Tramwayforum
Straßenbahn Österreich => Graz => Thema gestartet von: Kálvin tér am 17. November 2016, 15:28:38
-
Da es noch kein Thema zu den in Graz im Einsatz befindlichen Arbeitsfahrzeugen gibt, möchte ich es hiermit eröffnen. Anbei zwei Bilder eines 2-Wege Unimogs, der mir heute in Mariatrost über den Weg gelaufen ist (Handyfoto - bitte die mäßige Qualität zu entschuldigen). Kennt einer der Spezialisten eventuell den Einsatzzweck des Vehikels?
-
Der Anhänger ist ein "Schleifwagen".
-
Der Anhänger ist ein "Schleifwagen".
Danke für die Auskunft, das dürfte auch die Geräuschkulisse des Dings erklären.
-
Der ist umgespurt, als Vergleich ein normalspuriger Unimog
-
Der ersetzt den TW 262!
-
Der ist umgespurt, als Vergleich ein normalspuriger Unimog
Das ist jetzt etwas verwirrend formuliert... meinst du mit "umgespurt" den Radstand der Gummiräder? Der muss natürlich bei einem schienengängigen Fahrzeug zur Spurweite der zu befahrenden Gleise passen und das ist in Graz - wie in Wien - Normalspur 1435 mm.
-
Der ist umgespurt, als Vergleich ein normalspuriger Unimog
Das ist jetzt etwas verwirrend formuliert... meinst du mit "umgespurt" den Radstand der Gummiräder? Der muss natürlich bei einem schienengängigen Fahrzeug zur Spurweite der zu befahrenden Gleise passen und das ist in Graz - wie in Wien - Normalspur 1435 mm.
Schau mal die Felgen an - die sind "umgespurt". ;)
-
Der ist umgespurt, als Vergleich ein normalspuriger Unimog
Das ist jetzt etwas verwirrend formuliert... meinst du mit "umgespurt" den Radstand der Gummiräder? Der muss natürlich bei einem schienengängigen Fahrzeug zur Spurweite der zu befahrenden Gleise passen und das ist in Graz - wie in Wien - Normalspur 1435 mm.
Schau mal die Felgen an - die sind "umgespurt". ;)
Ist ja im Prinzip das was ich gemeint habe.