Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: 95B am 31. Dezember 2016, 16:23:41

Titel: [GELÖST] Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: 95B am 31. Dezember 2016, 16:23:41
Wohl erst auf den zweiten Blick offenbart sich hier ein ziemlicher Sauhaufen. :ugvm: Was ist an dem heute in der Haltestelle Breitensee Richtung Stadt aufgenommenen Bild faul?

[attach=1]
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: 95B am 31. Dezember 2016, 16:34:34
E1-c3 via PN: :down:
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: darkweasel am 31. Dezember 2016, 16:59:39
Geht es um Haltestellennamen? "Btf Rudolfsh(ei)m" (an zwei Stellen) ist eine etwas merkwürdige Abkürzung, und die Haltestellen, die hier "Westbahnstr./Kaiserstr.", "Westbahnstr./Zieglergasse" und "Westbahnstr./Neubaugasse" genannt werden, hatten früher einmal (und evtl. heute noch teilweise?) die Westbahnstraße an zweiter Stelle. Aber wie ich dich kenne, halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass es darum geht. ;)

Oder geht es um die etwas merkwürdige Halterung, in der der Aushang befestigt ist? Oder um das angeschriebene Intervall von 3 bis 5 Minuten, das von 09:18 bis 09:48 durch Kurse, die erst wieder 3 bis 5 Minuten voneinander entfernt sind, unterbrochen ist?
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: 95B am 31. Dezember 2016, 17:05:59
Geht es um Haltestellennamen? :down:

Oder geht es um die etwas merkwürdige Halterung, in der der Aushang befestigt ist?  :down:

Asperner via PN: :down:

Klingelfee via PN: :up:
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: Linie 360 am 31. Dezember 2016, 17:11:19
Der heute gültige Silversterfahrplan ist nicht ersichtllich!
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: Tatra83 am 31. Dezember 2016, 18:06:53
Haha, 95B, ich hab das gleiche Foto heute auch gemacht, weil mir vermutlich der gleiche Mist aufgefallen ist.  C:-)
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: h 3004 am 31. Dezember 2016, 18:16:23
Sollte ganz oben nicht die Bezeichnung der Haltestelle stehen? (und nicht die Fahrtrichtung)
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: 13er am 31. Dezember 2016, 18:19:29
Ein Hinweis zur Lösung: Auf der Anzeige von 1A, 2A und 3A am Stephansplatz hat der gesuchte Fehler keinen Einfluss! 8)
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: Rodauner am 31. Dezember 2016, 18:29:48
Es tät' halt net schaden, wenn das Ganze ein bissl besser lesbar wär'...
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: Der Reisende am 01. Januar 2017, 23:31:38
Beinhaltet der Plan Abfahrten von 2 Haltestellenmasten, nämlich reguläre Haltestelle in der Hütteldorfer Straße plus Fahrten aus der Wendeschleife?
Ist der Plan überhaupt aktuell? Die Druckversion des Aushangfahrplans der Haltestelle von der WL-Seite zeigt doch deutliche Abweichungen in der Fahrtenhäufigkeit. Und qando verspricht mir als 1. Fahrt für den morgigen Montag 5:31 Uhr ab Breitensee Richtung Bellaria, gibt also der Druckversion recht.
(Falls die Druckversion nicht korrekt ist, dann gibt es von mir auch ein  :luck:)
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: Elin Lohner am 01. Januar 2017, 23:46:26
PN
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: coolharry am 02. Januar 2017, 08:03:32
Das sind 2 Displays. Ist vielleicht das gesucht?

Ansonsten seh ich nur die grundsätzliche Unwegbarkeiten des Aushangfahrplanes, der nicht immer gleich logisch erscheint. Vorallem beim Linienverlauf.
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: 95B am 02. Januar 2017, 12:18:04
Ich löse nun auf: Es sind anscheinend mehrere kleine Fehler vorhanden, die ich gar nicht bemerkt habe. Die große Sauerei ist aber, dass es sich um einen elektronischen Aushangfahrplan handelt, der am Silvestertag nicht den Silvesterfahrplan angezeigt hat! :ugvm:

Mittlerweile wurde das schon weitergeleitet, wir werden ja zum nächsten Jahreswechsel sehen, ob es richtig funktioniert (falls das Ding dann überhaupt noch dort hängt). In dieser Form kann man sich jedenfalls das teure E-Paper sparen, weil es genau so dynamisch ist wie das am anderen Stangl hängende Papier.
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: Ferry am 03. Januar 2017, 18:16:31
Ich löse nun auf: Es sind anscheinend mehrere kleine Fehler vorhanden, die ich gar nicht bemerkt habe. Die große Sauerei ist aber, dass es sich um einen elektronischen Aushangfahrplan handelt, der am Silvestertag nicht den Silvesterfahrplan angezeigt hat! :ugvm:

Dann hättest du fairerweise dazuschreiben sollen, dass das Bild am Silvestertag gemacht wurde (es hätte ja auch ein paar Tage vorher entstanden sein können)! So war da für Außenstehende nicht erkennbar.
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: E1-c3 am 03. Januar 2017, 18:23:12
Ich löse nun auf: Es sind anscheinend mehrere kleine Fehler vorhanden, die ich gar nicht bemerkt habe. Die große Sauerei ist aber, dass es sich um einen elektronischen Aushangfahrplan handelt, der am Silvestertag nicht den Silvesterfahrplan angezeigt hat! :ugvm:

Dann hättest du fairerweise dazuschreiben sollen, dass das Bild am Silvestertag gemacht wurde (es hätte ja auch ein paar Tage vorher entstanden sein können)! So war da für Außenstehende nicht erkennbar.
95B hat eh "heute" geschrieben. Und beim Datum steht 31.Dezember 2016 :)
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: Ferry am 03. Januar 2017, 18:32:46
Ich löse nun auf: Es sind anscheinend mehrere kleine Fehler vorhanden, die ich gar nicht bemerkt habe. Die große Sauerei ist aber, dass es sich um einen elektronischen Aushangfahrplan handelt, der am Silvestertag nicht den Silvesterfahrplan angezeigt hat! :ugvm:

Dann hättest du fairerweise dazuschreiben sollen, dass das Bild am Silvestertag gemacht wurde (es hätte ja auch ein paar Tage vorher entstanden sein können)! So war da für Außenstehende nicht erkennbar.
95B hat eh "heute" geschrieben. Und beim Datum steht 31.Dezember 2016 :)

Ja, wenn man es so sieht...  ;)  Spaß beiseite, hast natürlich recht!
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: Der Reisende am 04. Januar 2017, 00:12:44
These: Da die Schnittstelle für das Update des ePaper noch nicht erfunden wurde, hätte sich für den einen Tag der zweimalige Tausch auf das Display mit dem Silvesterplan und wieder zurück nicht gelohnt. 😎
Titel: Re: Sauhaufen auf den zweiten Blick
Beitrag von: 95B am 04. Januar 2017, 00:18:16
Da die Schnittstelle für das Update des ePaper noch nicht erfunden wurde

F59 arbeitet schon daran – bislang allerdings erfolglos, da die Versuche aus Kostengründen nur mit herkömmlichem Papier erfolgt sind.