Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 95B am 08. Oktober 2010, 11:55:45

Titel: 8.10.2010: Schwerer Unfall Parkring/Johannesgasse mit Entgleisung
Beitrag von: 95B am 08. Oktober 2010, 11:55:45
Der Kreuzungsbereich Parkring/Schubertring/Johannesgasse ist aufgrund der starken Linksabbiegerelation für Verkehrsunfälle nicht unbekannt. Am Freitag, dem 8. Oktober 2010, stießen auf dieser Kreuzung um 10.15 Uhr ein Richtung Friedrich-Engels-Platz fahrender Zug der Linie 2 (4761+1288) und ein Reisebus zusammen. Der Busfahrer hatte im Zuge seines Linksabbiegemanövers den unmittelbar herannahenden 2er nicht wahrgenommen.

Bei der Kollision wurden fünf Personen verletzt. Beide Fahrzeuge stießen mit ihrer linken Vorderseite zusammen. Der Triebwagen entgleiste mit dem mittleren Drehgestell entgegen der Aufprallrichtung des Busses; das vordere Drehgestell, das in den Schienen geblieben war, fungierte dabei gleichsam als Angelpunkt. Im Bereich des Fahrerplatzes erlitt der E1 schwerste Beschädigungen. Der Fahrschalter blieb stecken und wurde durch den Unfall laut ersten Aussagen der Rüstwagenmannschaft irreparabel beschädigt. Man wird also vermutlich mit der Ausmusterung von 4761 rechnen können.

Die Linie 2 wurde bis 12.25 Uhr geteilt geführt und verkehrte auf den Ästen Ottakring - Oper - Bösendorferstraße sowie Friedrich-Engels-Platz - Schwedenplatz - Radetzkystraße, Matthäusgasse.

Quelle: www.strassenbahnjournal.at, Update
Titel: Re: 8.10.2010: Schwerer Unfall Parkring/Johannesgasse mit Entgleisung
Beitrag von: moszkva tér am 08. Oktober 2010, 12:02:12
wien.orf.at schreibt auch von 10 Leichtverletzten.
http://wien.orf.at/stories/474699/
Titel: Re: 8.10.2010: Schwerer Unfall Parkring/Johannesgasse mit Entgleisung
Beitrag von: 95B am 08. Oktober 2010, 12:04:09
Ich mach mich einmal auf den Weg... [blaulicht]tü-tüdel-düüü![/blaulicht]
Titel: Re: 8.10.2010: Schwerer Unfall Parkring/Johannesgasse mit Entgleisung
Beitrag von: 13er am 08. Oktober 2010, 14:54:36
Im Standard gibt's noch ein paar Bilder:
http://derstandard.at/1285200366097/Unfall-mit-Verletzten-Wiener-Ringstrasse-Bus-rammt-Straßenbahn
Titel: Re: 8.10.2010: Schwerer Unfall Parkring/Johannesgasse mit Entgleisung
Beitrag von: hema am 08. Oktober 2010, 20:48:24
Immer erwischt's die armen E1! :'(
Titel: Re: 8.10.2010: Schwerer Unfall Parkring/Johannesgasse mit Entgleisung
Beitrag von: 13er am 08. Oktober 2010, 21:35:58
Immer erwischt's die armen E1! :'(
Da hast ihn noch einmal unversehrt als 33er am Eck Kaiserstraße/Lerchenfelder Straße vor nur ein bißchen mehr als einer Woche!
Titel: Re: 8.10.2010: Schwerer Unfall Parkring/Johannesgasse mit Entgleisung
Beitrag von: benkda01 am 08. Oktober 2010, 21:40:39
hemas Aussage stimmt aber wirklich... :(
Und noch dazu war's ein spiegelloser! :'(
Titel: Re: 8.10.2010: Schwerer Unfall Parkring/Johannesgasse mit Entgleisung
Beitrag von: 95B am 09. Oktober 2010, 10:47:29
Hier noch einmal die traurigen Reste aus nächster Nähe. :'(
Titel: Re: 8.10.2010: Schwerer Unfall Parkring/Johannesgasse mit Entgleisung
Beitrag von: benkda01 am 09. Oktober 2010, 22:45:13
Naja, "Reste"... Der 4811 I hat da um Einiges schlimmer ausgeschaut. ;)
Wird eigentlich der B-Teil als "Komplettersatzteil" aufgehoben?
[träummodus]Es müsste doch nur ein teilniederfluriger A-Teil im E1-Design gebaut werden, dann noch eine Choppersteuerung, neue Motoren à la 4498, ein Refurbishment des B-Teiles und schon hätten wir einen Turbo-E1...[/träummodus] ;D
Titel: Re: 8.10.2010: Schwerer Unfall Parkring/Johannesgasse mit Entgleisung
Beitrag von: 95B am 10. Oktober 2010, 10:28:35
Wird eigentlich der B-Teil als "Komplettersatzteil" aufgehoben?
(Unter der Prämisse, dass der Wagen verschrottet wird, denn das ist ja bis jetzt nur eine Vermutung:) Nein, sicher nicht. Allenfalls werden brauchbare Teile entnommen (Sitze, Fenster), der Rest geht zum Schrotthändler.