Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Straßenbahn außerhalb Österreichs => Thema gestartet von: tom128 am 09. Juni 2017, 10:04:00

Titel: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: tom128 am 09. Juni 2017, 10:04:00
Hallo,

ich hoffe meine Erinnerung täuscht mich nicht. Ich bilde mir fest ein, dass hier im Forum vor längerer Zeit einmal ein Screenshot einer Karte eines (osteuropäischen, eventuell polnischen?) Verkehrsbetriebes gezeigt wurde, der auf einer Livekarte alle Straßenbahnen inkl. Zugnummer und deren aktueller Position etc. für alle im Internet sichtbar macht und zur Verfügung stellt.

Leider war meine Suche mittels Suchfunktion nicht erfolgreich und jetzt wollte ich fragen, ob ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt, um welchen Betrieb es sich dabei handelt oder ob ich mir das womöglich doch nur eingebildet habe.

Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: 13er am 09. Juni 2017, 10:16:24
Mit Osteuropa kann ich nicht dienen, aber San Francisco hat so was!

https://www.streetcar.org/live/
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: Linie 360 am 09. Juni 2017, 10:26:56
Sowas gibt es für etliche Betriebe in Osteuropa!
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: schienenklaus am 09. Juni 2017, 11:46:19
Die Verkehrsbetriebe in Budapest haben eine Live-Karte, bei der alle Fahrzeugtypen (aber ohne Nummern) angezeigt werden:
http://futar.bkk.hu/ (http://futar.bkk.hu/)

Suchst du sowas in die Richtung?
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: tom128 am 09. Juni 2017, 12:21:43
Die Verkehrsbetriebe in Budapest haben eine Live-Karte, bei der alle Fahrzeugtypen (aber ohne Nummern) angezeigt werden:
http://futar.bkk.hu/ (http://futar.bkk.hu/)

Suchst du sowas in die Richtung?

So etwas in der Art. Vielen Dank!
 
Mir blieb vor allem auch die Fahrzeugnummer in Erinnerung, weil ich damals eine Unterhaltung mit dem Social-Media-Team über die Freigabe dieser Daten hatte, mit dem Hintergedanken eine Funktion zu basteln, die neben Hochflur/Niederflur eben auch (aufgrund der FZ-Nr.) anzeigt, ob das Fahrzeug klimatisiert ist oder nicht.

Die WL meinten damals zunächst, die Daten gäbe es überhaupt nicht - und nach meinem Hinweis über die Anzeigen des nächsten abfahrenden Zuges inkl. FZ-Nr. bei den Endstationen haben sie zunächst nichts mehr gesagt und erst nach nochmaliger Nachfrage, dass diese Daten (die es ihrer Meinung zunächst angeblich überhaupt nicht gab) nicht veröffentlicht werden.
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: 13er am 09. Juni 2017, 12:38:12
Natürlich gibt es diese Daten, auch die Disponenten sehen im RBL die Fahrzeugnummern. Sie werden aber aus gutem Grund nicht freigegeben, damit nicht dasselbe passiert wie bei F59.at ;)
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: Kanitzgasse am 09. Juni 2017, 12:39:04
Vielleicht hast du die Seite aus Prag in Erinnerung (mit Fahrzeugnummern): http://tram.mobilnitabla.cz
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: Klingelfee am 09. Juni 2017, 12:40:58
Natürlich gibt es diese Daten, auch die Disponenten sehen im RBL die Fahrzeugnummern. Sie werden aber aus gutem Grund nicht freigegeben, damit nicht dasselbe passiert wie bei F59.at ;)

[Zynismus ein]

 Und das mMn ist auch verständlich. Österreich hat schon mehrere Millionen Fußballtrainer. Wir brauchen nicht auch noch etliche Wagendisponenten  >:D >:D >:D >:D

[/Zynismus aus]
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: tom128 am 09. Juni 2017, 13:03:27
Natürlich gibt es diese Daten, auch die Disponenten sehen im RBL die Fahrzeugnummern. Sie werden aber aus gutem Grund nicht freigegeben, damit nicht dasselbe passiert wie bei F59.at ;)

Ich weiß das eh, dass es diese Daten gibt, aber sag' und erkläre das einmal den WL bzw. deren Social-Media-Team.  ;)
*Immer diese Besserwisser aus dem Internet.*

Vielleicht hast du die Seite aus Prag in Erinnerung (mit Fahrzeugnummern): http://tram.mobilnitabla.cz

Ah, ja. Prag könnte es damals auch gewesen sein. Vielen herzlichen Dank! :)
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: 95B am 09. Juni 2017, 13:05:44
Natürlich gibt es diese Daten, auch die Disponenten sehen im RBL die Fahrzeugnummern. Sie werden aber aus gutem Grund nicht freigegeben, damit nicht dasselbe passiert wie bei F59.at ;)

[Zynismus ein]

 Und das mMn ist auch verständlich. Österreich hat schon mehrere Millionen Fußballtrainer. Wir brauchen nicht auch noch etliche Wagendisponenten  >:D >:D >:D >:D

[/Zynismus aus]

Es liegt nicht an den Möchtegerndisponenten, sondern daran, dass man bei Veröffentlichung dieser Daten sehr leicht nachvollziehen könnte, dass sehr viele ULFe sehr viele Monate lang abgestellt sind. Und das will man natürlich nicht freiwillig preisgeben.
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: Linie 360 am 09. Juni 2017, 13:15:46
So wie zum Beispiel A2...
Ums für die (Partei-)Genossen verständlich zu Formulieren: GLASNOST wäre längst angebracht!
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: 95B am 09. Juni 2017, 13:17:51
GLASNOST wäre längst angebracht!

Ui, na, des hamma no nia ...
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: Klingelfee am 09. Juni 2017, 13:40:22
Natürlich gibt es diese Daten, auch die Disponenten sehen im RBL die Fahrzeugnummern. Sie werden aber aus gutem Grund nicht freigegeben, damit nicht dasselbe passiert wie bei F59.at ;)

[Zynismus ein]

 Und das mMn ist auch verständlich. Österreich hat schon mehrere Millionen Fußballtrainer. Wir brauchen nicht auch noch etliche Wagendisponenten  >:D >:D >:D >:D

[/Zynismus aus]

Es liegt nicht an den Möchtegerndisponenten, sondern daran, dass man bei Veröffentlichung dieser Daten sehr leicht nachvollziehen könnte, dass sehr viele ULFe sehr viele Monate lang abgestellt sind. Und das will man natürlich nicht freiwillig preisgeben.

Für das braucht man kein wagenanzeigendes System. Das stellen die Spezialisten auch so fest   >:D >:D >:D >:D
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: Konstal 105Na am 09. Juni 2017, 17:09:42
In Krakau gibt es soetwas seit kurzem. Es gibt mehrere Seiten, diese hier ist meiner Meinung nach die beste: https://krakowpodreka.pl/pl/

Es gibt sie auch als App.

In Ebląg gibt es soetwas schon länger: http://www.rozklad.zkm.elblag.com.pl/#

Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: Petersil am 10. Juni 2017, 14:14:28
Ich kann noch mit Brünn aufwarten: https://iris.bmhd.cz/ (https://iris.bmhd.cz/). Es sind sogar die Schiffe auf dem Brünner Stausee enthalten :o
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: Tatra83 am 10. Juni 2017, 14:41:51
Ebenso hat der VBB in Berlin eine Live-Karte: http://fahrinfo.vbb.de/bin/help.exe/dn?L=vs_mobilitymap&tpl=fullmap&tabApp=show

Natürlich gibt es diese Daten, auch die Disponenten sehen im RBL die Fahrzeugnummern. Sie werden aber aus gutem Grund nicht freigegeben, damit nicht dasselbe passiert wie bei F59.at ;)
Dazu sei allerdings gesagt, dass die bekannten Standard-Austauschformate wie VDV453 und VDV454 gar keine Fahrzeugnummer kennen, höchstens als Serviceattribut. Wohl kann eine FahrzeugTypID geliefert werden, was die Wiener Linien auch tun, und darauf läßt sich das so genannte Transportgefäß mappen. Am Transportgefäß können Fahrzeugmerkmale wie Barrierefreiheit, Gefäßgröße, Länge etc. gepflegt werden. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass im Rahmen eines Create Camp bei den WL mal explizit die Fahrzeugnummern bei jeder Meldung dabei waren.
Titel: Re: Suche / Frage: Live-Karte eines Verkehrsbetriebes
Beitrag von: 13er am 10. Juni 2017, 18:21:57
Es wurden ja auch sonst schon einige Attribute selbst hineingegeben, das erkennt man an den deutschen Attributnamen mitten in der englischen JSON-Datei :)