Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Historisches => Thema gestartet von: 13er am 08. Dezember 2016, 19:49:32

Titel: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: 13er am 08. Dezember 2016, 19:49:32
1915 waren die Pläne für eine Straßenbahn nach Salmannsdorf (bzw. Neustift am Walde) offenbar schon so weit fortgeschritten, dass man die Strecke sogar bereits im Netzplan einzeichnete...

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]

Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: 4463 am 08. Dezember 2016, 21:50:06
Die Planung geht aber nur bis zur Agnesgasse, erreicht also gerade einmal Neustift am Walde. Ich frage mich gerade, ob die Agnesgasse auf Sieveringer Seite zu steil wäre für eine Straßenbahn? Sonst hätte man ja diese Linie mit dem 39er verbinden können.
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: E1-c3 am 08. Dezember 2016, 22:30:48
Ja, auf Sieveringer Seite ist die meines Wissens bei weitem zu steil. Wie steil ist sie denn auf der Neustifter Seite so zirka??
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: tramway.at am 09. Dezember 2016, 00:41:55
Auch in Stadtplänen ist sie schon aufgetaucht
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: 4463 am 09. Dezember 2016, 01:14:59
Ja, auf Sieveringer Seite ist die meines Wissens bei weitem zu steil. Wie steil ist sie denn auf der Neustifter Seite so zirka??
Dann hätte man wohl oder übel den Hackenberg-Basistunnel bauen müssen.  >:D
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: diogenes am 09. Dezember 2016, 06:42:17
Ja, auf Sieveringer Seite ist die meines Wissens bei weitem zu steil. Wie steil ist sie denn auf der Neustifter Seite so zirka??
Dann hätte man wohl oder übel den Hackenberg-Basistunnel bauen müssen.  >:D
Oder eine Zahnrad-Tramway. Wien ist immerhin eine Gebirgsstadt (Hermannskogel: 542m!) am schönen Alpenostrand (mit Palmen: im Palmenhaus!) :D
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: Linie 41 am 09. Dezember 2016, 12:17:02
Also, so wie ich den Anstieg mit dem Rad in Erinnerung habe kommt da nie eine Tramway rauf.
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: E1-c3 am 09. Dezember 2016, 12:33:58
Also, so wie ich den Anstieg mit dem Rad in Erinnerung habe kommt da nie eine Tramway rauf.
Meinst du die neustifter oder die sieveringer Seite?
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: Stellwerker am 09. Dezember 2016, 12:39:30
Welche Liniennummer wäre da vorgesehen gewesen, eventuell 138 oder 38A?
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: Schienenchaos am 09. Dezember 2016, 13:06:56
Weder auf Sieveringer noch auf Neustifter Seite ist die Steigung straßenbahntauglich. Allerdings ist dort das Fahrgastaufkommen auch mehr als endenwollend.
Schade ist es dennoch, dass die Strecke durch die Krottenbachstraße nie als Straßenbahn realisiert wurde, ist doch der 35A mehr als gut ausgelastet. Natürlich kein Vergleich zu 11A, 13A und 48A aber nichts desto trotz sind die Gelenker meist recht gut gefüllt.
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: 13er am 09. Dezember 2016, 13:42:53
Welche Liniennummer wäre da vorgesehen gewesen, eventuell 138 oder 38A?
Ich glaube, es war 39A. Ich habe von unserem Revisor einmal einen Plan zu den diversen projektierten Streckenbauten bekommen, finde den aber grad nicht.
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: hema am 09. Dezember 2016, 13:48:31
. . . .  einen Plan zu den diversen projektierten Streckenbauten . . . .
[attachimg=1]
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: 13er am 09. Dezember 2016, 13:49:34
Danke, inhaltlich entspricht das schon ungefähr dem, woran ich mich erinnern kann! Das war aber ein handgezeichneter Plan, wo auch die Linienbezeichnungen draufstanden. Ich werds schon wieder finden irgendwann.
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: Stellwerker am 09. Dezember 2016, 16:34:21
Ich glaube, es war 39A. Ich habe von unserem Revisor einmal einen Plan zu den diversen projektierten Streckenbauten bekommen, finde den aber grad nicht.

Immerhin hieß ja dann der direkte Vorgänger vom aktuellen 35A in diesem Abschnitt 39A. Und bevor jemand einen Herzinfarkt bekommt und sich bemüßigt fühlt auf ein anderes Forum zu verweisen hör ich schon wieder auf mit den Isolierten.
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: Linie 41 am 09. Dezember 2016, 22:58:26
Also, so wie ich den Anstieg mit dem Rad in Erinnerung habe kommt da nie eine Tramway rauf.
Meinst du die neustifter oder die sieveringer Seite?
Die Sieveringer Seite, die Neustifter hat zwar auch eine kürzeres steileres Stück drin auf Höhe Mitterwurzergasse, aber das ist nichts gegen den Anstieg auf der Sieveringer Seite.
Titel: Re: Linie nach Salmannsdorf
Beitrag von: W_E_St am 10. Dezember 2016, 00:00:34
Und hätte es die Linie gegeben, wäre sie mangels Platz für eine Schleife vermutlich längst auf Busbetrieb umgestellt worden.