Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: E1-c3 am 18. Januar 2017, 20:27:25

Titel: [Gelöst] Weiche - Wo?
Beitrag von: E1-c3 am 18. Januar 2017, 20:27:25
Wo im wiener Straßenbahnnetz gibt es die einzige einfache Kreuzungsweiche mit innenliegenden Zungen??  :D
Sofortwisser bitte per PN!
Titel: Re: Weiche - Wo?
Beitrag von: HLS am 18. Januar 2017, 20:47:10
Wenn ich jetzt nur wüsste was du meinst.

Raten tu ich aber trotzdem schonmal.


Eingleisiger Streckenabschnitt(die Linie(n) führen dort nur in eine Richtung) z.B. 9/44 Taubergasse bzw. Rosensteingasse?
Von welchem Bahnhof wird dort die Linie betrieben(Nord, Mitte, Süd oder West)?
Weichengestänge gebrochen?


Und nun zur entscheidenden Frage, was ist eine Kreuzungsweiche?
Ist es eine:
Vereinigungsweiche?
Verzweigungsweiche?
Gleiskreuzung?

Edit: per PM ein Lösungs- oder Ratevorschlag.
Titel: Re: Weiche - Wo?
Beitrag von: Ferry am 18. Januar 2017, 20:50:16
Wo im wiener Straßenbahnnetz gibt es die einzige einfache Kreuzungsweiche mit innenliegenden Zungen??  :D
Sofortwisser bitte per PN!

Ich kann mir darunter nichts vorstellen. Kannst du vielleicht eine Skizze oder Zeichnung von dieser Weiche posten?
Titel: Re: Weiche - Wo?
Beitrag von: HLS am 18. Januar 2017, 20:52:08
Wo im wiener Straßenbahnnetz gibt es die einzige einfache Kreuzungsweiche mit innenliegenden Zungen??  :D
Sofortwisser bitte per PN!

Ich kann mir darunter nichts vorstellen. Kannst du vielleicht eine Skizze oder Zeichnung von dieser Weiche posten?
Wenns mein Rateversuch nicht sein sollte, wäre ich auch über ein Skizze dankbar.
Titel: Re: Weiche - Wo?
Beitrag von: E1-c3 am 18. Januar 2017, 20:52:19
Wenn ich jetzt nur wüsste was du meinst.

Raten tu ich aber trotzdem schonmal.


Eingleisiger Streckenabschnitt(die Linie(n) führen dort nur in eine Richtung) z.B. 9/44 Taubergasse bzw. Rosensteingasse?
Von welchem Bahnhof wird dort die Linie betrieben(Nord, Mitte, Süd oder West)?
Weichengestänge gebrochen?


Und nun zur entscheidenden Frage, was ist eine Kreuzungsweiche?
Ist es eine:
Vereinigungsweiche?
Verzweigungsweiche?
Gleiskreuzung?

Edit: per PM ein Lösungs- oder Ratevorschlag.
Ist jetzt etwas kompliziert zu erklären...
Schau am besten hier nach unter "Kreuzungsweichen": https://de.wikipedia.org/wiki/Weiche_(Bahn)#Kreuzungsweichen
Titel: Re: Weiche - Wo?
Beitrag von: HLS am 18. Januar 2017, 20:59:58

Ist jetzt etwas kompliziert zu erklären...
Schau am besten hier nach unter "Kreuzungsweichen": https://de.wikipedia.org/wiki/Weiche_(Bahn)#Kreuzungsweichen
Sowas in der Art kommt doch auf Betriebsbahnhöfen zu Einsatz zumindestens sieht es in RDH bei der Halle I aus, sprich diese ganz kurzen Weichen, wo es nicht einma eine Aussparung zum umstellen gibt.
Titel: Re: Weiche - Wo?
Beitrag von: E1-c3 am 18. Januar 2017, 21:01:38
Zur Verdeutlichung noch eine Skizze der gesuchten Weiche:
Edit: Es ist natürlich nicht genau DIESE Weiche, die hier abgebildet ist, aber so sieht sie aus (halt mit Rillenschienen)
Titel: Re: Weiche - Wo?
Beitrag von: Schienenchaos am 18. Januar 2017, 21:09:38
Am Währinger Gürtel? Ausfahrt aus Halle II Richtung Strecke 8?
Oder ist das eine DKW?
Titel: Re: Weiche - Wo?
Beitrag von: E1-c3 am 18. Januar 2017, 21:16:21
Am Währinger Gürtel? Ausfahrt aus Halle II Richtung Strecke 8?  :up:
Oder ist das eine DKW?
oldtimer per PN: :up:
Titel: Re: Weiche - Wo?
Beitrag von: E1-c3 am 18. Januar 2017, 21:32:53
Gratulation an Schienenchaos und oldtimer: Die gesuchte Weiche ist bei der Ausfahrt vom Bahnhof Gürtel (untere Hallen) in Richtung Sporkenbühelschleife.
Titel: Re: [Gelöst] Weiche - Wo?
Beitrag von: tramway.at am 18. Januar 2017, 23:48:57
Die da?
Titel: Re: [Gelöst] Weiche - Wo?
Beitrag von: 95B am 19. Januar 2017, 00:27:46
Waren das noch Zeiten ... :-[
Titel: Re: [Gelöst] Weiche - Wo?
Beitrag von: 4463 am 19. Januar 2017, 01:20:48
Gibt es so eine Weiche nicht auch noch in RDH, wobei einer der Äste verschweißt ist, dieser führte in die alte HW.
Titel: Re: [Gelöst] Weiche - Wo?
Beitrag von: E1-c3 am 19. Januar 2017, 07:28:55
Die da?
Ja, genau die!
@4463: Die in RDH hat keine innenliegenden Zungen! Innenliegende Zungen bedeutet, dass zwei Zungen innerhalb des Kreuzungsvierecks der sich kreuzenden Gleise liegen!
Titel: Re: [Gelöst] Weiche - Wo?
Beitrag von: tramway.at am 19. Januar 2017, 10:12:14
das ist die in RDH - und zum Vergleich die DKW, ebenfalls mit innenliegenden Zungen
Titel: Re: [Gelöst] Weiche - Wo?
Beitrag von: HLS am 19. Januar 2017, 12:48:25

@4463: Die in RDH hat keine innenliegenden Zungen! Innenliegende Zungen bedeutet, dass zwei Zungen innerhalb des Kreuzungsvierecks der sich kreuzenden Gleise liegen!
Also jetzt wäre ich mal gespannt, wo der Unterschied zu der am Bahnhof Gürtel ist und der in Rdh, die Tramway direkt unter deiner Antwort gepostet hat?
Titel: Re: [Gelöst] Weiche - Wo?
Beitrag von: haidi am 19. Januar 2017, 13:17:38

@4463: Die in RDH hat keine innenliegenden Zungen! Innenliegende Zungen bedeutet, dass zwei Zungen innerhalb des Kreuzungsvierecks der sich kreuzenden Gleise liegen!
Also jetzt wäre ich mal gespannt, wo der Unterschied zu der am Bahnhof Gürtel ist und der in Rdh, die Tramway direkt unter deiner Antwort gepostet hat?
Schau dir die beiden Bilder genau an.
Bei er mit innenliegenden Zungen fährst du in der Ablenkung zuerst über eine kreuzende Schiene, dann über zwei Weichenzungen und dann wieder über eine kreuzende Schiene

Bei der außenliegenden fährst zu in der Ablenkung zuerst über eine Weichenzunge, dann zwei Mal über eine kreuzende Schiene und dann wieder über eine Weichenzunge
Titel: Re: [Gelöst] Weiche - Wo?
Beitrag von: 4463 am 19. Januar 2017, 16:40:29
das ist die in RDH - und zum Vergleich die DKW, ebenfalls mit innenliegenden Zungen
Ist das zweite Foto wirklich RDH und nicht GTL?  :o
Titel: Re: [Gelöst] Weiche - Wo?
Beitrag von: tramway.at am 19. Januar 2017, 19:16:17
das ist die in RDH - und zum Vergleich die DKW, ebenfalls mit innenliegenden Zungen
Ist das zweite Foto wirklich RDH und nicht GTL?  :o

Ich denke schon
Titel: Re: [Gelöst] Weiche - Wo?
Beitrag von: öffi-dude am 19. Januar 2017, 22:16:29
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ea/Doppelkreuzungsweichen_im_Rbf_M%C3%BCnchen_Nord.JPG)

Da sieht man schön den Unterschied, links innenliegende, rechts außenliegende Zungen.