Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: luki32 am 09. Januar 2017, 08:47:39
-
http://bazonline.ch/panorama/vermischtes/riesiger-ansturm-auf-schienestrassekombi/story/16063971 (http://bazonline.ch/panorama/vermischtes/riesiger-ansturm-auf-schienestrassekombi/story/16063971)
Riesiger Ansturm auf Schiene-Strasse-Kombi
Die SBB offerierte zusammen mit BMW ein Kombi-Angebot aus 1.-Klass-GA und Elektroauto. Die Nachfrage sprengte den Rahmen um das Zwanzigfache.
Ein Kombi-Angebot der SBB und des Autoherstellers BMW für Schiene und Strasse ist auf grosses Interesse gestossen. In einem Test boten die Unternehmen ein 1.-Klass-GA und ein BMW-Elektroauto für 12'200 Franken pro Jahr an. Es gab 2000 Interessenten für 100 Plätze. [...]
mfG
Luki
-
Das Generalabo kostet CHF 6.300,-. Die Leute zahlen also noch 5.900 Franken drauf, um ein Auto ein Jahr lang zu mieten.
-
Das Angebot ist aber garnicht schlecht, insbesondere weil schweizweites Carsharing und Bikesharing inkludiert ist, außerdem die Aufladung. Wenn man bedenkt, was ein Auto sonst pro Jahr kostet, so hat man hier zum Fixpreis eine umfassende Mobilitätslösung, mit der man überall hinkommt.
Allerdings scheint das (vorerst) nur ein Experiment zu sein, welches wohl von der ein- oder anderen Seite subventioniert ist.
Man darf natürlich auch das allgemein deutlich höhere Preisniveau in der Schweiz nicht vergessen!
-
...
Man darf natürlich auch das allgemein deutlich höhere Preisniveau in der Schweiz nicht vergessen!
Ja, aber die Anschaffungskosten für Autos sind geringer, da die Steuersätze meist niedriger sind, beim Auto gibt es eklatant weniger Abgaben drauf.