Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Historisches => Linien => Thema gestartet von: Revisor am 23. Februar 2011, 13:09:01
-
Ein Zug der Linie
5, gebildet aus dem G4 310 und dem g 3029 passiert am 5. Juni 1960 den Julius-Tandler-Platz auf seiner Fahrt zum Praterstern. Im Hintergrund der nach dem Krieg nur in einer verstümmelten Form wieder hergestellte Franz-Josefs-Bahnhof. Allerdings noch immer eine Augenweide gegen den heute an dieser Stelle befindlichen Glas-Beton-Kasten.
-
Rund zehn Jahre später gab es den
5 noch immer, nur das Wagenmaterial hat sich ein wenig gewandelt.
-
Vielen Dank!
Interessant ist, dass das ältere Foto technisch besser als das rund 10 Jahre jüngere ist ...
-
Interessant ist, dass das ältere Foto technisch besser als das rund 10 Jahre jüngere ist ...
Tja, der Fotograf des ersten Bildes hat halt fotografieren können, der des zweiten nicht (der zweite war ich).
-
Uups, Sorry. :-[
Die Staubflankerln ein bissel wegstempeln, etwas nachschärfen und das Bild wäre perfekt. ;)
-
Uups, Sorry. :-[
Die Staubflankerln ein bissel wegstempeln, etwas nachschärfen und das Bild wäre perfekt. ;)
Sorry, von Bildbearbeitung habe ich keine Ahnung. Als Entschuldigung kann ich nur anführen, daß ich nicht das Negativ eingescannt habe, sondern eine nicht von mir stammende, zweifellos nicht perfekte Vergrößerung.
-
Jetzt ist alles klar. Es gehören immer die Dias bzw. Negative gescannt!
OT: Hab grad meinen neuen Scanner in Betrieb genommen und werde das Forum jetzt verstärkt mit historischen Pics spammen. 8)
-
OT: Hab grad meinen neuen Scanner in Betrieb genommen und werde das Forum jetzt verstärkt mit historischen Pics spammen. 8)
Ich denke, da hat niemand was dagegen. Nur zu! 8)
-
Jetzt ist alles klar. Es gehören immer die Dias bzw. Negative gescannt!
Würde ich ja, nur verweigert mein Negativscanner die Kommunikation mit dem Windows 7.
-
Das war mit ein Grund, warum ich mir einen neuen zugelegt habe.
Aber jetzt Schluss mit OT.
-
Das war mit ein Grund, warum ich mir einen neuen zugelegt habe.
Wäre das nicht eher ein Grund, das Betriebssystem zu kübeln? :P
-
Wäre das nicht eher ein Grund, das Betriebssystem zu kübeln? :P
*gggg* :up: :up: :up:
-
Würde ich ja, nur verweigert mein Negativscanner die Kommunikation mit dem Windows 7.
1. Was sagt er zum XP-Modus (allerdings weiß ich nur, dass es den gibt, ob er wirklich funktioniert, weiß ich nicht).
2. Installiere Virtual Box, eine XP-Lizenz wirst ja noch haben - wenn nicht, kann ich dir eine installationsfähige CD zukomen lassen. Installiere XP darin und scanne.
Hannes
-
Das war mit ein Grund, warum ich mir einen neuen zugelegt habe.
Wäre das nicht eher ein Grund, das Betriebssystem zu kübeln? :P
Ich schrieb mit ein Grund.
-
1. Was sagt er zum XP-Modus (allerdings weiß ich nur, dass es den gibt, ob er wirklich funktioniert, weiß ich nicht).
Der XP-Modus ist bei der Home-Version von Windows 7 nicht dabei.
2. Installiere Virtual Box, eine XP-Lizenz wirst ja noch haben - wenn nicht, kann ich dir eine installationsfähige CD zukomen lassen. Installiere XP darin und scanne.
Virtuelle Maschinen sind in punkto Bildbearbeitung absolute Krücken. Bei den Datenmengen kannst Du drei Jahre warten bis CPU und GPU das alles abgearbeitet haben.
-
2. Installiere Virtual Box, eine XP-Lizenz wirst ja noch haben - wenn nicht, kann ich dir eine installationsfähige CD zukomen lassen. Installiere XP darin und scanne.
Virtuelle Maschinen sind in punkto Bildbearbeitung absolute Krücken. Bei den Datenmengen kannst Du drei Jahre warten bis CPU und GPU das alles abgearbeitet haben.
[/quote]
Nur scannen, die Bildbearbeitung kannst dann eh im Win7 machen.
Hannes
-
Im Mai 1971 wurde K 2528 + m3 5415 in der Raffaelgasse aufgenommen (Foto: Ernst Plefka).
LG nord22
-
Gut, daß ich entdeckt habe, daß es neben dem 5er-Thread auch einen eigenen für die "gestrichenen" gibt. Ich habe nämlich einige Dias gescannt. Qualität natürlich nicht berauschend, aber es sind doch Zeitdokumente.
1. K 2319 mit einem m3-Beiwagen beim Franz-Josefs-Bahnhof. Muß wohl 1971 oder 1972 gewesen sein. Damals fuhr ein kurzgeführter 5er bis Stb. Josefstädter Straße.
2. Auch im Stadionverkehr wurde der 5 durchgestrichen. M 4118 auf dem Weg zum Stadion. Ach wie herrlich war es damals, als man bei den offenen Türen stehen konnte. Oder sogar auf dem Trittbrett!
3. Auf der Rückfahrt fährt die gleiche Garnitur nur bis zum Bahnhof Vorgarten. Beschildert waren diese Züge damals mit "Reichsbrücke".
-
Danke für die Historischen Bilder! Danke :) :up:
-
Wird Zeit, wieder mal einen 5-Strich hier zu zeigen.
Wir befinden uns in der Wallensteinstraße, Kreuzung Klosterneuburgerstraße:
In kürze wird der Zug am Wallensteinplatz umdrehen und seine Fahrt fortsetzen.
Der Ford Capri rechts war als Bub eines meiner Lieblingsautos! "Der Porsche des kleinen Mannes"!
September 1971, Foto K.Holzinger