Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => U-Bahn => Thema gestartet von: ubahnfan2004 am 14. Oktober 2017, 14:39:59

Titel: Hohes Pfeifen während der Fahrt auf der U1 Verlängerung.
Beitrag von: ubahnfan2004 am 14. Oktober 2017, 14:39:59
Hi, Leute. Mir ist aufgefallen, dass während der Fahrt auf der U1 Verlängerungen ein hohes Pfeifen zu hören ist. Könnte es sein, dass die Garnituren auf diesem Abschnitt viel schneller fahren? Lg
Titel: Re: Hohes Pfeifen während der Fahrt auf der U1 Verlängerung.
Beitrag von: T1 am 14. Oktober 2017, 16:11:07
Nein.
Titel: Re: Hohes Pfeifen während der Fahrt auf der U1 Verlängerung.
Beitrag von: Klingelfee am 14. Oktober 2017, 18:58:59
Das einzige Pfeifen, was ich heute beim Fahren  wahrgenommen habe war eher ein quietschen in der Kurve zwischen der Alaudagasse und Neulaa. Ansonsten ist mir nicht wirklich etwas aufgefallen.

Und an alle, die meinen.,die Strecke nach Oberlandesgericht ist nicht ausgelastet. Ich habe heute sehr viele Fahrgäste nach Oberlaa gefahren. Die haben offensichtlich den wunderschönen Herbsttag für einen Ausflug in den Kurpark genutzt.
Titel: Re: Hohes Pfeifen während der Fahrt auf der U1 Verlängerung.
Beitrag von: Helga06 am 14. Oktober 2017, 21:28:12
Auch wir haben heute das schöne Wetter für einen Besuch in meiner alten Heimat genützt. Da war einiges los in der Wig74. In der U1 zwischen Oberlaa und Alaudagasse konnte ich nichts außergewöhnliches feststellen. Gefahren sind wir bei der Heimfahrt bis Leopoldau und von dort wollten wir mit dem 32A nach Strebersdorf. Ein Jammer, wenn man sich beim Bus nicht so auskennt, denn gelandet sind wir in Groß Jedlersdorf. Dafür habe ich ein neues Stück Land in Floridsdorf kennen gelernt, auch gut.
Titel: Re: Hohes Pfeifen während der Fahrt auf der U1 Verlängerung.
Beitrag von: nord22 am 15. Oktober 2017, 00:05:55
@ ubahnfan2004: das von dir beschriebene akustische Phänomen ist auf den Umstand zurückzuführen, dass die Schienen der Neubaustrecke nach Oberlaa erst seit 02. September im Vollbetrieb befahren werden und noch nicht völlig eingefahren sind. Eingefahren bedeutet, dass sich das "Idealprofil" des Schienenkopfes erst nach längerer Wechselwirkung mit den Rädern der U Bahnzüge ergibt. Ein analoges Phänomen gab es auf der Neubaustrecke der Linie 26 zur Hausfeldstraße, dort natürlich besonders auffällig in den Abschnitten mit klassischen Eisenbahnschienen ohne Betonplatten.

nord22
Titel: Re: Hohes Pfeifen während der Fahrt auf der U1 Verlängerung.
Beitrag von: schienenklaus am 18. Oktober 2017, 14:30:30
Hi, Leute. Mir ist aufgefallen, dass während der Fahrt auf der U1 Verlängerungen ein hohes Pfeifen zu hören ist. Könnte es sein, dass die Garnituren auf diesem Abschnitt viel schneller fahren? Lg
Hast du die Wagennummer? Es gibt schon seit langer Zeit einen Silberpfeil der auf hohes Quietschen sehr anfällig ist (xx74 glaub ich) ;)