Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: Kanitzgasse am 05. Februar 2018, 13:02:04

Titel: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: Kanitzgasse am 05. Februar 2018, 13:02:04
Die üblichen Maßnahmen ab ca. 19 Uhr:
- D über Kai
- 1 über Stubentor
- 2 über Schottentor
- 71 kurz Schwarzenbergplatz

Die Fahrpläne für diesen Tag:
Linie D:
https://www.wienerlinien.at/media/files/2018/linie_d_opernball_235486.pdf
Linie 1: https://www.wienerlinien.at/media/files/2018/linie_01_opernball_235483.pdf
Linie 2: https://www.wienerlinien.at/media/files/2018/linie_02_opernball_235484.pdf
Linie 71: https://www.wienerlinien.at/media/files/2018/linie_71_opernball_235485.pdf (der Plan für die Haltestelle Schwarzenbergplatz FR Börse ist fehlerhaft)
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: Alex am 05. Februar 2018, 14:20:46
Die Perlenschnur beim 1er ist wieder einmal ein Suchrätsel für Ortskundige.
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: Nussdorf am 05. Februar 2018, 17:23:54
Auch die Formulierung "über Schmerlingplatz, Volkstheater" für die abgelenkten Züge hat eine Würdigung verdient
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: 60er am 05. Februar 2018, 17:33:13
Auch die Formulierung "über Schmerlingplatz, Volkstheater" für die abgelenkten Züge hat eine Würdigung verdient
Ist halt eine Folge der supertollen Umbenennungen. Jetzt gibt es eben drei verschiedene Haltestellen mit der Bezeichnung "Volkstheater U", die dem Fahrgast im Endeffekt null Vorteile bringen. :(
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: Kanitzgasse am 05. Februar 2018, 17:43:54
Auch die Formulierung "über Schmerlingplatz, Volkstheater" für die abgelenkten Züge hat eine Würdigung verdient
Nicht zu vergessen dieses Werk vollendeter Formulierungskunst:
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: Tatra83 am 05. Februar 2018, 18:38:56
Auch die Formulierung "über Schmerlingplatz, Volkstheater" für die abgelenkten Züge hat eine Würdigung verdient
Nicht zu vergessen dieses Werk vollendeter Formulierungskunst:
Bei dieser automatisch erstellten Wort-Wurst kommt erschwerend hinzu, dass die WL innerhalb von Haltestellenbezeichnungen mit Beistrich/Komma arbeiten.
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: 95B am 05. Februar 2018, 18:51:28
Auch die Formulierung "über Schmerlingplatz, Volkstheater" für die abgelenkten Züge hat eine Würdigung verdient
Nicht zu vergessen dieses Werk vollendeter Formulierungskunst:
Bei dieser automatisch erstellten Wort-Wurst kommt erschwerend hinzu, dass die WL innerhalb von Haltestellenbezeichnungen mit Beistrich/Komma arbeiten.

Und zum Drüberstreuen ist ein falscher Beistrich dabei, der gar nicht aus einem Haltestellennamen stammt. (Und ja, ich weiß doch eh, dass sie das nur machen, um uns zu ärgern, weil wir dann wieder mit Borstentieren um uns werfen.)

Trotzdem: :ugvm:
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: Kanitzgasse am 05. Februar 2018, 19:06:18
Und als Grafik liefern die WL gleich jene vom Vorjahr mit. Dass sich seither ein paar Haltestellenbezeichnungen geändert haben – wen kümmert's in Erdberg?
https://www.wienerlinien.at/media/files/2017/opernball_2017_206245.pdf
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: 95B am 05. Februar 2018, 20:03:13
Und als Grafik liefern die WL gleich jene vom Vorjahr mit. Dass sich seither ein paar Haltestellenbezeichnungen geändert haben – wen kümmert's in Erdberg?

Nicht nur Haltestellenbezeichnungen ... auch die Angabe "von/nach Ottakring" ist für die Linie 2 unzutreffend, wenngleich zu einem gewissen Anteil korrekt, weil der 16. Bezirk durchfahren wird. Trotzdem müsste hier Dornbach stehen. Und vom Zentralfiedhof, den außerdem nur 2 von 37 kurzgeführten Kursen erreichen, reden wir besser erst gar nicht. :ugvm:
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: 13er am 05. Februar 2018, 22:38:50
auch die Angabe "von/nach Ottakring" ist für die Linie 2 unzutreffend,
Also bitte, die Linienumstellung ist noch nicht einmal ein halbes Jahr her, ein Wimpernschlag in der Fahrgastinformation. Auf solche Dinge kann man nicht von heute auf morgen reagieren, das muss sich erst einspielen!
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: T1 am 05. Februar 2018, 22:59:52
Interessanterweise haben sie ja auf den gedruckten Aushängen die Fahrziele (ok, eigentlich Einzahl, weil Zentralfiedhof steht immer noch da) korrigiert, allerdings nicht die Haltestellennamen.
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: Kanitzgasse am 06. Februar 2018, 13:17:22
Nächster Versuch – zwei Tage ist ja noch Zeit:
https://www.wienerlinien.at/media/files/2018/opernball_2018_235688.pdf
Den "Zentralfiedhof" gibt's noch immer, dafür fährt der 2er jetzt nach Dornbach und die Haltestellen am Ring haben neue Namen: "Kärntner Ring, Oper" heißt jetzt "Oper, Karlspatz U".
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: Nussdorf am 06. Februar 2018, 19:26:47
Nächster Versuch – zwei Tage ist ja noch Zeit:
https://www.wienerlinien.at/media/files/2018/opernball_2018_235688.pdf
Den "Zentralfiedhof" gibt's noch immer, dafür fährt der 2er jetzt nach Dornbach und die Haltestellen am Ring haben neue Namen: "Kärntner Ring, Oper" heißt jetzt "Oper, Karlspatz U".
Wahnsinn. Wenn man das liest bzw über längere Zeit verfolgt, muss man sich eigentlich wundern, dass der Betrieb normaler Weise gut funtioniert und tatsächlich alle Linien ihr Ziel finden
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: N1 am 06. Februar 2018, 19:57:40
Nächster Versuch – zwei Tage ist ja noch Zeit:
https://www.wienerlinien.at/media/files/2018/opernball_2018_235688.pdf
Den "Zentralfiedhof" gibt's noch immer, dafür fährt der 2er jetzt nach Dornbach und die Haltestellen am Ring haben neue Namen: "Kärntner Ring, Oper" heißt jetzt "Oper, Karlspatz U".
Wahnsinn. Wenn man das liest bzw über längere Zeit verfolgt, muss man sich eigentlich wundern, dass der Betrieb normaler Weise gut funtioniert und tatsächlich alle Linien ihr Ziel finden
Eh! >:D
Titel: Re: 8.2.2018: Opernball
Beitrag von: 95B am 08. Februar 2018, 21:11:20
Ablenkung der Linie 46 zum Uhlplatz wegen der Opernballdemonstration:

[attach=1]

[attach=2]