
Noch ein kleiner Hinweis: Unmittelbar vor dem Wagen befindet sich (nicht mehr auf dem Foto) eine recht ungewöhnliche Gleiskreuzung mit einer anderen Linie.
-
Moszkva tér hat per PN (sehr genau) richtig gelöst! :up:
-
Hat noch jemand Interesse an dem Rätsel, der noch nicht gelöst hat? :) Sonst stelle ich am Abend daheim das ganze Foto in den Thread und löse auf.
-
Also hier das Lösungsfoto. Wir befinden uns am 27.2.1938 auf dem Foto von A. Rosenkranz in der Lerchenfelder Straße auf Höhe der heutigen Haltestelle Strozzigasse (FR stadtauswärts). Nach links in die Neubaugasse biegt heute aber leider kein Gleis mehr ab :(
Die beiden h-Beiwagen wurden wegen der Sitzplatzanordnung im Inneren auch "Zimmer Kuchl Kabinett" genannt.
-
Sehr schöner Zug, vor allem der Mitteleinstiegsbeiwagen! Schade, daß keiner mehr übrig ist!
Dem Vernehmen nach war sogar ein h fürs Museum vorgesehen, wurde aber "versehentlich" verschrottet.