Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: Conducteur am 20. Februar 2011, 19:24:44
-
Hier ein Bild eines Solo-Triebwagens auf krummen Wegen aus dem Bildarchiv der Österr. Natiionalbibliothek. Wo aber befindet sich dieser TW?
Wer die Lösung kennt, möge bitte per PN antworten.
-
martin8721 und Revisor haben per PN richtig gelöst. Gratulation! :up:
-
Na, dann kann ich ja ins blaue schießen und sagen: Neuer Markt?
kleine nachträgliche Änderung :D
-
Na, ein Rätsel so zu lösen ist aber wirklich nicht die feine Art... ::)
-
Ja, gilt jetzt EgdüR hier immer bei jedem Rätsel oder nur, wenn es der Rätselersteller ausdrücklich verlangt?
-
Ja, gilt jetzt EgdüR hier immer bei jedem Rätsel oder nur, wenn es der Rätselersteller ausdrücklich verlangt?
Dieses EgdüR gibt es hier gar nicht, das kommt aus einem anderen Forum.
mfg
Luki
-
Ja, gilt jetzt EgdüR hier immer bei jedem Rätsel oder nur, wenn es der Rätselersteller ausdrücklich verlangt?
Dieses EgdüR gibt es hier gar nicht, das kommt aus einem anderen Forum.
Der Rätselersteller hat aber ausdrücklich folgendes Verlangt:
Wer die Lösung kennt, möge bitte per PN antworten.
Schade, ich hätte auch gerne mitgeraten. Aber ein tolles Foto! Faszinierend, dass der Neue Markt damals schon so zugeparkt war. Abgesehen von der Straßenbahn, die es nicht mehr gibt, hat sich nur das Aussehen der Autos verändert. :down:
-
Dieses EgdüR gibt es hier gar nicht, das kommt aus einem anderen Forum.
Wieso propagierst Du ständig so eine sinnlose EgdüR-Phobie? Das waren einfache Regeln, die zur Klarheit beitrugen, Neulinge aufklärten und unter anderem zumeist verhinderten, daß Rätsel nach vier Stunden derart abgewürgt wurden wie dieses. (Gut, hier stands dabei und nutzte dennoch nichts.) Ich wäre dafür, sehr wohl wieder allgemeine Regeln für ein vernünftiges Rätsellösen einzuführen.
Zum Bild: Das ist, finde ich, eine der schönsten S/W-Aufnahmen der Wiener Straßenbahn, nicht zuletzt auch wegen des Hintergrunds. Daß der neue Markt an dieser Stelle so zugeparkt war, lag nämlich am Gebäude dahinter - einer ehemaligen ersten Adresse Wiens, dem Hotel Meissl & Schadn. Das noble Bürgerhotel beherbergte ein Restaurant, das von Zeitgenossen als "Mekka der Rindfleischesser" bezeichnet wurde und in dem 1916 der Sozialist Friedrich Adler den kaiserlichen Ministerpräsidenten Graf Karl Stürgkh, der den Kriegseintritt Österreich-Ungarns 1914 vehement befürwortete und rigorose Pressezensur einführte, beim Mittagessen erschoß. Das prunkvoll gestaltete Hotel fiel einem Bombenangriff im Jahr 1945 zum Opfer. Übrig ist nur mehr das Mosaik an der Fassade zur Kärntner Straße, das die fünf Weltteile zeigt.
Noch ein paar Bilder dieser exquisiten Stätte:
-
Schade, ich hätte auch gerne mitgeraten. Aber ein tolles Foto! Faszinierend, dass der Neue Markt damals schon so zugeparkt war. Abgesehen von der Straßenbahn, die es nicht mehr gibt, hat sich nur das Aussehen der Autos verändert. :down:
Sorry, wollte nix verderben, dachte nur, das Rätsel hätte mit der zweiten Antwort bereits als gelöst gegolten.
Na, nachdem das schon der zweite Anschiss ist, weil ich ein Rätsel auf falsche Weise aufgelöst habe halt ich mich künfig besser zurück... :-\
BTW, was heisst egdür?
-
Na, nachdem das schon der zweite Anschiss ist, weil ich ein Rätsel auf falsche Weise aufgelöst habe halt ich mich künfig besser zurück... :-\
Tschuldige, zumindest von meiner Seite war das nicht als Anschiss gemeint ;)
BTW, was heisst egdür?
Das habe ich auch schon kritisiert. Stammt aus der Fanpage und bedeutet "Es gelten die üblichen Regeln". Da aber keine "üblichen Regeln" im Tramwayforum definiert sind, ist dieses Akronym eher sinnbefreit.
-
Na, nachdem das schon der zweite Anschiss ist, weil ich ein Rätsel auf falsche Weise aufgelöst habe halt ich mich künfig besser zurück... :-\
Tschuldige, zumindest von meiner Seite war das nicht als Anschiss gemeint ;)
Von meiner Seite schon :D , aber da Du ja tatsächlich in Unkenntnis gehandelt hast, nehme ich das natürlich wieder zurück. Üblicherweise galten folgende Regeln: Sofortwisser bzw Personen mit fixen Ideen schicken die Lösung per PN, Rateversuche im Thread. Nur wenn nach einiger Zeit im Thread nichts mehr kommt, darf auch dort gleich gelöst werden. Ob schon jemand per PN gelöst hat, ist für die Lösung im Thread daher irrelevant. ;)
-
Ja, gilt jetzt EgdüR hier immer bei jedem Rätsel oder nur, wenn es der Rätselersteller ausdrücklich verlangt?
Es galten bisher immer die Regeln, die der Ersteller des Rätsels festlegt! In diesem Fall war es klar definiert und ich hoffte eigentlich, dass sich alle daran halten ;) Nun ja, shit happens... kann man nix machen.
-
Dieses EgdüR gibt es hier gar nicht, das kommt aus einem anderen Forum.
Wieso propagierst Du ständig so eine sinnlose EgdüR-Phobie?
Sonst ist schon alles ok? Ich habe nur festgestellt, daß es dies hier nicht gibt, und das ist auch so, und falls Du jemanden einen Anschiß verpassen willst, such Dir jemand anderen als mich. :down:
mfG
Luki
-
Sonst ist schon alles ok? Ich habe nur festgestellt, daß es dies hier nicht gibt, und das ist auch so, und falls Du jemanden einen Anschiß verpassen willst, such Dir jemand anderen als mich. :down:
Na, ihr zwei Kampfhähne - Bluatwiesn? :D
Es war ja nur eine Lappalie und ist sowieso schon gegessen...
-
Jedenfalls sollte man keine Abkürzungen benutzen, die nicht allgemein verständlich sind – aber ich glaube die Diskussion hatten wir letztens schon bei den U-Bahnstationen.
-
Sonst ist schon alles ok? Ich habe nur festgestellt, daß es dies hier nicht gibt, und das ist auch so, und falls Du jemanden einen Anschiß verpassen willst, such Dir jemand anderen als mich. :down:
OK, OK, nur keine Aufregung, ich dachte, Du beziehst Dich auf eine Ablehnung von Rätselregeln im Generellen. Wie sie heißen, ist mir eigentlich wurscht. :)
Jedenfalls sollte man keine Abkürzungen benutzen, die nicht allgemein verständlich sind – aber ich glaube die Diskussion hatten wir letztens schon bei den U-Bahnstationen.
Ja, da bin ich auch dafür. So wie es jetzt ist, paßts wunderbar!